 |
NX : Baugruppe mit unterschiedl. Abständen zueinander in Oberbaugruppe steuern
Walter Hogger am 05.09.2018 um 15:31 Uhr (15)
Hallo Walter,man kann den Komponenten beibringen, dass sie nicht in der Stückliste erscheinen sollen (Baugruppennavigator, Rechtsklick auf die Komponente, Eigenschaften, Komponente ist nicht geometrisch ... oder so). Das müsste ich jetzt auch alles erst probieren. Dazu fehlt mir aktuell leider die Zeit.Gruß------------------Walter Hogger
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : Masslinien
Walter Hogger am 15.04.2020 um 12:00 Uhr (1)
Hallo Lockenkopf,eigentlich gibt es seit NX10 eine neue Funktion, die GAPs (Lücken) automatisch erstellt (siehe Anhang). Die "alten GAPs" kann man immer noch verschieben. Befehlssuche (Command Finder) Zeichnungsobjektkomponente bearbeiten (Edit Drafting Objekt Component) ...Die Funktion ist aus den mitgelieferten Rollen entfernt worden. Man muss sie wieder einbauen oder eben den Weg über die Befehlssuche wählen.Gruß------------------Walter Hogger
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Teile in Baugruppe verschieben
Walter Hogger am 26.09.2008 um 11:18 Uhr (0)
Hallo UGNEULING,man kann Verknüpfimgsbedingungen ggf. retten, wenn die beteiligten Flächen Namen tragen. In der Anlage findest du Informationen, wie das geht. Ob das bei dir jetzt noch praktikabel ist ....?Gruß------------------Walter Hogger
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : Beamßung in Zeichnung verschieben
Walter Hogger am 12.06.2017 um 13:22 Uhr (15)
Hallo Grohni,rechte Maustaste Einstellungen Linie/Peil Pfeilkopf automatische Orientierung abschalten.Wenn du das als Voreinstellung haben willst ... Voreinstellungen Zeichnungseinstellungen ... gleiche Stelle wie oben.Gruß------------------Walter Hogger
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Layer in ET und BG
Walter Hogger am 11.12.2013 um 09:22 Uhr (1)
Hallo hrmr,so wie ich es verstehe kannst du folgendes machen:Komponente im Navigator auswählen rechte Maustaste Eigenschaften ... Layer-Option Original-LayerGruß------------------Walter Hogger
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Allen Teilen in Baugruppe Material zuweisen
Walter Hogger am 05.12.2019 um 16:50 Uhr (1)
Hallo Peter,ich kenne wenige Maschinen (Baugruppen) die nur aus einem Material bestehen, üblicherweise wird jedem Teil ein Material zugeordnet, das es dann in die Baugruppe mitbringt. Man kann in NX auch auf Baugruppenebene ein Material vergeben (Auswahlfilter auf Komponenten stellen, oder auf Volumenkörper, je nach workflow!), dass dann "die mitgebrachten Materialien" überschreibt. Das ist aber eher schlampiges Arbeiten. Wenn die Komponente in einer anderen Baugruppe verbaut wird, woher soll dann die Mate ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Fehlermeldung: excluded reference set
Walter Hogger am 18.03.2005 um 10:03 Uhr (0)
Hallo UG-Amazone, Referenzsets könnte man auch als Untermenge oder Filter bezeichnen. Sehr beliebt ist der Referenzset SOLID , in den nur der oder die Körper (Solids) aufgenommen werden, nicht die Datum Planes, Kurven, Skizzen, ... nur das Wesentliche eben. Im Assembly Navigator kannst du mit der rechten Maustaste auf die Komponente klicken und mit Replace Reference Set aus den vorhandenen Angeboten wählen. Empty (leer, nix) und Entire Part (alles) gibt es immer. VORSICHT! Auch bei Entire Part k ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Layer von Formelementen eines Teiles in der Baugruppe
Walter Hogger am 17.11.2020 um 11:04 Uhr (1)
Hallo steyr15,"Layer Einstellungen auf andere Parts übertragen ...", wie sollte das denn gehen? Ein Volumenkörper sagt zu allen Volumenkörpern der Baugruppe "mir nach"?Nein, wenn eine Komponente in eine Baugruppe eingefügt wird, kann man bestimmen, ob diese seine Layereinstellungen mitbringen "darf" oder ob alle Objekte auf einem Layer landen.Falls du Layer-Kategorien meist, da gibt es einen Trick: Ein leeres Part mit den gewünschten Layer-Kategorien per Import Part einfügen, dann übernimmt man diese Laye ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponente packen
Walter Hogger am 21.05.2021 um 11:56 Uhr (1)
Hallo Jörg Ba.,kannst du dein Anliegen ggf. anders formulieren? Ich vermute hinter deiner urspünglichen Frage eine ganz andere Absicht. Warum soll eins gepackt werden und das andere nicht. Um welche Darstellungsart oder Übersicht geht es dir? Womöglich kommt man mit anderen NX-Techniken vorwärts.Gruß------------------Walter Hogger
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Teile mit Links in der Baugruppenstruktur verschieben
Walter Hogger am 20.10.2020 um 13:12 Uhr (1)
Hallo Thomas,das sehe ich anders. Es gibt zahlreiche Situationen bei denen in der BG Komponente UND WAVE-Links oder nur WAVE-Links zusammenkommen und Sinn machen. Z.B. bei der Top-Down-Methode VideoGruß------------------Walter Hogger
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponente hinzufügen wcs auf wcs
Walter Hogger am 26.01.2009 um 17:08 Uhr (0)
Hallo didie,ich habs eben versucht es klappt!1) Bei der einzufügende Komponente das WCS speichern.2) Beim Einfügen dieser Komponente Positionierung = Neu Positionieren wählen, Referenz Set beachten (z.B. ganzes Teil) damit das gespeicherte KSYS sichtbar wird!3) Komponente irgendwo kurzzeitig ablegen4) Im Menü "Komponente neu Positionieren" "neu Positionieren" wählen (5. Icon)5) Ausgangskoordinatensystem ist das in der Komponente gespeicherte WCS, Zielsystem ist das WCS der Baugruppe, ein anderes gespeicher ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Hinweis Text aus Dateiname
Walter Hogger am 30.06.2008 um 10:22 Uhr (0)
Hallo SergeO,au ja, da fehlte eine wichtige Information, SORRY!Es ist dann kein Teielattribut (Part Attribut) sondern ein Objektattribut. Als Objekt gilt die Komonente.Das Bauteil (z.B. 0815_Platte) erhält ein Teileattribut (z.B. Gravur = 1234/abcd) und wird gespeichert.In der Zeichnung darüber wird ein dynamischer Text mit Hilfe der Option "Beziehung" erstellt.Bei Beziehung wählst du also Objektattribut nicht Teileattribut.Filter auf "Komponente" setzen und die Komponente wählen. Nun sollten die Teileattr ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Kollisions-/Abstandsüberprüfung mit NX 7.5
Walter Hogger am 11.07.2011 um 17:17 Uhr (0)
Hallo HansMagik,so wie dein Bild aussieht kollidiert das Ding von Haus aus ... oder?Es gibt mehrere Möglichkeiten, Kollisionen zu prüfen ... auch ohne Kinematik-Modul.Wenn du in einer Baugruppe arbeitest und "Komponente verschieben" wählst, gibt es eine Einstellung die Kollision zu prüfen und darauf mit Verfärben oder Stehenbleiben zu reagieren (siehe Bild).Gruß------------------Walter Hogger
|
| In das Form NX wechseln |