Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.496
Anzahl Beiträge: 82.245
Anzahl Themen: 14.583

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 3, 3 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

Unigraphics : 3D-Einführung
Wolfgang Langer am 27.03.2003 um 17:41 Uhr (0)
Hallo Leutz, hallo murphy, danke für die vielen Infos. Doch, lieber murphy, deine Links beziehen sich leider nur auf IV bzw. AD. Ich bräuchte auch cad - unabhängige Argumente (spez. auch für eine Umwegrentabilität), die einen GF auch überzeugen können. Punkto DWG - Übernahme in UG: Ich bin davon überzeugt, daß alte AutoCAD - Zeichnungen problemlos ins UG übertragbar sind; - oder ? Außerdem: Man sollte nichts von einem alten System übernehmen; wegen dem Modellaufbau und ev. auftretenden (versteckten) Leiche ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Datenaustausch Catia v5 nach UG NX
Wolfgang Langer am 15.07.2003 um 11:26 Uhr (0)
Moin, hallo Leutz, habe mir eure Postings gerade gelesen. Dazu ein paar Fragen: Wie oft habt ihr diesen Fall ? Wie lange braucht ihr jetzt dafür ? Steht das in Relation zu einer Investition von ca. 8000 Euro ? Dann hätte ich nämlich einen Trumpf im Ärmel: Das Programm PartViewer von PartSolutions. Da kann man nämlich einfach (innerhalb von wenigen Minuten) einen V5 Part ins UG schießen - komplett mit Baugruppenstruktur, so, als hätte man einen reinen UG Part erstellt. Einzig eine UG und eine V5 Lizenz brau ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : UG und SAP
Wolfgang Langer am 02.06.2003 um 16:35 Uhr (0)
Achja, hab natürlich eine Info vergessen: Das PDM - System stammt aus dem Hause PartSolutions, da wir UG und CATIA eingesetzt hatten (und die Komplexität natürlich sehr hoch war). Gruß Wolfgang Langer

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz