Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.287
Anzahl Themen: 14.595

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 20 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen attribute sec.
Unigraphics : Systemumstellung
Yeti am 12.05.2003 um 12:45 Uhr (0)
hi, na, da willst du ja fast eine migrationsberatung haben... :-) daten umsetzen: via step (3d) und dwg/dxf (2d). mischgeometrien höchstens über iges, damit sind natürlich alle baugruppeninfos futsch. mußt also entscheiden, was dir wichtig ist. schulungen: kommt darauf an, was die user machen müssen - für grundschulung 2 wochen (+ 2 wochen training-on-the-job), dann kommen -bei bedarf- diverse spezialschulungen (große baugruppen, piping, datenaustausch, flächen in verschiedenen stufen...) dazu. zeichnungsa ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : NX3-Modelle in V18 öffnen
Yeti am 05.01.2005 um 15:42 Uhr (0)
hehe, leute, man soll sich doch nicht angiften. ich komme auch aus der autocadwelt (3d) und finde, das jedes der proggies seine daseinsberechtigung hat. @aachsou + nixblicker: mach doch mal eine nicht so einfache 2d-strichzeichnung (einen entwurf!) mit ug... @JWagner: konvertiere doch mal einne acad2005-dwg runter auf r14 (ohne dxf)... aber nun zur eigentlichen frage: wenn du über step gehst, behält das teil seine attribute (teileattribute). und bearbeiten kannst du es auch in v18. was auf der strecke bl ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Schreibgeschütztes Datenbankattribut
Yeti am 25.01.2005 um 16:02 Uhr (0)
hi, du mußt die drawing aus der datenbank exportieren, dann kommst du an die attribute ran. oder (wenn das attribut in einem pattern steckt) das pattern erweitern und dann den entsprechenden textblock löschen. oder du legst das attribut (bzw. den text) auf einen nicht sichtbaren layer bzw. verschiebst ihn per strg+b in den nicht sichtbaren bereich. also wären ein paar infos zusätzlich vielleicht nicht schlecht (pattern oder nicht etc....). ------------------ Gruß aus Hamburg Yeti

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : [Routing Mechanical] Was kann das Modul?
Yeti am 04.01.2006 um 21:14 Uhr (0)
wenn du schon alles durchsucht hast, hast du denn die auch schon gelesen? http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum4/HTML/002828.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum86/HTML/000150.shtml#000007 http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum4/HTML/003472.shtml#000004 http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum4/HTML/002273.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum4/HTML/002247.shtml ansonsten gibt es natürlich auch ein paar antworten:für das wiring lassen wir gerade eine erweiterung bei ugs machen (automatischen routen über festgelegte k ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Baugruppe vereinfachen...
Yeti am 28.07.2006 um 13:42 Uhr (0)
hi,hier http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum4/HTML/003854.shtml#000002 schreibt weissichnicht (dabei weiss er viel ;-) eine gute lösung:"...2. Erstelle in der Baugruppe eine Repräsentation und exportiere nur die Repräsentation.Somit hat er nur eine Hülle der Baugruppe....Die zweite Möglichkeit ist sehr einfach und geht auch sehr schnell."probier es doch mal aus. weiterhin kannst du auch ein jt rausschreiben - und dann wieder importieren bei bedarf. dem jt-export kann man diverse einstellungen mitgeben (nur ko ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : UG Buagruppe sucht Teile die aber nicht verbaut sind??? ( Teamcenter prob???)
Yeti am 09.05.2007 um 12:57 Uhr (0)
hi,nun noch eine frage: wie viele baugruppenstufen hat die assy? wurden alle (im nativen) mal geöffnet und durchgespeichert?meine vermutung ist, das die top-assy die in einer unterassy verbauten teile nicht kennt - ich weiß, er findet sie. aber das kann an der laderegel liegen.oder wurden die teile bereits mal aus tce exportiert? dann gibt es ja solche netten attribute wie db_part_id, die nix mit dem partnamen zu tun haben.------------------Gruß aus Hamburg Yeti

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Einzelne Unterbaugruppen nicht laden
Yeti am 23.05.2007 um 17:44 Uhr (0)
hi,wir arbeiten hier auch mit größeren bgs (bis zu 25.000 teile).benutzen eine kombination aus beiden o.g. methoden: es gibt attribute, die von filtern angesteuert werden (um z.B. nur die outline einer/mehrerer bg/s zu laden) und zusätzlich haben die einzelteile ein refset blank. d.h. bei entsprechender laderegel der refsets werden die ets leer geladen. also IMHO muß man sich erstmal mit den möglichen methoden und gewünschten ergebnissen auseinandersetzen, dann kann man eine empfehlung geben.-------------- ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Teielfamilien im Tc
Yeti am 05.06.2007 um 13:25 Uhr (0)
hi Meinolf,ach so, bereits im einzelteil. dann vergiß natürlich die laderegeln...hast du die teilefamilie mal aktualisiert (im mutterteil) und dann gespeichert? ist dann das member immer noch auf geändert?als nächstes würde ich mal schauen, ob du in der tabelle tce-attribute (die an den ug-master gemappt sind) versuchst zu überschreiben. natürlich meine ich nicht die part_number.ansonsten kann ich das hier nicht reproduzieren am einzelteil.------------------Gruß aus Hamburg Yeti

In das Form Unigraphics wechseln
NX : UGMASTER, UGPART
Yeti am 15.02.2008 um 14:58 Uhr (0)
hi tom-nx,du hast ja viele grundlegende fragen. habt ihr eine tce-schulung bekommen? oder entsprechende systembetreuer/admins? die sollten dir auskunft geben können.aber zu deiner frage:gehe doch mal im tce auf einen ugmaster - rechte mt- benannte referenzen.das gleiche mal bei einem ugpart.wie du erkennen wirst, hängen die gleiche referenzen darunter - u.a. nur ugparts.man kann das nutzen, um z.b. einem 3D-modellpart andere attribute zu geben (materialattribute, stammdaten etc.), als einem zeichnungspart ...

In das Form NX wechseln
NX : DB_PART_NAME
Yeti am 07.08.2008 um 21:52 Uhr (0)
@mäd mäx: wenn du die tce-attribute an das ugpart mapst, bekommst du alle diese attribute im nx angezeigt. und damit exportiert...@master001: wenn es natürlich mehrere kunden sind, sollte es schon kundenunabhängig sein. und du kannst es dann auch nicht nur für die stahlbaugruppen benutzen... kann ich verstehen. aber da wirst du um eine programmierte lösung nicht wohl herumkommen. da müßtest du aber den verbaustatus feststellen, weiß natürlich nicht, ob das nativ geht.zu den stahlbaugruppen fällt mir noch f ...

In das Form NX wechseln
NX : Klassifizierung/Sachmerkmale in Verbindung mit UG
Yeti am 08.04.2009 um 16:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von schulze:Wir suchen nach einer Methode (nicht unbedingt eine Software!) An Software gibts da natürlich für TCE InClass und GeolusSearch.Aber wenns denn nichts kosten soll:Definiert ein paar Schlüsselworte und tragt die entsprechend in das Beschreibungsfeld des Items oder zusätzliche Attribute ein.Dann muss man nur noch die Suche nach Item ausführen....dem kann ich nur hinzufügen, das aClass (als software) die suche für den konstrukteur "einfacher" macht: er kann "im nx" suchen. ...

In das Form NX wechseln
NX : Bauraum auslesen???
Yeti am 01.03.2013 um 16:42 Uhr (0)
hi,du hast teamcenter, das könnte helfen. zumindest habe ich einen denkansatz...wenn du im tc auf das teil (den ugmaster bzw. ugpart) gehst, kannst du über die RMT die benannten referenzen aufrufen. eine der dateien zum teil heißt UGPART-B(ounding)BOX. diese datei anklicken und öffnen. da findest du das, was du suchst (wenn ich dich richtig verstanden habe). da es eine form ist, die nur attribute ausgibt, läßt sich sicherlich ein weg finden, diese informationen in der form zur item-revision anzuzeigen. dan ...

In das Form NX wechseln
NX : STEP Export - Attribute
Yeti am 25.06.2013 um 12:40 Uhr (0)
technisch gesehen - JA.guckst du mal in den ordner ...STEP203UG - dort findest du diverse einstellungen mit beispielen. z.b. hat das automotive design einen haufen standardattribute. die mußt du entsprechend mappen und beim export die mappings anziehen. mußt nur dafür sorgen, das der entgegennehmende partner, seinen import anpasst (auch die mappings). MIR ist noch keiner untergekommen, der sich in diese richtung bewegt hat. die meisten kennen noch nicht einmal die designs... in der praxis gesehen doch ehe ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz