Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.496
Anzahl Beiträge: 82.245
Anzahl Themen: 14.583

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 24 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

Unigraphics : Icon-Übersicht NX2
bbking am 27.07.2005 um 14:43 Uhr (0)
hallo andreas! versuch mal in ug: speichern unter = typ von ug-part nach catia-modelldatei umstellen! probier s einfach mal aus, bin mir nicht sicher ob der translator lizenz-pflichtig ist. ist dann catia v4. v5 geht erst ab nx3.

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Baumstruktur in NX6
bbking am 15.06.2010 um 13:27 Uhr (0)
hallo fabse1984!das arbeiten mit tool-bodies und boolschen operationen ist durchaus üblich, ansonsten würde wohl jeder, der keine gerade gefrästen teile erstellt nach kürzester zeit vollständig bekloppt!! man kann eine ähnlich darstellung, die nach körper strukturiert ist, anzeigen lassen (rechte maustaste auf spaltenüberschriften m teile-navigator = option zeitstempel deaktivieren), allerdings halte ich persönlich diese darstellung für nicht besonders übersichtlich. auch in catia nicht. das eizige cad-s ...

In das Form NX wechseln
NX : Bücher NX5
bbking am 07.07.2010 um 15:29 Uhr (0)
hallo Bach64!zunächst einmal herzlich willkommen im WBF!(ich werd hier noch zum empfangschef benannt! )für freiformflächen schau mal bei Walter Hogger. zu wave gibts m.w. keine eigenständige literatur. in der nx-doku gibts im kapitel "assemblies" eine unter-sektion zum thema wve, die auch versucht ein paar tipps zu geben ("best practise"). ansonsten unterscheidet sich die grundsätzliche anwendung des prinzips nicht von der skeleton-methode in catia, außer dass du die zu verlinkende geometrie direkt "anpac ...

In das Form NX wechseln
NX : Flächenverrundung
bbking am 23.09.2010 um 18:45 Uhr (0)
hallo tom-nx!anbei ein beispiel (nx5) mit einem radius, alternativ sind auch mehr querschnitte (z.b. an den enden) denkbar.HTH!! PS: eine richtige wohltat, mal wieder mit einem richitg klasse cad-programm zu arbeiten (so kann man es ja schon fast nciht mehr nennen!! ). nach der ganze würgerei mti catia den ganzen tag!

In das Form NX wechseln
NX : Nach Add Component Teil im Hide
bbking am 18.11.2010 um 14:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Herman-Monster:Hallo,was mach ich falsch wenn nach „Add component“ das eingefügte Teil im Hide landet....Gruß Herman-Monsterohne rücksicht auf verluste?? du arbeitest nach catia-methode. gewöhn dir das arbeiten mit layern und reference sets an. hmm, was bitte ist "show only"? hab leider nur nx5, kann also die höhreren versionen nicht überprüfen, aber in 10 jahren ug ist mir so ein sichtbarkeitsfilter noch nicht untergekommen, da musste immer noch min. ein geometrietyp definiert ...

In das Form NX wechseln
NX : Extrusion mit Führungskurve
bbking am 24.08.2011 um 18:27 Uhr (0)
ich brech mir gerade an dem umgekehrten weg die finger, und muss sagen: keine gute idee. ich fall immer wieder auf die schn... weil ich versuche die nx-vorgehensweise in catia wieder zu finden. alleine dass in catia der zeitpunkt, wann eine geomtrie entsteht nicht entschiedend ist (allerdings anscheindend auch nicht vollständig außer acht gelassen wird), sondern eher die frage wenm sie "gehört" läßt mich immer wieder zur holzhammer-methode greifen: isolieren, augen zu und durch. vor kurzem habe ich bei den ...

In das Form NX wechseln
NX : NX für Umstieg im Sonderanlagenbau geeignet
bbking am 09.07.2012 um 09:09 Uhr (0)
"...Wenn man von einem anderen 3D-CAD System umsteigt, hat man in der Regel wenig Schwierigkeiten, sich in NX zurechtzufinden, da die grundsätzliche Vorgehensweise bei der Modellierung, Baugruppen- und Zeichnungserstellung sehr ähnlich ist...."huuu, die aussge kann ich ehrlich gesagt nicht unkommentiert stehen lassen. ich will hier niemandem entmutigen, aber ich erinnere mich an so manche heiße diskussion mit umsteigern (oft i-deas, aber auch catia, solid xy, weniger pro/e, besondere kandidaten weren die j ...

In das Form NX wechseln
NX : Schöne neue welt
bbking am 13.11.2008 um 13:38 Uhr (0)
hallo und willkommen im wbf!hmm, wenn ich jetzt bösartig wär....nee, ich kann nicht anders, es muss raus, tut sonst zu sehr weh: sonst hast du keine sorgen?? "Kenn mich eigentlich aus mit CAD, dachte ich." schon mal catia v5 gesehen? oder die königsklasse der verwirrenden user-interfaces: ideas und catia v4? was verstehst du unter "kenn mich aus"? ich hätte jetzt da rein interpretiert, dass du den grundgedanken von 3d-cad verinnerlicht hast. ich hantier seit v16 (nx5 = v23) rum und such mich teilweise imme ...

In das Form NX wechseln
NX : Eure Erfahrungen mit UG NX3
bbking am 17.01.2008 um 13:44 Uhr (0)
"...Wer heute noch die Parametrik und den Skizierer "verflucht", der ist meiner Meinung nich mehr zeitgemäß...."wie sagte einst ein konstrukterus-kollege so treffend:spätestens nach dem 3. änderungswunsch, wenn der quader langsam zur kugel mutiert, wirst auch du die parametrik und assozitivität verwünschen und verwerfen! "... Ich arbeite seit 10 Jahren mit ProE, seit 5 Jahren mit CATIA V5 und seit 1/2 Jahr mit NX. ..."jaja, so schnell wird man zum experten!

In das Form NX wechseln
NX : Step Import von Catia V5
bbking am 25.09.2009 um 08:45 Uhr (0)
hallo abbit!kommt öfter vor (leider). abhilfemöglichkeiten:- edit= faces = join faces: versucht alle überflüssigen flächenkanten am gesamten körper zu entfernen. dauert schon mal recht lange und funzt nicht immer.- zylinderfläche erstellen (sheet body oder solid body ist egal), die etwas länger ist als die benötigte = insert = direct modelling = replace face- volumenkörper restellen = join mit der option "keep tool", anschliessen noch mal abziehen ("zuspachteln und nachbohren")HTH!!

In das Form NX wechseln
NX : Catia V5 Translator
bbking am 02.12.2009 um 10:43 Uhr (0)
hallo micru!bin zwar nicht angesprochen (weil wir die schnittstelle nicht einsetzen), antworte aber trotzdem mal. die variable zeigt auf das verzeichnis, in dem die schnittstelle installiert ist. ev. ist die formulierung in der online-doku etwas irreführend. mal wieder. weswegen das auch nicht unbedingt ein "hilfe" ist. HTH!!

In das Form NX wechseln
NX : Catia-Export NX6
bbking am 03.02.2010 um 10:42 Uhr (0)
hallo Charly Brown1hmm, da würd ich vorschalgen du durchforstest mal die nx-syslog. keine lizenz wird üblicherweise eindeutig mitgeteilt, kein schreibrecht auf das zielverzeichnis eigentlich auch.HTH!!

In das Form NX wechseln
NX : Catia-Export NX6
bbking am 03.02.2010 um 14:35 Uhr (0)
hmm, beliebtes spiel beim 2d-exchange: er erstellt dateien ohne endung. auch immer wieder gerne genommen: pfad für das zielverzeichnis ist zu lang bzw. kann/darf/sollte nicht auf dem netz liegen, lokales verzeichnis ist immer besser.wirklich kein eintrag im nx-syslog? (hilfe = nx-protokolldatei)HTH!!

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz