Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 70 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Unigraphics : Extrahierte Kurve verschieben
bbking am 20.04.2007 um 15:52 Uhr (0)
ogottogott! nx2! liefen die rehcner damals schon mit strom aus der steckdose, oder mußte man doch noch einen hamster mit dynamo anschließen? egal, auch in neueren versionen (da heißt die funktion dann offset-kurve) tuts das auch cniht, wenn du auf diese weise eine äquidistante erzeugst, mußt du sie in der sketch mit randbedingungen und/oder bemaßungen versehen.ich mach das etwas anders (weiß aber nicht, ob das in nx2 schon so geht): im modelling die funktion "offset-kurve" benutzen, drauf achten, dass die ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Farben in Einzelteilen und Baugruppen
bbking am 21.11.2008 um 10:59 Uhr (0)
hallo enoack!standardmäßig ist der filter "fläche" deaktiviert, wenn du etwas umfärben willst. strg+j (oder wie auch immer du den befehl aufrufst) = filter = typ = eintrag "fläche" aunklicken.in der bg musst du dann hingehen und der komponente eine "gesamt"farbe zuweisen, standardmäßig werden die farbeinstellungen des teils weitergegeben.HTH!!

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Anordnungen
bbking am 19.04.2005 um 17:54 Uhr (0)
hallo jula! entweder im baugruppen-navigator mit der rechten maustaste auf die komponente klicken = eigenschaften = parameter = die option gleiche position in allen ändern in individuell positioniert oder neu positionieren = komponente auswählen = optionen = gleiche Position in allen deaktivieren erst jetzt kann die komponente in den anordnungen unterschiedliche positionen haben. wenn du mit verknüpfungen das ganze aufbauen willst, mußt du in den verknüpfungen definieren, ob eine verknüpfung ( ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Skizze durch Anordnung verändern
bbking am 08.01.2009 um 13:12 Uhr (0)
hallo uger!ich befürchte das klappt nicht. m.w. können in anordnungen nur positionsberechnungen (absolute position oder über constraints gesteuert) und der unterdrückungsstatus einer komponente gesteuert werden.z.b über eine bedingungs-formel (if-befehl) könnte man sich ausrücklich eine berechnung/festlegung des kurbelwinkels für ot, ut, und zwischenstellungen basteln.HTH!!

In das Form NX wechseln
NX : Arrangements
bbking am 04.07.2012 um 16:30 Uhr (0)
du kannst die unterdrückung (suppression) einer komponente über audrücke steuern, die wiederum anordnungsspezifisch sein können. damit erreichst du ob ein teil als komponente geladen wird oder nicht.HTH!! ------------------NX 7.5.2.5 MP3 Rev B

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Fehlermeldung bei Baugruppe Oeffnen
bbking am 14.10.2004 um 16:14 Uhr (0)
hallo mannimu! hört sich fast so an, als ob die geänderte bg-struktur nicht korrekt gespeichert wurde. wird denn die umbenannte komponente geladen? an sonsten: komponente löschen, neu einfügen, dann sollte es erledigt sein. hast du die datei versucht auf betriebssystemebene umzubenennen? vielleicht sogar bei laufendem ug? das beste ist wirklich, die komponente zum aktiven teil zu machen, und dann mit speichern unter umbenennen . dann kriegt die bg das sofort mit, und alles wird gut.

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Zeichnungsausleitung: Formelementparameter kein FE auswählbar, nachdem gespeichert
bbking am 15.06.2009 um 10:47 Uhr (0)
hallo spaboleo!zeichnung öffnen, baugruppen-navigator = rechte maustaste auf einzelteil-komponente = öffnen = komponente vollständigjetzt sollten die formelemente aufgelistet werden.HTH!!

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Extrahierte Kurve verschieben
bbking am 20.04.2007 um 15:22 Uhr (0)
Zitat:...Bearbeiten -- Extrahierte Kurve verschieben[/b]....[/i]hallo frank!das geht ein bisschen zu schnell, was willst du wann und wo bearbeiten? wo hast du die kurve zu der du die offset-kurve erzeugen willst? im sketch oder im 3d?

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Hydraulikschläuche
bbking am 25.08.2008 um 13:54 Uhr (0)
hallo ugneuling!nennt sich jetzt "position überschreiben", zu finden z.b. unter der rechten maustaste auf die komponente.das ganze funzt aber natürlich nur, wenn du min. 1 bg-ebene höher als deine hydraulikschlauch-bg, versuchst neue positionen für eine komponente der hyd-schl-bg zu erzwingen.HTH!!

In das Form NX wechseln
NX : Reference Set beim Erstellen einer Zeichnung
bbking am 18.05.2011 um 11:20 Uhr (0)
hallo meinolf!hmm, hab nix gefunden. andere idee (ohne es ausprobiert zu haben): kann man die zeichnungstemplate so gestalten, dass automatisch eine komponente (die das gewünschte ref set enthält) erzeugt wird. dann müßte man nur hingehen und im bg-navigator der zeichnung die komponente austauschen. HTH!! ------------------NX5.0.4.1 MP6

In das Form NX wechseln
Unigraphics : If..else (then)-Befehl bei Baugruppen
bbking am 29.09.2004 um 16:10 Uhr (0)
@alle sorry, da ist mir in der eile wohl durchgegangen, die 2. komponente abzuspeichern. hier noch ein versuch. interessanterweise läßt sich der parameter p0 nicht löschen, obwohl er die komponente garnicht finden kann!? habe es gerade runtergeladen, überarbeitet, abgespeichert und dann ug beenedet und nach neustart wieder geladen, hat geklappt.

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Verknüpfungen in einem Modell speichern
bbking am 16.07.2008 um 16:06 Uhr (0)
hallo nx-constructor!bedingung definieren, rechte maustaste auf die gewünschte bedingung, randbedingung speichern (oder so ähnlich), komponente abspeichern (wichtig!).wichtig ist, dass du schreibzugriff auf die komponente hast, der du die randbedingungen mitgeben willst.HTH!!

In das Form NX wechseln
NX : Sequenzen
bbking am 14.09.2007 um 16:50 Uhr (0)
hallo koepfli!du kannst mit sequenzen durchaus ein wenig kinematik "für arme" betreiben und das ganze dann wie einen film ablaufen lassen.bedingung ist allerdings, das du alle gewünschten bewegungen nicht durch randbedingungen einschränkst, d.h. du musst in deinem beispiel wahrscheinlich ein paar freiheitsgerade wieder "frei machen" (randbedingung/verknüpfung deaktivieren).dann kannst du im sequencing eine komponente nehmen und "verschieben", genauso wie du in der baugruppe eine komponente neu positioniers ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz