Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 7, 7 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
NX : Alternativansicht
buntroeckchen am 09.04.2008 um 12:59 Uhr (0)
Hallo Ralf,die Leiste (Sequenzen) sehe ich doch nur, wenn ich in der BG-Umgebung bin (oder?).Hab es aber gerade nochmal ausprobiert und siehe da, die Icons sind nicht mehr ausgegraut.Ich kann jetzt Anordnungen erstellen.Vielleicht mach ich ja auch einen Fehler???:öffne die BGerstelle eine Anordnung im Sequenzen-Menüverschiebe die Komponenteerstelle eine neue Anordnung gehe dann in die Zeichnung und muß (so die Hilfe)eine neue Ansicht erstellenim Menü kann ich die Anordnung auswählenProblem:egal welche Anor ...

In das Form NX wechseln
NX : Alternativansicht
buntroeckchen am 09.04.2008 um 12:07 Uhr (0)
Hallo Harry,so einfach ist es wirklich nicht... bei mir sind die Werkzeuge für die Sequenzen bzw zum erstellen Anordnung ausgegraut... da geht gar nichts!Und die Hilfe kann man da auch (mal wieder) vergessen!Volker

In das Form NX wechseln
NX : assoziative Schnittkurve
buntroeckchen am 21.02.2008 um 18:24 Uhr (0)
hallo zusammen!Kann es wahr sein oder mache ich was falsch oder ist das auch wieder ein Zusatztool...?Ich konstruiere in der Baugruppe und linke mir einen Volumenkörper. Dann erstelle ich eine Schnittkurve mit einer Ebene und dem gelinkten Körper, damit sich die neue Komponente der Kontur anpasst.ABERDiese erzeugte Kurve ist nicht assoziativ!!!Bei Änderungen an dem gelinkten Teil passt sich die Schnittkurve und somit die abhängige Komponente nicht an... alles neu!Kann doch eigentlich nicht sein, oder???? ...

In das Form NX wechseln
NX : WaveLink die Zweite
buntroeckchen am 29.04.2008 um 14:33 Uhr (0)
mein Lieblingsfehler...Interner Fehler Speicherzugriffsverletzung Ich habs aber tatsächlich mit "neue Komponente erzeugen" geschafft - Problem nur, daß er mir alle Features kopiert, also alle Volumen mit rausschreibt... muß noch weiter ein paar Haken probieren

In das Form NX wechseln
NX : assoziative Schnittkurve
buntroeckchen am 21.02.2008 um 21:58 Uhr (0)
stimmt...NX5Feature: Schnittkurve zwischen gelinkten Körper und Ebene in Komponente.Die Schnittkurve soll mit Extrudieren zur Erstellung einer Fläche oder einem Volumenkörper verwendet werden.Geht auch, aber eben nicht assoziativ

In das Form NX wechseln
NX : WaveLink die Zweite
buntroeckchen am 29.04.2008 um 14:22 Uhr (0)
Der wohl größte Unterschied ist wahrscheinlich der, daß ich mit multi-volume Parts arbeite. Diese multi-volume BG wird erst am Ende vereinzelt, sodaß ich zum Schluß wieder eine BG mit jeweils einem Volumen per Part bekomme, Hallo Felix,wie kann man aus einem multi-volume Teil einzelne Volumen rausspeichern? Ich finde keinen Befehl hierzu und mit "neue Komponente erzeugen" geht es leider auch nicht...Gruß Volker

In das Form NX wechseln
NX : Zwangsbedingungen - CAM Problem
buntroeckchen am 07.05.2008 um 10:29 Uhr (0)
Hallo zusammen,kennt jemand das Problem:Wir haben in NX3 Fräsbaugruppen, die Programme laufen alle perfekt.Nun soll in NX5 mit Zwangsbedingungen diese Baugruppen geändert werden, z.B. kommt eine neu Komponente hinzu.Nach der Positionierung mit Zwangsbedingungen, sind alle Fräsprogramme fehlerhaft (alles rot) Wenn wir mit der Verknüpfungsmethode von NX3 positionieren, ist alles ok.Problem:Wir haben schon etliche Baugruppen, auch neue, mit den Zwangsbedingungen aufgebaut und können nun nicht mehr zurück!!!! ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz