 klemmenbeispiel.zip |
NX : Text deformierbar
deepblue am 24.03.2011 um 10:19 Uhr (0)
Hallo Uwe,hier ist mein Beispiel.Das mit den Stücklistenattributen funktioniert so wie die Positionsnummer. Wenn Du ein und dasselbe Teil mehrmals in der Stückliste hast, kann jede Zeile eine eigene Positionsnummer haben (mehrere Teile ein Attribut).Damnach brächtest Du 4 stücklistenabhänge Attribute. Für jede Klemme trägst Du dann die passenden Werte ein. Für NX müssen die Stücklistenattribute dann gemappt werden (hier sind es auch wieder nur 4 Attribute). Ich meine das sollte gehen, hab es aber nicht aus ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Text deformierbar
deepblue am 24.03.2011 um 08:44 Uhr (0)
Hallo Uwe,nachdem ich eine Nacht drüber geschlafen habe, ist mir noch was eingefalle, das vielleicht die bessere Variante ist.Hab ich das richtig verstanden, dass Du ein deformierbares Teil definiert hast, um verschiedene Attribute mit dem Teil darzustellen?Geometrisch ändert sich doch nichts, oder?Es gäbe dann noch die Möglichkeit im TCE Stücklistenattribute zu definieren, diese sind dann nur für die aktuelle Stüli gültig und nicht Partabhängig.Diese Attribute lassen sich auch mappen - soviel ich weiß (di ...
|
In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Schriftkopf
deepblue am 26.05.2004 um 16:37 Uhr (0)
Hallo Joe, wenn Du mit dem Texteditor in Deinem Zeichenrahmen (Zeichnungsmodus ist aktiv) eine Notiz platzierst, klicke auf das Icon A dann auf die Karteikarte Beziehungen und dann auf den Flag Teilattribut . Es werden dann alle Attribute gelistet die in den Teil verfügbar sind. Über Datei - Eigenschaften kannst Du auch welche erstellten bzw. ändern. Alternativ kannst Du den Text auch von Hand eingeben z.B.: W@BENENNUNG Stilinfos gehen dabei auch mit. Gruss Deepblue P.S. Hoppla, mein 100ster Beitrag ...
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Neues Systemattribut in NX2?
deepblue am 03.11.2004 um 07:55 Uhr (0)
Hallo tyfs, für Teilefamilien gibt es zwei Attribute, eines für Filebasiertes arbeiten und eines für das Arbeiten in Teamcenter. Beide Attribute bestimmen die Benennung des Teiles in der jeweiligen Datenbasis. Es gibt auch einen Schalter im Teilefamilienfenster, mit dem man das abschalten kann. Er heißt: Exportierbare Teilefamilien-Schablone . Gruss Deeplbue
|
In das Form Unigraphics wechseln |
 |
NX : Gewicht zuweisen!
deepblue am 31.01.2005 um 09:28 Uhr (0)
Auch Schwerpunktdaten können mit der "Baugruppen-Gewichtsberechnung" zugewiesen werden! Hab mal ein Bild angehangen...Diese Werte lassen sich auch wieder als Parameter auslesen, allerdings sind diese festen Attributen zugeordnet und man muss wissen wie die heißen, will man sich z.B. in der Zeichnung abrufen... (muss auch erst nachschlagen und weiß die Attribute nicht auswendig).Was leider nicht geht:In einer Teilefamilie tabellengesteuert für die Varianten die Gewichte, Schwerpunkte usw. zuweisen. Dafür lä ...
|
In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Teilebezeichnungen in NX unter TCE
deepblue am 13.07.2005 um 09:21 Uhr (0)
Hallo Markus, Bei Dir hat sich ein kleiner Tippfehler eingeschlichen: Es heisst deepblue und nicht deppblue... Wollte hier nicht der Depp sein. Ich vermute das UG da immer mal wieder Probleme mit hat, ganz abhängig in welcher Version/MP man arbeitet und in welcher Version die Daten erstellt wurden. Bin der Meinung das Du alles richtig machst, normalerweise sollte es funzen. Bezügl. Stücklisten hat es in UG-NX2 auch ein paar Fehler gegeben die in den MP s behoben sein sollen. Wenn bei Dir nach dem Laden ...
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Teilefamilie - Excel
deepblue am 17.08.2007 um 09:41 Uhr (0)
Hallo Zusammen,richtig das muss jeder für sich entscheiden. Das ist sicher auch abhängig von den Strukturen in den Firmen! Eine weitere Möglichkeit wäre noch:Nicht alle Baugruppen wirklich im 3D abbilden und bei den Varianten nur die Strukturinformationen im TCE darstellen. D.h. es wird dann entweder nur eine neues Teil erstellt (ohne 3D nur mit BG-Struktur), oder es wird die Variantenfunktion des PSE genutzt.Ausserdem gibt es im TCE die Möglichkeit, Attribute Stücklistenabhängig zu speichern, d.h. es ist ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : UG-Tools: Blattvorlagen und Autotext
deepblue am 03.05.2010 um 10:43 Uhr (0)
Hallo NX-Gemeinde,für die Zeichnungsblattvorlagen arbeiten wir mit den UG-Tools (Muster werden platziert).In der NX6 gibt es für die Zeichnungen jetzt Autotexte, z.B. "Aktuelle Seite" "Anzahl Seiten" "Blattmaßstab" ...Kann man die auch mit den UG-Tools kombinieren? Ich habs nicht hinbekommen (die UG-Tools können nicht richtig auf die Attribute zugreifen).Hier die Autotexte:W@$SH_SHEET_NUMBER Blattnummer des aktuellen BlattsW@$SH_NUMBER_OF_SHEETS Anzahl Blätter im aktuellen TeilW@$SH_SHEET_SCALE_NU ...
|
In das Form NX wechseln |