|
NX : verschiedene BG-Stellungen in Zeichnung auch mit Freigabewesen
gleichmau1 am 26.07.2011 um 11:59 Uhr (0)
Hi,1. Anordnung muss in der BG vorhanden sein von der du eine Zeichnung machen möchtest.2. Ist dies der Fall, dann erscheint in der Zeichnungserstellung in dem Dialog "Grundansicht hinzufügen" die zusätzliche Option "Anordnungen".3. Nun die gewünschte Anordnung wählen und Ansicht platzieren4. 2. Anordnung wählen ....Gruß,gleichmau------------------Grüß
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Abwicklung von Blechteilen sichtbar in BG
gleichmau1 am 09.12.2011 um 08:32 Uhr (0)
Hallo,wie ich sehe arbeitest du mit NX7.5 .Du schreibst du legst den Flat-Solid auf Layer, was meinst du hiermit?Unter NX6 kann man leider nicht eine komplette Ansicht auf einen Layer verschieben. Ich muss in die Ansicht "Flat-Pattern" rein gehen und dann die Geometrie auf Layer verschieben.Genauso wenig kann ich das Formelement "Abwicklung" auf Layer verschieben.Wie genau macht ihr das?Gruß,gleichmau
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : Modellkörperfarbe als Linienfarbe in Zeichnung übernehmen
gleichmau1 am 07.08.2017 um 12:59 Uhr (15)
Hallo,ja schon klar.80 % aller Komponenten haben die Grundfarbe z.B. orange.20 % sind unterschiedlich eingefärbt.Nun möchte ich in der Zeichnungserstellung die 80% Komponenten in Standardlinienfarbe weiß (eben Defaultverhalten) haben und lediglich für die 20 % definieren - Körperfarbe aus Modell anzeigen.Danke und Gruß------------------Grüße
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : UID in NX auch bei Export
gleichmau1 am 22.03.2022 um 22:18 Uhr (1)
Hallo,gibt es innerhalb NX eine UID.D.h. Teil A ist 2 mal in BG B verbaut.Nun exportiere ich die BG B als JT.Wie unterscheidet NX intern diese beiden Komponenten A?Gibt es hier eine Art UID, welche z.B. auch in einem JT mit exportiert werden kann?Wir möchten auch außen in Viewern und Nachfolgeprozessen die Komponenten per UID eindeutig ansprechen können.Vielen Dank!------------------Grüße
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : Modellkörperfarbe als Linienfarbe in Zeichnung übernehmen
gleichmau1 am 07.08.2017 um 07:28 Uhr (15)
Hallo zusammen,gibt es eine Möglichkeit in NX85, dass die Linienfarbe in der Zeichnungserstellung automatisch durch die Farbe des Modellkörpers bestimmt und generiert wird?Im Idealfall wäre dies pro Komponente definierbar.Ziel ist es eine Zeichnungen zu bekommen, bei der manche Komponenten farbig abgesetzt werden von den restlichen Komponenten.Danke und Gruß
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : NX Journal nicht versionsunabhängig
gleichmau1 am 31.08.2015 um 16:36 Uhr (1)
Hallo,wir haben folgendes Problem. Bereits unter einer älteren NX Version wurden hilfreiche Zusatzfunktionen als Journal erstellt.Z.B. das Verschieben von Skizzen , Punkte, Bezugsobjekte oder Kurven auf bestimmte Layer.Laut der Fehlermeldung gibt es wohl den Befehl „MoveObjects“ nicht mehr. Kann es sein, dass dies (Auf Layer verschieben) in NX85 anders heißt?Im aktuellen VB-Script wird quasi der Eintrag „workPart.Layers.MoveObjects(layerId, objsToMove)“ beanstandet.Kann es sein, dass dies unter NX85 nicht ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX Macro innerhalb einer BG ausführen
gleichmau1 am 14.05.2019 um 15:20 Uhr (1)
Hallo zusammen,kennt jemand von euch einen Trick:- BG (enthält nur Komponenten auf erster Ebene )in NX laden- Wiedergabe eines NX Macros für jedes Einzelteil der BG d.h. jedes Einzelteil wird zum dargestellten und Teil und Macro läuft durch- ...Geht sowas?Danke!------------------Grüße
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Abwicklung von Blechteilen sichtbar in BG
gleichmau1 am 08.12.2011 um 14:53 Uhr (0)
Hallo,haben seit geringer Zeit NX Blech unter NX6.0.5 MP8 im Einsatz.Nachdem die ersten Blechteile in BGn verbaut wurden fällt auf, dass die Abwicklung logischerweise in den BGn immer erscheint.Auf Reference-Set "Model" stellen ist nur eine Lösung.In der "Flat-Pattern-Ansicht" die Abwicklungsgeometrie auf einen Layer verschieben wäre die andere Lösung mit dem Nachteil, wenn das Blechteil geändert wird ist auch die Abwicklung geändert und somit muss die Geometrie erneut dem entsprechenden Layer zugeordnet w ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : BG wird immer als UG Geometry NO hinzugefügt
gleichmau1 am 01.07.2011 um 10:18 Uhr (1)
Moin,"UG Geometry No" Komponeten werden zwar im ANT dargestellt, jedoch nicht im Grafikfenster.Man definiert immer eine Ebene höher welche Komponenten "UG Geometry NO" sein sollen. Somit definiert man auf BG-Ebene welche ET diesen Status bekommen sollen.Was in diesem Fall kurios ist, dass es egal ist in welche OBG man die BG vebaut sie ist standardmäßig immer auf "UG Geometry NO".Dank!GRuß------------------Grüß
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : Benutzerdefiniertes Symbol am Modell anbringen
gleichmau1 am 04.09.2018 um 16:56 Uhr (15)
Hallo zusammen,- wir müssen ein Symbol am 3D Modell anbringen- das Symbol besteht aus einem NX Text welcher hauchdünn extrudiert ist per Regelfläche- das Symbol soll am Modell angebracht werden- das Symbol soll in der Zeichnungserstellung in jeder Ansicht wie ein Körper gehandhabt werden - d.h. verdeckte Kanten etc. entsprechend darstellen- Was ist geeignet zur Erstellung des 3D-Symbols neben UDF?- Ist dies auch per Wiederverwendungsbibliothek möglich? Kann hier leider nur 2D Geometrie verarbeiten oder Kom ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : .def-datei anpassen für 2D Austausch NX6
gleichmau1 am 06.07.2011 um 10:56 Uhr (0)
Hallo,ich möchte erreichen, dass bei einem dxf-Export über "2D-Austausch" keine Komponenten einer BG mit exportiert werden. Zum Beispiel bei einer Blechbaugruppe, wenn nur die Abwicklung exportiert werden soll und nicht die restlichen Komponeten. Ich habe im UGII Verzeichnis eine dxfdwg.def Datei gefunden. Hier lässt sich die Ladeoption anpassen UGI_LOAD_COMP = .... , doch was muss ich hier eintragen. "Load No Components" und "Structure only" brachten keinen Erfolg.Habt ihr ne Idee, bzw. wisst ihr ob dies ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : specification Gründe für OUT of DATE
gleichmau1 am 23.11.2011 um 12:14 Uhr (0)
Hallo,das kann ich so aber nicht bestätigen.Man hat eine BG A unter dieser ist das ET A verbaut.An der Geometrie des ET A wurde nix geändert, jedoch wurde im TC im PSE z.B. ein Halbzeug (behandelt als UG Geometry NO) hinzugefügt und somit die Stülistruktur des ET A geändert. Man öffnet nun die specification von BG A und stellt fest:- ET A - Status geändert- BG A - Status geändert- specification BG A - Status geändertDeshalb schreiben wir vor nach Stüli-Änderung / Eintrag immmer im NX die BG erneut zu laden ...
|
| In das Form NX wechseln |