|
Unigraphics : abmasse in stueckliste uebergeben
horst.radtke am 28.04.2006 um 19:56 Uhr (0)
Hallo NX-3 User,heute mal eine Frage zum thema Stueckliste.Gibt es eine moeglichkeit in nx3, ueber eine "scanfunktion" der baugruppe die einzelnen komponenten mit ihren max. aeußeren abmaße zu erfassen?dieses waere fuer die erstellung einer rohmaterial-stueckliste sehr von vorteil.auf ein langwieriges abmessen der einzelnen komponenten koennte dann verzichtet werden. genial waere es , wenn diese attribute in eine kundenspezifische stueckliste bspw. nach excel uebergeben werden koentten.oder ist ...
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : stueckliste nach excel in nx6
horst.radtke am 22.06.2010 um 20:33 Uhr (0)
hallo ug-ler,in diesem forum habe ich vor einiger zeit (nx3-steinzeit) die frage nach dem erstellen einer stueckliste gestellt. ist es nun in nx6 direkt aus dem baugruppennavigator(wie in i-deas mit der BOM-Funktion) die anzahl,den namen ,material .....direkt in eine ascii-datei zu exportieren und anschließend in excel mit dembefehl "daten imporieren" einzufuegen? ich finde den weg ueber die stuecklistenfunktion im drafting doch sehr umstaendlich. ueber die ug-tools haengen wir an unsere parts die ba ...
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Tabbellennotiz erstellen in nx6
horst.radtke am 03.01.2013 um 15:20 Uhr (0)
Hallo zusammen,möchte eine "Tabellennotiz" als Schablone erstellen und mit Attributen verknüpfen, sodass sich dieser Stempel von selbst mit Leben füllt.Wenn ich auf den Rand dieser Tabellennotiz klicke und Stil anwaehle, klappt der "Beschriftungsstil" mit 3 Reitern auf.Naemlich Beschriftung , tellen und Einpassungsmethoden.Laut dem buch von Uwe Krieg sollte aber auch noch der Reiter "Spalten2 aufklappen.Wo oder was muss ich klicken, damit ich den Feldern die Attribute zuweisen kann?Wer kann helfen?Danke eu ...
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Wiederverwendbares Objekt
horst.radtke am 26.11.2020 um 15:26 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich möchte mit der Funktion "wiederverwendbares Objekt" Bauteile mit immer gleichlautendem Text im 3D beschriften.Die Bauteile besitzen Attribute, die ich sehr gern an das "Wiederverwendbare Objekt" weitergeben möchte, also praktisch linken möchte.Welche Möglichkeit gibt es hierzu im NX ? Weiss jemand rat?Viele GrüßeHorst Radtke
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Wiederverwendbares Objekt
horst.radtke am 04.12.2020 um 13:26 Uhr (1)
Hallo Sir,mit welchem Attribut soll ich denn etwas verknüfen, wenn das Reuse Objekt nicht weiss, auf welches Bauteil er landen wird?Bei einer REUSE Kompnent klappt das sehr gut, wie von dir beschrieben.Da wird ja intern das ganze Quellteil kopiert oder geklont.Alles kein Problem, aber in meinem speziellen Fall möchte ich ein "Reuse Object"(Feature) mit einem Bauteil zusammenbringen. Das Bauteil hat Attribute, die es weitergeben kann, das "Reuse Object" weiß aber nicht, von wem er etwas bekommt. Es ist ziem ...
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Schriftfeld mit Anzahl und Maßstab automatisch ausfüllen
horst.radtke am 18.11.2022 um 17:55 Uhr (1)
Hallo Zusammen,In der NX-Zeichnungsableitung arbeiten wir nach dem Master-Modell-Konzept.Zeichnungsrahmen werden mittels den NX-Tools als Template hinzugeladen und die Teile-Attribute, welche am abzuleitenden Bauteil dranhängen, werden ebenfalls im Schriftfld platziert. Wie bekomme ich nun die Stückzahl und den Zeichnungsmaßstab beim erstellen der Zeichnung automatisch im schriftfeld erstellt? Welche Einträge oder welche Attribute müssten evtl noch ergänzt werden? Viele Grüße aus OWLHorst Radtke
| In das Form NX wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |