Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 12, 12 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Unigraphics : Mitklonen von Zeichnungen
horst.radtke am 08.01.2007 um 16:41 Uhr (0)
Hallo thomas,danke fuer deinen link,....werde nicht so richtig schlau aus der ganzen sache.Wir werden nach der master-model methode und teamcenter arbeiten.gib mir mal bitte eine tip, was da zum klonen von baugruppen einzustellen ist. Meine absicht ist es , alle zeichnungen einer baugruppe und den darin verBAUTEN KOMPONENETEN anzuziehen.es sollten dann alle zeichnungen, baugruppen bzw. unterbaugruppen sowie die komponenten in ihrer benennung geändert und anschießend wieder in teamcenter gespeichert werden. ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Komponente verschieben
horst.radtke am 13.06.2010 um 12:26 Uhr (0)
Hallo,nachdem ich eine "Neue Komponente erzeugt" und in diese eine Skizze gelinkt habe,wurde anschließend ein Extrude erzeugt. Diese Komponente moechte ich nun mit dem Befehl "Komponente verschieben" an eine andere Position bringen. Der umgang mit dem Menu klappt auch soweit ganz gut. Die moegliche Verschiebeung wird angezeit, jedoch bei abschluss des Befehls springt die Komponente wieder in Ihre Ursprungslage zurueck. Dieses kennen wir aus I-deas---mit den Aszoziativen Kopien.Muss ich in UG NX6 irge ...

In das Form NX wechseln
NX : Klonen mit Master-Modell-Zeichnungen
horst.radtke am 25.01.2010 um 20:54 Uhr (0)
Hallo NX-Fan-GemeindeHabe eine Baugruppe, bestehend aus mehreren Unterbaugruppen und Komponenten nach der Master-Modell-Methode in das 2D abgeleitet. Ferner wurden die Komponenten ebenfalls nach Master-Modell detailiert.Wie werden nun alle Baugruppen, deren Komponenten und Zeichnungen derart komfortabel geklont,das nur noch die dateinamen und die inhalte der schriftfelder in den zeichnungen geaendert werden muessen.Wir wollen dieses einmal auf dateibasis versuchen,...nicht mit TCE.fuer eure posts vielen da ...

In das Form NX wechseln
NX : NX6-Zwangsbedingungen
horst.radtke am 13.10.2011 um 20:37 Uhr (0)
Hallo Nx-ler,moechte mich heute mit folgender PRblemstellung an euch wenden:Unter einer Oberbaugruppe befinden sich auf gleicher Herachiestufe 3 Unterbaugruppen (Kaufteile,Platten,Zubehoer). Jede Unetrbaugruppe beinhaltet mehrere Komponenten und auch wiederverwendbare Komponenten aus der Re-Use-Libary.Ich moechte nunmehr die Komponenten der UBG "Kaufteile" mit Zwangsbedingen an eine Komponente aus der UBG "platten" in Ihren Freiheitsgraden bestimmen. Zum Einsatz kommen hier die neuen Zwangsbedingungen in N ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : abmasse in stueckliste uebergeben
horst.radtke am 28.04.2006 um 19:56 Uhr (0)
Hallo NX-3 User,heute mal eine Frage zum thema Stueckliste.Gibt es eine moeglichkeit in nx3, ueber eine "scanfunktion" der baugruppe die einzelnen komponenten mit ihren max. aeußeren abmaße zu erfassen?dieses waere fuer die erstellung einer rohmaterial-stueckliste sehr von vorteil.auf ein langwieriges abmessen der einzelnen komponenten koennte dann verzichtet werden. genial waere es , wenn diese attribute in eine kundenspezifische stueckliste bspw. nach excel uebergeben werden koentten.oder ist ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Reuse-Komonenten in Baugruppe
horst.radtke am 26.02.2019 um 08:20 Uhr (1)
Hallo Zusammen,habe folgende Situation:1. Habe eine Baugruppe , bestehend aus 1 Platte, welche als Komponenten aus der Reuse Library generiert und geladen wird.2. Diese Platte beinhaltet 2 Senkbohrungen für Schraube Din 912 und soll die dazugehörigen Schrauben, die ebenfalls in der Baugruppe vorhanden und aus der Reuse kommen, im durchmesser bzw ihrer Größe steuern.Die Senkbohrungen sind mit dem Bohrungstool erstellt.Das Arbeiten und Erstellen erstellen mittels Reuse ist uns sehr vertraut. Wie steuere oder ...

In das Form NX wechseln
NX : Komponente verschieben
horst.radtke am 14.06.2010 um 16:56 Uhr (0)
Hallo Markus, Hallo Ramoneda hat siemens den mund mal wieder etwas zu voll genommen. Von wegen gleiche funktionalität beim Umstuieg von Ideas zu Nx. Da komme ich mir als Freier konstrukteur am Markt ganz schön vera.......... vor.Diese funktionalität in eine absolut überteuerte Wave-Lizenz zu bundeln ist eine Frechheit.Viele GrüßeDer Horst

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Zeichnungen klonen
horst.radtke am 08.04.2006 um 16:59 Uhr (0)
Hallo NX-User,heute mal eine frage zum thema klonen von zeichnungen.bietet nx3 die moeglichkeit, eine komplette baugruppe, bestehend aus ca. 40 komponenten und deren entsprechend 40 zeichnungen zu klonen?Hintergrund der frage ist der, dass eine vorkonfigurierte baugruppe mit bereits angelegten zeichnungen kopiert werden soll, anschließend bearbeitet, die zeichnungen entsprechend aktualisiert und natuerlich unter einem anderen namen gespeichert werden sollen.nach meinem kenntnisstand geht das wohl nur, wenn ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Reuse-teil mit Exceldatei steuern
horst.radtke am 08.03.2019 um 20:21 Uhr (1)
Hallo Walter, Danke fuer deine Hilfe! Diese Vorgehensweise ist uns bestens vertraut und bekannt. Wir arbeiten ganz ohne zwangsbedingungen. Wenn Reise-teile mit zwangsbedingungen zum Einsatz kommen und die Bauteile nicht fixiert sind, ist ein verschieben der Bauteile vorprogrammiert! Meine Frage aber zielte aber speziell auf das excelfile mit mehreren Tabellen ab. Wie wuerde dort Tabelle 2 oder weitere dort angesprochen? Weißt du da Rat?Viele gruesse horst

In das Form NX wechseln
NX : Komponentenfeld in nx6
horst.radtke am 06.07.2010 um 20:01 Uhr (0)
HAllo ug-ler,moechte mit dem bohrungsassistenten eine einfache durchgangsbohrung in einem teil erstellen, die ich anschließend kreisfoermig mustern will.danach soll in der baugruppe eine komponente derart verbaut werden, dass sich bei aendern der lochanzahl im teil automatisch auch die anzahl der komponenten in der baugruppe veraendert.wie muss ich vorgehen? wer kann mir weiterhelfen.danke der horst

In das Form NX wechseln
NX : NX6 einstieg
horst.radtke am 12.06.2010 um 21:38 Uhr (0)
Hallo nx-Fangemeinde,nachdem nun vor ca 2 wochen die Installation von Nx6 erfolgte habe ich einmal eine frage bezeglich des Abspeicherns von Baugruppen.In der Obersten Bildschirmzeile wechselt der Status einer Datei nach dem LAden und erfolgter Bearbeitung auf"Dateiname.prt (geändert) (!). Was hat das Ausrufezeichen zu bedeuten?Vielleicht ist es ja ein simpler bedienerfehler?Die Baugruppe besteht aus einem Top sowie mehreren Unterbaugruppen. Unter dem TOP liegt eine Skizze, die als Steuerskizze fungiert un ...

In das Form NX wechseln
NX : Syntax bei Interpart-Expressions
horst.radtke am 20.06.2010 um 18:51 Uhr (0)
Hallo UG-ler,habe mir zu Testzwecken ein Baugruppe, bestehend aus ca 4 Teilen , erstellt.In der Top-Baugruppe habe ich dann die Ausdruecke benannt, mit denenich in den 4 Komponenten die Maße dann steuern moechte.Meine Top-Baugruppe heißt zB.:XX-XX_B00000-Verdeck-komplett. In dieser gibt es einen Ausdruck "Breite"XX-XX_P00000-Kappe waere in diesem Fall eine Komponente der Top-Baugruppe.XX-XX_"......." steht bei uns fuer die Projektnummer.In dem KomponentenBauteil "XX-XX_P00000-Kappe" muesste do ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz