Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 34 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
NX : Frage zur Gewichtberechnung von Baugruppen
justus_ am 20.08.2007 um 08:37 Uhr (0)
Hallo Torsten,es gibt auch die Möglichkeit das Gewicht von Baugruppen berechnen zu lassen. Ablesen kann man dieses in den ANT-Spalten "Gewicht" und "Status Gewicht".Voraussetzung für eine korrekte Gewichtsermittlung ist natürlich die Zuweisung der Dichte (das Thema kennst Du ja schon ). Die Gewichte der einzelnen Komponenten und somit auch der Baugruppe werden aber nicht ständig aktualisiert. Das aktuelle Gewicht wird nur berechnet, wenn man im Eigenschaftendialog den Button zur Aktualisierung drückt oder ...

In das Form NX wechseln
NX : Problem beim Einfügen einer Komponente
justus_ am 10.03.2008 um 16:46 Uhr (0)
HalloDas Problem scheint zu sein, dass entweder alle Objekte in dieser Baugruppe (daempfer) auf einem Layer liegen welcher in der Oberbaugruppe (bremswagen) den Status "unsichtbar" haben oder Du versuchst die Baugruppe daempfer mit einem Ref-Set in Bremswagen einzufügen, welches keine Komponenten enthält.Du könntest mal versuchen die Baugruppe Dämpfer in diesem Zustand absolut einzufügen. Dann kann man besser mit der ref-Sets herumprobieren. Und Verknüpfungen lassen sich ja auch später anbringen.Viel Erfol ...

In das Form NX wechseln
NX : Anordnungen NX5
justus_ am 03.06.2008 um 12:51 Uhr (0)
Moin EddiWenn Du die Komponenten innerhalb einer Anordnung neu positionierst muss Du die Option "Gleiche Position in Allem" deaktivieren (im Reiter "Optionen" der "Neu Positionieren"-Funktion). Ansonsten liegt diese Komponente in jeder Anordnung an derselben Stelle.Dann sollte das eigentlich klappen. Oder verwendest Du die neuen Baugruppenrandbedingungen?Grüßejustus------------------...und immer daran denken: Wenn der Bauer nicht schwimmen kann ist immer die Badehose schuld!

In das Form NX wechseln
NX : Skizze durch Anordnung verändern
justus_ am 08.01.2009 um 16:57 Uhr (0)
Hallo ugerMit Anordnungen könnte ich mir das ganze nur so vorstellen, dass irgendwelche dummy-Teile per Anordnung z. B. ein neuer Abstand zueinander zugewiesen wird. Diese Distanz wird mit einer abgespeicherten Messung versehen. Dadurch wird ja ein Ausdruck mit einem Wert "gefüttert" und somit verändert. Und dieser veränderte "gemessene" Ausdruck könnte wiederum in der Skizze verwendet werden.Habe ich noch nicht probiert, ob sich das alles überhaupt aktualisiert. Und außerdem ist es tierisch umständlich, m ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Vordefinierte Verknüpfungsbedingungen
justus_ am 28.07.2003 um 14:46 Uhr (0)
Hallo Zusammen Das mit den vordefinierten Verknüpfungsbedingungen funktioniert tatsächlich in NX1. Nur heißt das bei EDS erinnern oder beachten . Nachdem eine Komponente, deren Verknüpfungsbedingungen beim nächsten Einfügen wieder benutzt werden sollen, in einer Baugruppe so verknüpft ist wie gewünscht kann über MB3 die Funktion Ranbedingungen beachten (s. Bild) aufgerufen werden. Damit werden diese Bedingungen mit der Komponente gespeichert. Die gespeicherten Bedingungen werden nun beim nächsten Ei ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Arrangement auch für mehrere Komponenten?
justus_ am 18.07.2006 um 22:09 Uhr (0)
Hallo Testqueen,ich bin auch der Meinung, dass die Anzahl der Komponenten, die mit einer Anordnung beeinflusst werden sollen nicht begrenzt ist. Abgesehen von den "üblichen" Begrenzungen... Bei vielen Komponenten und vielen Anordnungen muss man evtl. "etwas" Zeit mitbringen.Mit NX2 hast Du leider noch nicht alle Möglichkeiten der Anordnungen. Du kannst leider noch keine Verknüpfungsbedingungen anordnungsspezifisch verwenden. Das geht erst mit NX3.NX2 erlaubt nur die Verschiebung der Komponenten mit "Neu po ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Einzelteilaustausch in Baugruppen
justus_ am 13.03.2009 um 07:34 Uhr (0)
Hallo frettchenIch fürchte den "Knopf", den Du suchst kann ich Dir nicht bieten.Wenn Du eine Komponente, die mehrfach in einer Baugruppe und / oder Sitzung verbaut ist, mit "Speichern unter" unter einem neuen Namen abspeicherst, werden immer alle Vorkommen dieser Komponente in der AKTUELLEN SITZUNG mit bearbeitet. Das kann ziemlich ungemütlich werden, wenn man mal nicht daran denkt und die Funktion "Alle Speichern" benutzt  Du hast zwei Möglichkeiten:- Das Erstellen der Variante (mit "Save as") machst Du, ...

In das Form NX wechseln
NX : Bauteil suchen...
justus_ am 28.03.2012 um 17:53 Uhr (0)
Hallo Jens,ich kenne da nur einen Button in der Toolbar "Ansicht". Und zwar gibt es unter "Ansichts Operationen" eine Funktion die "Ansicht in Auswahl einpassen" heisst.Wenn man also eine Komponente im ANT auswählt und dann diese Funktion startet wird der Bildschirmausschnitt auf die ausgewählte Komponente eingepasst.Probiers mal aus.Gruß,justus------------------...und immer daran denken: Wenn der Bauer nicht schwimmen kann ist immer die Badehose schuld!

In das Form NX wechseln
NX : deformierbares Teil (O-Ring)
justus_ am 10.12.2008 um 16:39 Uhr (0)
Moin Thomaswozu benötigst Du ein zusätzliches Datum-Ksys auf BG-Ebene? Es müßte doch ausreichen, wenn Du in der deformierbaren Komponente die Bezugselemente erstellst, die Du später für die Zwangsbedingungen brauchst und dann mit Hilfe dieser Elemente Deine Komponente so verknüpfst/zwangsbedingst, wie Du es brauchst.Das sollte doch ebenso funktionieren, wie bei jeder anderen Komponente auch. Oder liege ich da völlig falsch?Evtl. hast Du die Auswahl der Elemente eingeschränkt, die Du beim Vergeben der Zwang ...

In das Form NX wechseln
NX : Komponentenname ???
justus_ am 13.01.2009 um 10:19 Uhr (0)
Hallo MichaelMit dem Komponentennamen kann man eine Komponente in jeder Baugruppe in der sie verbaut ist zusätzlich und vor allem abweichend zu den anderen Attributen benennen.Wozu man das nutzen kann hat Grips in seinem Beispiel schon angeführt. Ich finde allerdings das Gegenteil von Grips Beispiel interessanter. Wenn ich eine Komponente in einer Baugruppe mehrfach verbaue und ich diese Komponenten im ANT auseinander halten können möchte kann ich das über den Komponentennamen machen.Außerdem wird der Komp ...

In das Form NX wechseln
NX : Masse und Schwerpunkt in Assemblies
justus_ am 12.03.2008 um 08:23 Uhr (0)
Hallo MuelliDu kannst das Gewicht und den Schwerpunkt einer Baugruppe auch mit "Analyse / Körper messen..." bestimmen. Dazu einfach die Körper auswählen, die gemessen werden sollen und schon wird das Gewicht, Gesamtoberfläche usw. ausgegeben.Die Gewichtsbestimmung über die Eigenschaften einer Komponente benötigt dann eine Adv-Assemblies-Lizenz, wenn man das Gewicht "zwischendurch" aktualisieren will (über den Button, den Du beschrieben hast). Ansonsten wird das Gewicht beim Speichern einer Komponente aktua ...

In das Form NX wechseln
NX : Anordnung per Ausdruck auswählen
justus_ am 05.05.2009 um 15:39 Uhr (1)
Hi MichaelIch stand mal vor einem ähnlichen Problem und wollte Anordnungen per Ausdruck steuern (mit NX3). Es gab aber keine Lösung mit "Hausmitteln". Evtl. hat sich in NX5 und NX6 diesbzgl. was getan. Aber ganz ehrlich - ich glaube es nicht.Evtl. geht was mit KF. Darüber sollen sich angeblich auch Farben per Ausdruck steuern lassen. Warum nicht auch Anordnungen??? Grüßejustus------------------...und immer daran denken: Wenn der Bauer nicht schwimmen kann ist immer die Badehose schuld!

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppe filtern
justus_ am 27.07.2011 um 13:47 Uhr (0)
Hallo RedWolf,die Funktionalität, welche Du evtl. suchst sind die Anordnungen.Anordnungen sind "Baugruppenzustände", die namentlich umgeschaltet werden können.In einer Anordnung lassen sich absolute Positionen von Komponenten, Verknüpfungsbedingungen und auch die Unterdrückung von Komponenten steuern. Eine nette Sache, welche auch recht gut funktioniert.Such das Thema mal in die Hilfe - da wird Dir geholfen.Mit Baugruppenfiltern wüsste ich keine Lösung.Viel Erfolg,justus------------------...und immer daran ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz