 |
NX : Parts List Listet keine Komponenten
mseufert am 13.02.2014 um 13:53 Uhr (15)
... kleine Ergänzung zu Meinolfs Ansatz:Es gibt weitere Attribute, die eine STÜLI beeinflussen:PLIST_IGNORE_MEMBERPLIST_IGNORE_SUBASSEMBLYGruß, Michael
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Objekt Attribute im Step übergeben
mseufert am 16.07.2007 um 15:37 Uhr (0)
Hallo Felix,für STEP wie auch andere Schnittstellen gibts sog. Mapping Tables. Darin kannst Du nachsehen, ob die STEP Schnittstelle des jeweiligen Systems die Objekte bzw. Attribute, die Du brauchst, überhaupt kennt. Bin da etwas skeptisch ... aber vielleicht findet sich ja was in der Doku.Gruß, Michael
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Layersteuerung über Attribut / Ausdruck
mseufert am 26.01.2009 um 10:43 Uhr (0)
Hallo Patric,soweit es richtig rüber kam, willst Du im ET Attribute haben, die Layer und Farbe eines Bodies steuern ?Hab Dir mal ein VB- Übungsbeispiel entsprechend erweitert. Es läuft ab NX5, DotNet- Framework vorausgesetzt. Gruß, Michael
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Attribute aus Datei einlesen
mseufert am 02.02.2009 um 21:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von uger:Ich kann mir also eine Batch-Datei basteln die mir ein Journal zusammenbaut und dazu die Einträge aus dem Textfile verwendet.Mal sehen welcher der praktischere Weg ist.Hallo uger,wenns dann doch VB sein darf, kann Dir geholfen werden. Das Textfile kannst Du direkt mit einem Journal öffnen und auslesen, das wird der einfachere Weg sein, siehe Anhang.Gruß, Michael www.cadcam-seufert.de
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Attribute aus Datei einlesen
mseufert am 09.02.2009 um 10:27 Uhr (0)
Hallo uger,hats funktioniert? Antwort wäre nett.Gruß, Michael
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Attribute aus Datei einlesen
mseufert am 09.02.2009 um 16:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von uger:Auf jeden Fall vielen Dank für die Hilfe!Keine Ursache, gern geschehen. Zum Umstricken noch ein Tip: Besorg Dir bei Microsoft Visual Basic Express (kostenlos zum Download) oder eine andere Entwicklerumgebung. Ohne wird das Stricken sonst leicht zur Qual.Gruß, Michael
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Stücklisten
mseufert am 16.04.2009 um 09:20 Uhr (0)
Hallo Patric,eine mögliche Antwort wirst Du wahrscheinlich auch schon in Betracht gezogen haben: NXOpen. Attribute auslesen und dann je nach Name/Wert die Plist bearbeiten. Hab ich zwar noch nicht gemacht, aber es gibt da eine Klasse UFPlist mit der das gehen sollte.Gruß, Michael
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Clonen mit Referenzen automatisiert
mseufert am 29.01.2010 um 11:12 Uhr (0)
Clonen in TC - da muß ich leider passen. Innerhalb von NX oder evtl. auf Windows- Basis mit externem Zugriff auf NX - irgendwie muß man ja an die Attribute rankommen - wäre vorstellbar.Gruß, Michael
| In das Form NX wechseln |
|
NX : UG Zip 64 Bit
mseufert am 21.12.2009 um 11:04 Uhr (0)
Hallo Sämmy,die spitzen Klammern am Anfang und Ende des Partnamens hängen tatsächlich von den Customer Defaults ab. Assemblies/General/Miscellaneous/Part Name Style Attribute bezeichnet ein Attribut, das zur Darstellung des Partnamens verwendet wird. Fehlt das Attribut, erscheinen die Klammern. Viele Grüße, schöne Feiertage und einen guten Rutsch,Michael
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX8 Attribute Titel ändern
mseufert am 15.02.2013 um 10:38 Uhr (0)
Moin zusammen,das Ändern von Attributnamen ist m.E. schon deshalb nicht möglich, weil der Name die einzige Identifizierung für ein Attribut darstellt. Ist der Name weg, gibts auch das Attribut nicht mehr. Ein Attribut ist eben kein eigenständiges Objekt, sondern lediglich eine Zusatzinfo für Objekte.Selbst in NXOpen gibts nur Get und Set für Attribute, kein Edit. Damit gibts auch keine einfache Möglichkeit, das Umbenennen einfach via Program zu erledigen. Es bleibt jedoch der Weg, das Alte durch ein neues ...
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Flächen über Attribute auswählen
mseufert am 10.06.2013 um 16:09 Uhr (0)
Hallo Stefan,über ein kleines Program, z.B. ein Journal, ist das Ermitteln von Objekten mit bestimmten Attributen kein Problem. Es stellt sich allerdings die Frage, was Du anschließend damit anfangen willst ? Wenns nur darum geht, die Farbe der Faces zu ändern: Das geht mit einem Journal ebenfalls recht einfach.Gruß, Michael
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Attribute zuordnen
mseufert am 08.07.2013 um 11:42 Uhr (0)
Hallo Fende,ab NX8 lassen sich Attribute mit Expressions verknüpfen. Zwei mal die selbe Expression referenzieren sollte funktionieren.Gruß, Michael
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Hilfe!!! Materialzuweisung löschen?
mseufert am 10.10.2013 um 09:25 Uhr (1)
Gesperrte Attribute sind gesperrt und lassen sich von Anwenderseite, auch als Admin, nicht entsperren. Works as designed. Punkt.Weitere Diskussion und Tests sind m.E. Zeitverschwendung. Das einzige, was evtl. langfristig hilft: Call aufmachen.Gruß, Michael
| In das Form NX wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |