Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 10, 10 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Unigraphics : Maßtext verschieben bei steigender Bemaßung
passt1 am 21.01.2004 um 16:01 Uhr (0)
Hi, Unter Edit -- Origin -- Mass anwählen (Maustaste gedrückt halten) -- verschieben -- loslassen -- fertig! Hoffe das dies das ist, was Du haben musst! Gruss Pascal

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Anordnung von Sketch Dimensions
passt1 am 06.05.2014 um 17:35 Uhr (1)
Hallo CPB,Das hat wohl ein "praxisferner Student" (SCNR) programmiert. Ich kenne keine Funktion/Einstellung die da Abhilfe verschafft. Falls da jemand etwas kennt, würde ich das auch gerne erfahren.------------------MfG Pascal

In das Form NX wechseln
NX : Absolutes Koordinatensystem verschieben
passt1 am 11.09.2013 um 09:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Furchi:Ich habe einen imaginären Raum in einem Schiff erstellt und in mit mehreren Unterbaugruppen gefüllt. Jetzt habe ich den Schiffsrumpf bekommen und mein absolutes Koordinatenkreuz stimmt mit dem des Schiffes nicht überein. Wie kann ich das absolute Koordinatenkreuz verschieben, sodaß auch alle anderen Unterbaugruppen den neuen Nullpunkt übernehmen? Hallo,Wenn ich das richtig verstanden habe, ist es der falsche Ansatz würde ich sagen. Absolut bleibt Absolut, und kann nicht v ...

In das Form NX wechseln
NX : Absolutes Koordinatensystem verschieben
passt1 am 11.09.2013 um 09:48 Uhr (1)
Hallo noch einmal,Wusste doch dass mir das Thema kürzlich schon mal begegnete:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum4/HTML/007917.shtmlGrussPascal------------------MfG Pascal

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Wildes WCS
passt1 am 20.08.2003 um 08:34 Uhr (0)
Hi Konrad, Spät, aber besser als gar nicht. Ich sollte Deine Antworten genauer lesen! Du hattest völlig recht. Es liegt am WCS, das ich verschoben habe. Deshalb gibt es diese doofen WCS Positionen. Der Zufall wollte es, das ich bei anderen Teilefamilien (seit zwei Jahren!!) bis jetzt immer Glück hatte beim verschieben des WCS, weil es bei allen Mitgliedern die selbe Distanz war, oder das ich genau die richtige Position von Anfang an gewählt hatte. (Soviel Glück gibt es wohl kein zweites mal!!) Bin erst ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Non Section Cut - Attribut
passt1 am 17.02.2004 um 13:07 Uhr (0)
Hi nochmals, Jetzt habe ich das Icon gefunden Edit Section Components in View , doch kann ich kein Teil auswählen. Funktioniert das nur in Baugruppen für verbaute Komponente? Hab auch gelesen, das es manchmal gar nicht geht... stimmt das? Ich möchte aber dem Normteil selbts das Attribut vergeben. So das nie mehr jemand das Teil schneiden kann, ohne das Attribnut wegzunehmen! Noch besser... ich kann es dem Familien Master mitgeben, damit alle Kinder auch dieses Attribut haben... Gruss Pascal

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Volumen löschen
passt1 am 09.12.2011 um 14:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Fende:in anderen CAD Systemen (z.B. Soliworks) kann ich einfach Flächen, Volumen, oder was auch immer anwählen und löschen. Es erscheint dann im Featurebaum ein Eintrag (z.b. Volumen löschen). Den kann ich dann auch wieder bearbeiten oder entfernen...[Diese Nachricht wurde von Fende am 09. Dez. 2011 editiert.]Wenn ich das richtig verstehe, dann würde bei SW bei einem löschen des "Volumen löschen" wieder die Bezugsgeometrie erscheinen?Wenn du willst, dass der Bezugskörper besteh ...

In das Form NX wechseln
NX : Verformbare Komponenten
passt1 am 29.01.2013 um 08:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wwill:ich schlage mich gerade mit verformbaren Komponenten rum. Das ist, meiner Meinung nach ein schönes Tool, aber besteht die Möglichkeit wenn ich eine verformbare Komponente mehrfach verbaut habe die Werte miteinander zu verknüpfen?Sprich im aktuellen Fall habe ich ein Hubwerk, in dem 4 Zylinder auf die identische Position fahren sollen.Dazu muss ich aber jeden Zylinder manuell auf den gewünschten Wert einstellen. In den Attributen kann ich die Werte nicht gleichsetzen, da di ...

In das Form NX wechseln
NX : Problem: User defined symbols (UDS; .sbf)
passt1 am 15.07.2008 um 17:35 Uhr (0)
Hallo Walter,Punkt 3 wäre somit erledigt. Da meine Anwender auf ein Ankerpunkt bestehen, muss ich wohl auch noch eine Weile mit den UDS leben. Dann kämen wir auf P1 und P2 zu sprechen.P2 ) Also wenn ich ein bestehendes UDS nehme mit Jahrgang 2000 (V15) und dort mit "Annotation Editor" etwas schreiben will, ist unter "Annotation Style" "iso-font" hinterlegt. Ein Schriftvergleich bestätigte das ebenfalls.P1 ) Ich hatte nur eine Vermutung. Doch nun habe ich den Schriftenvergleich gemacht. Unsere heutige Einst ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Deformierbare Teile - Default Werte
passt1 am 26.08.2004 um 12:18 Uhr (0)
Hi Walter, Danke für Deinen Hinweis! Werde mich in Zukunft deutlicher Ausdrücken!  Ausgangslage: - Ich verbaue ein Teil in meine BG, das deformierbar ist. (Rohrbride Klemmbereich 7-11mm) - Es erscheint ein Menü, in dem man einen Wert für den Klemmbereich direkt eingeben kann. - Ausserdem hat es einen Schieberegler mit dem man 1. Ihn fassen und verschieben kann, oder in der gewünschten Richtung klicken kann was einem Schritt von 0.4mm entspricht! (Siehe Bild für Regler und direkte Eingabe!) Probleme: 1 ...

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz