|
NX : Modelle lassen sich nicht laden - interner Fehler
schulze am 23.04.2008 um 10:02 Uhr (0)
Die folgenden Datein konnten nicht geladen werdenScheint sich also um eine Baugruppe zu handeln.Versuch mal die Ladeoption "Ohne Komponenten öffnen" und lade dann die Komponenten nach.Entweder Du erhältst beim Nachladen der Komponenten eine Fehlermeldung, die Dir weiterhilft, oder das Problem behebt sich von selbst und tritt nach dem nächsten Speichern nicht mehr auf.Manchmal steht auch in der NX-Protokolldatei (-Hilfe-Menü eine aufschlussreiche Fehlermeldung.------------------R.Schulze
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : speichern/öffnen etc macht probleme
schulze am 04.02.2008 um 09:03 Uhr (0)
"memory access violation" errorsDas heisst zunächst nichts anderes als das das Programm einen Fehler in der Speicherverwaltung macht. "Teilebereinigung" Ja - das ist sicherlich der erste Ansatz.Wir haben die Speicherzugriffsverletzung bislang nur bei Baugruppen erlebt. Oftmals hilft es, die Laderegel "Laden ohne Komponenten" anzuwenden. Dann die Komponenten einzeln öffnen.Meist erscheint dabei keine Fehlermeldung, und nach dem nächsten Speichern ist das Problem behoben. ------------------R.Schulze
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : NX 4 - Materialdichte in Baugruppennavigator?
schulze am 17.09.2012 um 17:04 Uhr (1)
NX4 haben wir schon vor einer Weile hinter uns gelassen - meine Angaben beziehen sich auf NX6:Materialdichten ... im Assy-Navigator anzeigen lassen Unter "Spalten konfigurieren" wird die Dichte nicht angeboten.als Liste für alle in einer BG genutzten Komponenten Sofern Du die entsprechende Lizenz hast (Advanced Assembly?),kannst Du unter Analyse - Erweiterte Masseeigenschaften -Gewichtsberechnung die Masseeigenschaften aller Komponenten in einer Excel-Tabelle erhalten.Siehe auch angehängtes Bild.---------- ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Spiralfräser
schulze am 22.10.2008 um 13:24 Uhr (0)
"Law Curves". RegelkurvenAus der Online-Hilfe:Über die Option Law Curve (Regelkurve) kann ein Spline mit Hilfe des Regel-Menüs erzeugt werden. Ein Regel-Spline wird durch eine Kombination von X-, Y- und Z-Komponenten definiert. Für jede dieser drei Komponenten muss eine Regel angegeben werden.========Regeltypen:Constant (Konstant), Linear, Cubic (Kubisch),Values Along Spine-Linear (Werte entlang Konstruktionszuglinie),Values Along Spine-Cubic (Werte entlang Konstruktionszugkubus),By Equation (Durch Gleich ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Schriftfeld im Zeichenblatt verschieben
schulze am 30.08.2012 um 20:24 Uhr (0)
Hat jemand eine Idee wie man das lösen könnte?Dazu müßte man schon wissen, wie Du Rahmen und Schriftfeld erzeugt hast. Wir benutzen dazu die UGTOOLS, und damit habe ich in NX6 und 7.5 keine Probleme.------------------R.Schulze
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Datenmengen reduzieren
schulze am 20.02.2009 um 15:39 Uhr (0)
Die Zeichnung hat ca. 11 MB, somit braucht sie recht lange bis sie am PC geöffnet ist.Was Ralf vergessen hat zu erwähnen: Die 11MB der Zeichnung sollten eigentlich kein Problem darstellen, sehr wohl aber die komplette Baugruppe, die ja im Hintergrund mit geladen wird.Da ist ein denkbarer Ansatz, in den Laderegeln einzustellen "Ohne Komponenten laden" und dann bei Bedarf nur einzelne Komponenten nachzuladen.Denn auf schwächeren Rechnern gehen die Zeichnung überhaupt nicht auf.Geiz ist geil, aber nicht unbed ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Wave-Baugruppen
schulze am 25.07.2011 um 16:09 Uhr (0)
Nun möchte ich gern eine Explosions-BG erstellenUNDvon meiner ursprünglichen BG Komponenten aufder Zeichnung ausblendenWas funktioniert denn nicht - das erste oder das zweite oder alles beides nicht?------------------R.Schulze
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Dimenssions verschwinden kurzzeitig beim Anpacken und Verschieben in Zeichnung
schulze am 10.10.2011 um 15:26 Uhr (0)
Wo in den Einstellungen muß ich einen Haken setzen oder entfernen?Ich wüsste nicht, dass man diese Eigenart im Zeichnungsbereich ausdrücklich ein- und ausschalten kann.Du kannst mal unter Voreinstellungen und in den Anwenderstandards verschiedene Einstellungen zur Visualisierungsleistung testen.Ich vermute aber eher ein Problem mit der Grafikkarte oder dem Treiber.Und Win7: Hast Du die AERO-Designs daktiviert und einen klassischen Desktop eingerichtet?------------------R.Schulze
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Auto Alignment funktioniert nicht
schulze am 08.09.2008 um 17:58 Uhr (0)
und die selbe .dvp .... Es gibt ja neben den firmenspezifischen Einstellungen auch anwenderspezifische.Bist Du absolut sicher, dass der Anwender nichts "verdreht" hat?Hast Du mal über - Hilfe - NX-Protokolldatei geprüft, was denn geladen wird?UGII_LOCAL_USER_DEFAULTS C:Dokumente und EinstellungenSCHULZELocal SettingsApplication DataUnigraphics SolutionsNX4
x4_user.dpv-NX loaded C:Dokumente und EinstellungenSCHULZELokale EinstellungenAnwendungsdatenUnigraphics SolutionsNX4user.mtx file as CUSTOM dataIch ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : IDF Import Export / PCB
schulze am 27.10.2011 um 09:27 Uhr (0)
Geht Ihr auch den Weg zurück?Ja. Es kommt durchaus vor, dass zunächst der Umriss der Leiterplatte in NX fest gelegt wird, und diese dann in das Elektronik-System überführt wird.für den Fall, dass der Konstrukteur ein Bauteil verschieben mussteWegen der Komplexität der Leiterplatten darf der Mechaniker dem Elektroniker nicht einseitig die Platzierung vorgeben. Das geschieht bei uns nach mündlicher Absprache im Elektronik-System.( Oft ist sogar die gleiche Person für die Leiterplatte und den Zusammenbau vera ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Sequences - Extraction Path - Komponenten durchdringen sich
schulze am 23.05.2012 um 10:22 Uhr (0)
Wo kann der Fehler liegen?Deine Beschreibung lässt nicht erkennen, dass überhaupt ein Fehler vorliegt. Bist Du denn sicher, dass ein kollisionsfreier Ausbau überhaupt möglich ist?Schiesslich ist es der Zweck solcher Untersuchungen, Schwachstellen zu entdecken....Clearance: 0,0 mmDan setz doch mal einen realen Wert, z.B. 0,5mm.Ändert sich das Ergebnis?------------------R.Schulze
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX4 Problem zum verzweifeln
schulze am 04.08.2009 um 13:31 Uhr (0)
Die Dateigrösse oder die Anzahl der Teile ist für die Performance zweitrangig.Wir hatten neulich auch ein unerwartetes Phänomen:Ein Anwender hatte die Einstellung der Hintergrundfarbe geändert, und plötzlich ging alles so langsam wie von Dir beschrieben.Hintergrundfarbe wieder geändert und wie von Zauberhand lief alles wieder wie gewohnt.Am schlimmsten ist wenn ich Schnittansichten oder Brüche erstellen will, da braucht es schon mal eine Stunde bis er fertig ist.Einige wenige Minuten kann so etwas schon ma ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Export nach STEP214
schulze am 13.06.2012 um 12:18 Uhr (0)
Hatte ich mal bei einer bestimmten Version von NX5.... Nun ja, das ist lange her.Die Siemens-Hotline (GTAC) weist für 7.5 keine vergleichbaren Problemberichte aus.Ich selber habe den STEP-Export in Version 7.5 bislang nur selten benutzt, habe aber keinerlei Probleme erlebt.Ich habe das Problem, dass beim Export nicht alle Komponenten mitkommen, ...Wie hast Du das denn festgestellt, Re-Import in NX oder Import in einem anderen System?------------------R.Schulze
|
| In das Form NX wechseln |