|
Unigraphics : Baugruppen, Ausdruck - Link erzeugen
sheet_metal am 04.12.2001 um 15:11 Uhr (0)
Hallo Christian, ich wuerde Dir dazu folgendes vorschlagen. Wenn Du mit verschiedenen Parametern arbeiten willst, so lege dir in der Komponente dazu eine Teilefamilie mit den entsprechenden Parametern an. Auf Baugruppenebene linkst Du dann den entsprechenden Ausdruck in die Teilefamilie. Ist vielleicht ein Ansatz. Den von Dir beschriebenen Fall habe ich so verstanden, dass Du auf Baugruppenebene einen Parameter in der Komponente aenderst. In diesem Fall meine ich ist es logisch dass die Komponente sich mit ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : schnittansicht verschieben
sheet_metal am 06.03.2003 um 06:18 Uhr (0)
Hallo Peter, kenne das Problem nur in Verbindung mit einer Ordinatenbemassung in einer Ansicht. Frage: befindet sich auf deiner Drawing eine Ordinatenbemassung, dessen Ursprung an einer Mittellinie oder ä. hängt? Gruss sheet_metal
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Excel
sheet_metal am 04.03.2003 um 15:09 Uhr (0)
Hallo boffix, hab mal ein bisschen im UGANSWER gesucht. Hab auch was dazu gefunden. Es ist so, dass es einige Umstaende gibt,wo dieser Effekt auftritt. z.b beim Laden eines Parts oder beim verschieben der Tabular Note. Abgestellt werden kann dies nicht. Gruss sheet_metal
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : User defined Symbols
sheet_metal am 13.02.2003 um 15:09 Uhr (0)
Hallo Andreas, Im Drafting Bearbeiten---Komponente---Dimension selektieren --- und dort wo der gap liegt klicken. An der Stelle ensteht ein kleiner roter Kreis ---ok. Dann ist der GAP weg und die Linie wieder durchgezogen. Gruss sheet_metal
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Gewichtsangabe auf Zeichnung
sheet_metal am 14.03.2002 um 17:06 Uhr (0)
Hallo Frank, in V18 geht dies, es gibt ein neues Systemattribut $MASS, ich glaube in V16 gibt es dieses noch nicht. Ich habe mal ueber den Beschriftungseditor dies als Objektattribut an die betreffende Komponente geheftet. Dies funktioniert aber nicht dynamisch, man muss die Gewichtsanalyse der Baugruppe jedesmal nach Aenderung neu starten lassen. Gruss sheet_metal
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Komponente drehen?
sheet_metal am 19.03.2002 um 08:48 Uhr (0)
Hallo, Wenn sich die Formelemente nicht ueberschneiden, mann aber trotzdem ein Feld machen will, so kann mann vorher die betreffenden Formelemente gruppieren und aus der Gruppierung ein zirkulares Feld machen. (simples Beispiel: du hast einen Wuerfel, wenn du versuchst ein zirkulares Feld zu erzeugen bei dem sich der Wuerfel nicht schneidet, kommt es zu einer Fehlermeldung:Werkzeugkoerper ausserhalb des Zielkoerpers. Um das zu vermeiden, einfach aus dem Wuerfel eine Gruppierung machen und schon kann mann ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |