|
NX : Teile mit Links in der Baugruppenstruktur verschieben
ugteufela am 20.10.2020 um 10:35 Uhr (1)
Hallo Gemeinde,gibt es denn eigentlich eine Möglichkeit Komponenten von einer Baugruppenebene auf eine andere zu schieben (per drag + drop)ohne das gleich die Wave-Links aufgebrochen werden?Eigentlich besteht doch gar kein Grund, dass diese kaputt gehen.Hat jeman eine Idee? DANKE.------------------Gruss vonThomas Schwarzets-3d-engineeringe-mail: mail@ts-3d.de
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Unterdrücken von Komponenten und Features
ugteufela am 29.11.2011 um 20:32 Uhr (0)
Hallo,Komponenten können mit Hilfe des ReferenzSet auf "Leer" geschalten werden. Diese ist dann nicht mehr zu sehen und wenn man dann die Baugruppe so abspeichert, werden beim nächsten Laden diese Komponenten auch erstmal nicht mit geladen (richtige Ladeeinstellung voraus gesetzt).------------------gruss vonthomas schwarzets-3d-engineeringe-mail: mail@ts-3d.de
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Modify Links aus Catia in NX7
ugteufela am 14.12.2011 um 22:18 Uhr (0)
Hallo Plik,die Antwort die Befehle aus der Explosionansicht "Komponente ausblenden" (Umkehrung "Komponente anzeigen")zu verwenden ist richtig. Damit kann ich in jeder Ansicht steuern welche Komponenten ich sehen will welche nicht. Das mit den verschieben auf Layern wird das größte Chaos was man produzieren kann. Da blickt am Ende kein Mensch mehr durch und wenn man richtig große Baugruppen hat gibt es gar nicht genug Layer.------------------gruss vonthomas schwarzets-3d-engineeringe-mail: mail@ts-3d.de
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Explosiondarstellung in Zeichnungserstellung einfügen
ugteufela am 14.12.2011 um 22:50 Uhr (0)
Hallo knocki,ich glaube da läuft was vom Verständnis total falsch, wenn ich nicht total verwirrt bin. Also Explosionansichten kann man nicht in eine andere Baugruppe kopieren. Ich kann auch nicht Verknüpfungsbedingungen in andere Baugruppen kopieren. Da sind doch ganz andere Komponenten etc. drin, wie soll dies denn funktionieren. Ich kann doch nicht Komponente A-C verschieben und in einer anderen Baugruppe würde ich gern, dass der Rechner so schlau ist und Kompenente U-Z sich aussucht. ------------------g ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Layersteuerung von Teile zur Darstellung auf Zeichnung
ugteufela am 07.12.2020 um 15:25 Uhr (1)
Anordnung oder Referenzset ist auch nicht notwendig. Brauch kein Mensch! In allen Ansichten in denen du dein Hilfsteil nicht sehen willst nimmst du einfach "Komponente in Ansicht ausblenden" im Zeichnungsmodus. Diese Einstellung merkt sich NX beim abspeichern und auch beim nächsten öffnen ist alles wieder hübsch.------------------Gruss vonThomas Schwarzets-3d-engineeringe-mail: mail@ts-3d.de
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Baugruppe exportieren und enthaltene Teile mitnehmen
ugteufela am 07.07.2016 um 09:38 Uhr (1)
Hallo Gemeinde,es gab ganz früher mal ein tool Baugruppen zusammen zufassen und nur all die darin enthaltenen Komponenten "mitzunehmen". Ich habe das Problem, dass ich in einem Verzeichnis eine riesige Menge part-Daten habe und jetzt von verschiedenen Baugruppen die dazugehörigen Komponenten in ein anderes Verzeichnis bringen will. Also im neuen Verzeichnis sollen dann auch nur die Teile sein die tatsächlich für die Baugruppe benötige.Ich arbeite z.Z. mit NX8. Hat da jemand eine Idee oder vielleicht ein "P ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Teile mit Links in der Baugruppenstruktur verschieben
ugteufela am 20.10.2020 um 11:12 Uhr (1)
Nicht logisch. Was soll ich mit wave-links in BG? Baugruppen sind für mich Baugruppen und keine Einzelteile mit Solids! Und ich will Teile untereinander abhängig machen und davon Zeichnungen erstellen. Wenn dies auf Baugruppenebene geschehen soll macht dies mit der Namenskonvention überhaupt keinen Sinn mehr. BG = BG ; Einzelteil = Einzelteil------------------Gruss vonThomas Schwarzets-3d-engineeringe-mail: mail@ts-3d.de
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Farbe der nicht aktiven Komponenten in der Baugruppe
ugteufela am 29.12.2010 um 12:01 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,wenn ich eine Komponente in der Baugruppe aktiviere bekommen doch die restlichen eine andere Farbe. Wo kann ich diese in der NX6 einstellen?Danke - Gruß Thomas------------------gruss vonthomas schwarzets-3d-engineeringe-mail: mail@ts-3d.de
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Stückliste Einträge/ Spalten erweitern/ ergänzen
ugteufela am 07.12.2020 um 10:07 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich möchte weitere Attribute aus den Komponenten auslesen und in der Stückliste die NX anbietet eintragen lassen. Wer weiß, wie ich die untere Zeile mit zusätzlichen Feldern erweitern kann?Wo steht und wie heißt die "Vorlage"-Datei? Und wie heißen die Variablen? Gibt es dazu vielleicht eine passende Beschreibung.DANKE.------------------Gruss vonThomas Schwarzets-3d-engineeringe-mail: mail@ts-3d.de
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Miniaturansichten abstellen
ugteufela am 09.07.2024 um 12:51 Uhr (1)
Hallo zusammen,gibt es eine Möglichkeit in den Voreinstellungen das generieren der Miniaturansichten abzustellen?Wir haben ziemlich große Baugruppen und jedes mal wartet man ziemlich lange, wenn man neue Komponenten zu Baugruppen hinzuladen will, kopieren etc. Es kommt dann immer die Mitteilung "Miniaturansichten werden aktualisiert".Hat einer eine Idee oder Möglichkeit?DANKE.------------------Gruss vonThomas Schwarzets-3d-engineeringe-mail: mail@ts-3d.de
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : automatische id symbols
ugteufela am 14.12.2011 um 23:14 Uhr (0)
Hallo Horst,mach einfach leere runde ID-Symbole per Hand an deine Komponenten. Aber Vorsicht die müssen immer an den entsprechenden Kanten hängen (Flächen gehen nicht). Du kannst auch an jede Schraube die x-mal verbaut ist ein Symbol dran machen und dann bringst du die Stückliste ausserhalb des gestrichelten Rahmens neben die Zeichnung. Die ID-Symbole werden jetzt gefüllt. Im Normalfall wir alles was ausserhalb diesen Rahmens ist nicht geplottet. Damit kann man sich den "Layerkram" und das wiederfinden spa ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Probleme mit Zeichnungsableitung
ugteufela am 04.02.2020 um 10:12 Uhr (1)
Hallo Steffen,die Verwendung ist eigentlich Thema einer Grundschulung und wieder wieder leider oft vernachlässigt, weil das in vielen anderen Systemen einfach nicht verwendet wird. Ja, man sollt jedes einzelen Teil richtig "aufräumen" und sich eine verbindliche Layerstruktur schaffen und auch immer einhalten. Dann bekommt man auch hübsche Zeichnungen bzw. aufgeräumte 3D-Modelle. Alle Hilfselemente ausblenden ist nicht der Weg, weil "Ausblendungen" nicht gespeichert werden. D.h. wenn jemand alles wieder ein ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Körper in Baugruppen
ugteufela am 20.10.2020 um 10:55 Uhr (1)
Hallo Jonas,ja, man kann "kurzzeitig" schon mal Körper oder andere Geometrien in der Baugruppe haben. Aber am Ende der fertigen Konstruktion sollte dies aus der Baugruppe alles raus sein, d.h. in der Baugruppe sind nur Komponenten und deren Zusammenbaubedingungen. Wenn Baugruppen und Einzelteile besondere Namen haben würde dies auch nicht mit der Einzelteilbezeichnung harmonieren. Baugruppen sollte man wie ein Inhaltsverzeichnis im Buch sehen. Teil = Teil, Baugruppe = Baugruppe (und nicht doch noch ein bis ...
|
| In das Form NX wechseln |