|
NX : Anordnung von Sketch Dimensions
uwe.a am 07.05.2014 um 09:22 Uhr (1)
the issue is:Im Stil der Bemaßung der Skizze ist das manuelle plazieren von Bemaßungen,( mit der Hand Symbol aktiv) wenn du auf automatisch Plazierung umstellst ( Symbol mit dem Blitz) bleiben die Bemaßungen beim verschieben der skizzen Elemente relativ zum Element /Linie liegen. Wenns gefällt solltest du es im Seedpart und oder im Standard vordefinieren. ------------------mfguwe.a
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Part Attrbiutes auf dem Zeichnung
uwe.a am 23.04.2008 um 18:44 Uhr (0)
einfügen -Text den erweiterten editor starten, das Icon im text editor,dort in der karte beziehungen den dritten Knopf Teil(part) attribute.dort sollten die teilattribute zu sehen sein.bei master modell auf objekt attribute auf komponente filter teil wählen...mfguwe.a
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Über Arrangement Expression definieren
uwe.a am 25.06.2013 um 11:14 Uhr (0)
mache für jede Position eine spezifische Anordnung nutze nicht die Standard Anordnung auf dem Zeichnungsblatt.------------------mfguwe.a
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : wo ist die funktion Komponente öffnen als bzw component save as
uwe.a am 11.11.2009 um 08:26 Uhr (0)
... fehlt das schon in NX5 ? nein, erst Komponente schließen - dann im ANT auf die geschlossene Komponente MB3 Kontextmenue offnen- Komponente als.------------------mfguwe.a
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Annordnung von Komponenten
uwe.a am 27.09.2005 um 09:14 Uhr (0)
Ich versuche eine Anordnung in NX2 zu erzeugen.Die Komponenten sind absolut positioniert. Habe wie in der Hilfe beschrieben eine Anordnung im Dialog erstellt und die Baugruppe verschoben. Mein Problem: Wenn ich in den Ausgangszustand zu zurückschalte spring die Baugruppe nicht in den Zustand zurück.Was habe ich falsch gemacht?mfguwe.a
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Komponentenpositionierung: Pkt. zu Pkt.
uwe.a am 21.10.2005 um 12:42 Uhr (0)
Im Dialog Neu Positionieren gibt es die Option nur Handles verschieben. Mit der Option kannst du das Handle genau an deine zu positionierende Komponente absetzen ( Fangpunkte). Ausrichten kannst du das Handle mit der Kommponente wenn du eine Pfeilspitze mit der Maus markierst und eine Körperkante oder ähnl. auswählst.probiersmaluwe.a
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Komponente öffnen als
uwe.a am 06.02.2011 um 14:31 Uhr (0)
Komponente ersetzen + Option Beziehungen beibehalten aktivieren------------------mfguwe.a
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : Anordnung von Sketch Dimensions
uwe.a am 07.05.2014 um 10:06 Uhr (1)
bitteschön------------------mfguwe.a
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Erstellten Körper verschieben, spiegel, rotieren
uwe.a am 07.01.2011 um 16:06 Uhr (0)
nehme mal an das du mindestens mit nx6 unterwegs bist-(Systeminfo)zum reinen verschieben von Volumenkörpern funktioniert das Bearbeiten -Objekt bewegen (Optionen beachten!).Um assotiative Kopien zu erstellen benutze dann Einfügen - Assotiative Kopien- Geometrie kopieren, Typ drehen -(Optionen beachten!) -dann kannst deine Kurbelwellenzapfen/wangen drehen und verschieben in der Drehachserichtung. Hinterher die kopierten Körper Boolesch -zusammenfügen.------------------mfguwe.a
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Beispiele Konstruktionssystematik
uwe.a am 22.11.2005 um 09:41 Uhr (0)
Eigentlich heißt das Thema ja Konstruktionssystematik,Bisher wurden ja nur Tutorials gepostet. Suche~, bin eigntlich immer neugierig wie es " andere machen". dieses Hab ich kürzlich in einem Engl. Forum gefunden und fand es nicht schlecht: Entwerfen komplizierter Gusssteile: ( schlecht übersetzt von mir aber...)Machen Sie Baugruppen die folgende Struktur enthält:1. In einem Teil / einer Baugruppe, "Anordnung / Layout" einen Datensatz mit, Ebenen, Skizzen, und Festkörper (keine keine Bool. Operationen und s ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Ausdrücke in Baugruppe überschreiben
uwe.a am 01.03.2012 um 07:57 Uhr (0)
meinst du vielleicht ne Anordnung? / alternative Position?------------------mfguwe.a
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Reference Set bei Komponente hinzu Standard Ganzes Teil
uwe.a am 14.05.2012 um 08:05 Uhr (0)
mache dir ein Makro wo es richtig eingestellt ist, nutze es als Standard Knopf für Komponente hinzufügen.------------------mfguwe.a
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Einzelteil in Baugruppe anpassen a la Anordnung
uwe.a am 06.10.2011 um 07:57 Uhr (0)
deformierbares Teil oder die Varianten auf verschiedenen ReferenzSets------------------mfguwe.a
|
| In das Form NX wechseln |