Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 5, 5 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Unigraphics : Baugruppe soll 1Part sein
yo am 12.06.2002 um 14:53 Uhr (0)
Hallo nochmals, Alle Komponenten laden (falls noch nicht geschehen)D.h. im ANT gibt es an jeder Komponente einen roten Haken und nichts ist grau. File-- Export-- Part New --- Specify Part (Neuen Teilenamen vergeben) Unter Object Selection Scope "All Objects" anwählen Mit Class Selection die Komponenten selektieren und mit OK das Exportieren starten. Das Ergebnis ist ein Part mit den selektierten und positionierten Komponenten. ------------------ Mit freundlichen Grüßen YO

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Unterbaugruppe drehen
yo am 29.04.2004 um 09:04 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Yeti: hi, wie sieht es denn mit teil neu plazieren (reposition component) aus? da kannst du doch baugruppen transformieren u.a. auch drehen. gruss von nx3-betatest aus st. louis! Hallo, bei einer Komponente ist das ja ganz schön und gut. Konkret: Ich habe eine Baugruppe aus 100 Komponenten mit Sub-Assemblies (keine Matings). Will jetzt ein Anbauteil um 10 Grad drehen. Mit Components-- Reposition Component.. selektiere ich die Komponenten. Darauf erscheint eine ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Unterbaugruppe drehen
yo am 29.04.2004 um 11:01 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von ugsi: Hallo Yo Ich würde es so probieren. Wenn Du keine Matings hast ziehe einfach die Unterbaugruppen im ANT eine Stufe höher, drehe dann dein Bauteil und schiebe danach wenn du es brauchst die Unterbaugruppen wieder eine Stufe tiefer in dein Deckelbauteil. Wenn du Matings definiert hast musst Du um den Deckel zu drehen die Matings leider lösen damit die Childs nicht mitgedreht werden oder mehr Matings definieren (winkel) Gruß Hallo ugsi, besten Dank für den Beitrag. ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Baugruppen zu einem Teil verschmelzen ?
yo am 02.05.2001 um 16:51 Uhr (0)
Da finde ich meine Antwort (Parasolid erzeugen) doch etwas praktischer. Zitat: Original erstellt von H.-M. Albrecht: Man kann auch ueber den Wave Geometrie Linker die Körper oder Flächen ableiten, die Parameter löschen und dann verschmelzen (Körper vereinigen, Flächen miteinander vernaehen). Nach dem ableiten der Geometrie bzw. verschmelzen die Komponenten abhaengenden und den File unter anderem Namen speichern. M.f.G Hans-Michael Albrecht

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : UG V18 auf WIN NT 4
yo am 02.07.2002 um 17:01 Uhr (0)
Hallo Ralf, Du sprichts ein wenig, als wenn Du selbst bei PLM beschäftigt wärst? Habe ich recht? Haben wir Dir dann auch die tolle Werbung für NX zu verdanken? Oder haben die Betreiber neuerdings das Doppel-Dollar-Zeichen in den Augen? # Zitat: Original erstellt von Ralf Wolferz: Hallo, ich glaube, du machst Dir die Sache ein weinig zu leicht. Wenn bei PLM Solutions ein OS Zertifiziert wird, dann wird auch darauf geachtet, wie lange bzw. ob der Hersteller des OS den Support für das OS aufrecht erhält. ...

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz