|
NX : NX-Umstieg bei GM, Opel & Co.
mqricad am 04.09.2017 um 08:58 Uhr (1)
Guten Morgen,Ein Auszug aus der GM Ankündigung unten. Hoffer der beantwortet die Frage. Wie sich der Umstieg von Opel zu PSA gestaltet, ist mir noch nicht bekannt.Gruss Andreas-----x-----1) Solution Delivery 2018 (SD4) BoM:GM plans to upgrade to the following applications during the SD4 event.The final actual software point releases will be confirmed and updated later in the year.Teamcenter 11.2.3.1.x TcVis 11.2.3.1.xNX 11.0.1xGPDL 11.a.3.xNXCP/SP 11aX2) Three Day Deployment WindowThere will be Three Day D ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Formelementgruppen via Ausdrücke anzeigen / unterdrücken
dantri am 30.05.2018 um 14:47 Uhr (1)
Hat denn niemand eine Idee? Oder ein "es geht nicht" würde mir auch schon weiterhelfen...------------------DT[Diese Nachricht wurde von dantri am 30. Mai. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von dantri am 30. Mai. 2018 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Hilfe zur Hilfe
moddien am 21.06.2018 um 10:14 Uhr (1)
Es soll natürlich filetype:pdf whatsnew nx12 heißen.------------------GrussMartin[Diese Nachricht wurde von moddien am 21. Jun. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von moddien am 21. Jun. 2018 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Bemaßung mit einer Notiz verknüpfen NX11?
ritchy.S am 13.12.2018 um 06:05 Uhr (1)
Moin,also wenn das Maß "10" im Modell als Parameter oder Ausdruck vorhanden ist, dann kannst du den Beschriftungstext assoziativ mit dem Parameter bzw. Ausdruck verbinden.Gruß Ritchy.[Diese Nachricht wurde von ritchy.S am 13. Dez. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von ritchy.S am 13. Dez. 2018 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Ladeoptinen
Marcus Moku am 15.01.2018 um 11:26 Uhr (1)
@ WalterQuasi für jedes Projekt eine separate load_options.def erstellen und diese jeweils vor dem öffnen auswählen?mfG------------------Marcus[Diese Nachricht wurde von Marcus Moku am 15. Jan. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von Marcus Moku am 15. Jan. 2018 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Wellenförmigen Verlauf einer Epizykloide
kinglebron am 01.05.2018 um 13:43 Uhr (1)
Guten Tag,vielen Dank für den Hinweis.Mein Problem ist, dass ich nicht genau weiß, wie ich die Gleichungen (3) und (4) als Ausdruck in NX eingeben soll. Mich verwirrt der Vektor n_1 und n_2 in der Gleichung.Im Text steht noch "wobei n_1( ) , n_2( ) die Koordinate des Einheitsvektors des Normals darstellt." (Den Teil hab ich vergessen auf das Bild zu kopieren)Freundliche Grüße und allen einen schönen Feiertag! [Diese Nachricht wurde von kinglebron am 01. Mai. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von kingle ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : ugraf.exe Einsprungpunkt nicht gefunden
ritchy.S am 02.12.2018 um 07:03 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von s.birguel:Hallo,Problem wurde gelöst. War ein Client seitiges Problem.Grußs.birguelUnd was war die Ursache?Hab seit gestern vergleichbare Meldung beim Aufruf von NX aus Teamcenter heraus.Nativ gehts.(Testumgebung NX11)Nachtrag:Habs gefunden, bei mir wars eine Tippfehler im Startscript [Diese Nachricht wurde von ritchy.S am 02. Dez. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von ritchy.S am 03. Dez. 2018 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : mitziehende Pfeile bei Texten, Hinweisen, F&L-Toleranzen ...
marenk am 23.08.2018 um 14:40 Uhr (1)
Du meinst wo man auswählt Bezugspfeil: Einfach, Ringsum, Markierung...) ??? es ist auf "Einfach" gestellt. bei uns war das auch schon mal weg. Aber vor kurzem mußte NX10 deinstalliert und wieder neu installiert werden, und seit dem ist es wieder da :-(die Anwenderstandards und das Seedpart sind aber wieder die gleichen. Daher *denke ich*, daß es eine Einstellung ist, die man nur 1x macht, und NX sich das merkt. Ich weiß aber nicht wie die heißt, und wo ich suchen muß.------------------Grüße Maren [Diese N ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Übergangsfläche
Tommes01 am 17.09.2018 um 08:42 Uhr (5)
Danke für deine Hilfe Walter. Ich denke die meisten Möglichkeiten kenne ich. Sie sind jedoch nicht praktikabel (Falten) oder aufwendig.Die besten Ergebnisse erhalte ich bei folgendem Vorgehen:-Kanten der Radien verlängern und auf Kofferecke projizieren-Bridge Curve zwischen Radiuskante und projizierter Kante-6 Gitterflächen und vernähenDieses Vorgehen ist relativ aufwendig. Deshalb die Frage nach einer schnelleren Methode.Hab mal die betreffenden Flächen des Teils hochgeladen.Gruß Tommes[Diese Nachricht wu ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Firmenlogo in Zeichnungsrahmen einfügen
kutzbach03 am 09.08.2018 um 14:29 Uhr (1)
Hallo, vielen Dank für die ausführliche Beschreibung. Ich versuche ein Bitmap als Symbol zu erzeugen (in NX12). Ich scheitere an dem Punkt 5c (Objekt auswählen). Ich kann das Bitmap nicht auswählen und wenn ich mir Geometrie erzeuge (z.B. einen Rahmen), kann ich diese zwar auswählen, aber das Bitmap wird nicht übernommen. Hat vlt. jemand eine Idee, was ich falsch mache? Vielen Dank im Voraus.Kutzbach03[Diese Nachricht wurde von kutzbach03 am 09. Aug. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von kutzbach03 ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX13 (1847) - Oberfläche
Thomas Harmening am 12.09.2018 um 12:42 Uhr (1)
oder wird am 2018 in der KW 47 final fertig gestellt :-)
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Featurebaum zusammenklappen
ritchy.S am 14.11.2018 um 23:57 Uhr (1)
Die Kontextmenüs für Expand (Alle Erweitern) kommen auch mit RMB auf die Spaltenüberschrift.[Diese Nachricht wurde von ritchy.S am 14. Nov. 2018 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Counterbore placement- direction change NX 12.0.1.7
jojin am 05.10.2018 um 13:49 Uhr (5)
Hallo,How can I change the direction of Counterbore Placement in NX Modelling module? I have a Holesketch on one side of a plate. I want the counterbore through this point, but to start from the other side of the plate. Is it possible? I saw some methods in ``Manufacturing`` module. But i need in Modelling module.Thank you,Jojin [Diese Nachricht wurde von jojin am 05. Okt. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von jojin am 05. Okt. 2018 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |