Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.500
Anzahl Beiträge: 82.351
Anzahl Themen: 14.611

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 105 - 115, 115 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
NX : [Neuling Rendern] - Materialzuordnung pro Teil ändert alle Teile?
Che.guevara am 25.01.2018 um 21:37 Uhr (4)
Hey Leute,ich nutze NX 11.Ich habe mich heute das erste mal mit dem rendering beschäftigt. Vorher habe ich eigentlich nur mit Zeichnungen gearbeitet.Jetzt habe ich ein Objekt erstellt (Netzgerät). Allerdings nicht als Baugruppe, sondern alles in einer .prt. Das heisst ich habe nicht jeden einzelnen Knopf und Schalter als Einzeldatei gespeichert und später über die Zwangsbedinungen aneinander gesetzt sondern direkt in einer Datei immer skizziert und extrudiert.Ich fürchte dieses Vorgehen wird mir jetzt beim ...

In das Form NX wechseln
NX : Attributwerte
Axxy am 13.12.2018 um 18:03 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von einstein-86:Hallo zusammen,ich würde gern das Thema "PLIST_IGNORE_MEMBER" nochmals aufrufen.Gibt es die Möglichkeit die "PLIST_IGNORE_MEMBER" aus Teamcenter aus zu steuern?Ziel wäre es alle Parameter bezüglich der BOM in TC zu verwalten..Mit dem Standard Attribut Mapping hatte ich leider bis jetzt wenig Erfolg:(TC-NX)"PLIST_IGNORE_MEMBER" : ItemRevision.PLIST_IGNORE_MEMBER /master=imanFalls dies nicht möglich wäre, könnte ich mir noch vorstellen zumindest das Part-Attribut nach ...

In das Form NX wechseln
NX : Ausbruch in einem Haupschnitt
PRO-sbehr am 26.02.2018 um 16:58 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Meinolf Droste:MoinZIMHO ist das Verhalten so normal. Ich kenne das zumindest nicht anders (seit NX1, vermutlich auch in den UG Vorgängerversionen)Die Welle wird vom Schnitt ausgenommen, demnach wird auch kein Ausbruch erzeugt.Um die Passfeder trotzdem darzustellen bleibt dir entweder die Erstellung einer zusätzlichen Ansicht in der die Welle dann geschnitten dargestellt wird.Oder aber du verwendest Rendering Sets und stellt nur für die Passfeder die verdeckten Kanten dar. Das i ...

In das Form NX wechseln
NX : NX Stückliste | Ebene überspringen
konstralex am 08.11.2017 um 10:55 Uhr (1)
Hallo zusammen, wie im "Stücklisten"-Thread aus dem Jahr 2009 http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum4/HTML/007799.shtml#000001 erklärt, gibt es die beiden PLIST_IGNORE_ Attribute die als Komponenten- oder Partattribute vergeben werden können. Zitat:PLIST_IGNORE_MEMBER=Yes als Attribut übergeht das Teil bei der Stücklistenerstellung generell.PLIST_IGNORE_SUBASSEMBLY=Yes - Alle Teile unter dem Teil werden ignoriert.Jedoch gibt es anscheinend kein Attribut (PLIST_IGNORE_..EBENE?)um eine Baugruppe als Unterbaugrupp ...

In das Form NX wechseln
NX : Wer arbeitet freiwillig mir NX
Thomas Harmening am 18.09.2018 um 18:47 Uhr (1)
Note (eigene Zufriedenheit)-(Funktionalität)_Umstieg(Leicht-Schwer)ca. 1993-1999 Firmeninternes Cad - geil und unparametrisch (1)-(1)Ab 2000 Catia V4 - naja - nicht ganz so geil und immer noch, bis auf Solids unparametrisch - es gab keine wirklich Füllfunktion :-) (2)-(2)-(Mittel)Ab 2005? Catia V5 bis R19 naja, da man aus der unparametrischen Ecke heraus kommt, hat man noch vieles mit damals verglichen, aus heutiger Sicht, war das Vergleichen dumm! (Hier könnte ein Zitat von Søren Aabye Kierkegaard (1813 - ...

In das Form NX wechseln
NX : Von große Baugruppen JTs erzeugen
Yeti am 11.04.2018 um 11:31 Uhr (1)
Zitat:...Werden nicht ... sowieso nur Huellgeometrien angezeigt?...Nein, JT zeigt genau das an, was du exportiert hast (wenn du willst, auch Punkte/Linien etc.).Zur eigentlichen Frage: in meiner alten Firma wurden ebenfalls große Baugruppen der Fertigung bereitgestellt (so ein Dampfer hat locker bis zu 1 Million Teile). Das lässt sich als Gesamtheit als JT nur auf Hochleistungs-Servern laden. Ist aber m.E. eh der falsche Ansatz - wer lädt schon das gesamte Schiff, um eine Schraube an der Hauptmaschine zu m ...

In das Form NX wechseln
NX : Eigene Bohrungstypen vordefinieren
Martin1986 am 22.06.2018 um 12:55 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich bin ganz neu hier und hoffe das Thema wurde nicht schon mal behandelt. Zumindest habe ich nichts gefunden.Folgendes Problem stellt sich mir aktuell: In meiner Firma sind sehr viele Standard-Bohrungstypen für die Fertigung vordefiniert. Im NX10 werden diese immer noch mit UDF´s erstellt aktuell. Nehmen wir einmal eine normale Gewindebohrung als Beispiel. Dieses UDF enthält noch das "pre-NX5 Hole" und ein Gewinde. Dadurch ergeben sich einige Nachteile.1. Jedes UDF muss einzeln plaziert wer ...

In das Form NX wechseln
NX : Prozessoptimierung Teilefamilie/CAM
Tobias3107 am 23.09.2018 um 10:20 Uhr (1)
Hallo,derzeit absolvieren wir unsere 1-jährige Projektarbeit für den Abschluss zum Techniker.Ein Teil des Projektes ist das Clustern von über 3000 verschiedenen jedoch geometrisch ähnlichen Bauteilen. Hierfür haben wir ein Mutterteil in NX erstellt, welches über diverse Ausdrücke/Parameter gesteuert wird. Es sind rund 40 variable Maße.Die Maße können somit via der Teilefamilie in der NX-internen temporären Exceltabelle eingetragen werden. Da die Exceltabelle jedoch temporär bzw nx-intern ist, haben wir uns ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz