|
NX : Von große Baugruppen JTs erzeugen
Big King am 11.04.2018 um 14:13 Uhr (1)
Zitat:monoliytisches Baugruppen JT erzeuge, dauert diese Erzeugung bis zu 15 h für eine Maschine du solltest glaube ich mal mit Big Brother zusammensetzen ob es noch andere Möglichkeiten gibt..... Stichwort simgen (TC Visualization - Simplified)TcVis setzt die einzelnen JTs zu eine Baugruppe zusammmen.------------------“Vision without action is a daydream. Action without vision is a nightmare."[Diese Nachricht wurde von Big King am 11. Apr. 2018 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Bewegung des Teils als Volumen
wolfi_z am 19.11.2018 um 11:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Tommes01:Dazu fehlt mir leider die Lizenz.Das hab ich befuerchtet Ist ja wie in CATIA. Alles extra Da ist es genauso. Swept-Volume - Kinematik-Modul - Sonderausstattung.Langsam fuehl ich mich hier heimisch Naja, dann musst Du Dir eben was ausdenken. Mit einem Pattern x-mal verschieben oder dgl. LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV [Diese Nachricht wurde von wolfi_z am 19. Nov. 2018 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : NX checker - drawing out of date
debUGneed am 05.12.2018 um 11:50 Uhr (1)
Hallo zusammen,kennt jemand diesen NX check-mate? Ich bekomme immer wieder die Fehlermeldung "Drawing cadim1 out of date". Die Drawing zeigt jedoch keinen "out of date"- Zustand an - da müsste doch eine graue Uhr erscheinen.Weiß jemand, woran das liegen könnte?Viele Grüße,Martin------------------Martin Millinger[Diese Nachricht wurde von debUGneed am 05. Dez. 2018 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : [Neuling Rendern] - Materialzuordnung pro Teil ändert alle Teile?
Che.guevara am 26.01.2018 um 10:56 Uhr (1)
Danke für deine Antwort Walter,Anbei nochmal ein Screenshot in welchem man erkennt, dass das Bauteil (der Schalter) einzeln ausgewählt wurde, das Material festgelegt wurde, aber trotzdem alles verändert wird.Mit dem "Flächenfilter" funktioniert das ganze, auch wenn man öfters klicken muss (je mehr Fasen und Verrundungen man hat).Vielen Dank[Diese Nachricht wurde von Che.guevara am 26. Jan. 2018 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Papierlose/Zeichnungslose Fertigung
Thomas Harmening am 06.07.2017 um 20:46 Uhr (1)
PMI Bzw FTA ist ok, aber auch der passenden Farbcode ist i.O.somit ist auch über Austauschformate die passende Tolerierung gegeben.Und über einheitliche Farb-Definitionen sind auch schnell die entsprechenden NC-Features generiert, (je nach Nc-Programm lassen Bohrungen, Taschen etc. automatisieren)die dann in den automatisierten Prozess übergeben werden können.und ja, ueber Farben ist es ggf. geschickter:-)[Diese Nachricht wurde von Thomas Harmening am 02. Aug. 2018 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX11 Baugruppe schneiden
Ottonormalverbraucher am 14.08.2018 um 08:10 Uhr (1)
Der Assembly Cutout ist ja der von mir erwähnte Baugruppenschnitt. Wenn ich Roswitha aber richtig verstanden habe, will sie die Bauteile nicht in der Baugruppenebene bearbeiten sondern von der Baugruppenebene das Einzelteil in sich zuschneiden. Und das macht der Baugruppenschnitt nicht oder gibt es da eine versteckte Einstellung, die es erlaubt die Einzelteile mit dem Baugruppenschnitt im Einzelteil selber zu bearbeiten.Mit freundlichem Gruß Otto[Diese Nachricht wurde von Ottonormalverbraucher am 14. Aug. ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Routing: Flexible Komplett Schläuche
Carl-Carlson am 12.03.2018 um 20:36 Uhr (1)
Hallo,da man leider die Verformung nicht kopieren kann, werden wir wohl eine Verlegungsbaugruppe über den Hydraulikschlauch erstellen. Somit kann man die Verlegung auch kopieren und komplexere Baugruppen umstrukturieren, ohne den Schlauch noch einmal neu zu verlegen.Aber den Tipp mit dem Länge sperren werde ich noch mal aufnehmen.GrußCarl-Carlson[Diese Nachricht wurde von Carl-Carlson am 12. Mrz. 2018 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Schnittführung Ausbruchschnittansicht NX10
hausi am 23.08.2018 um 15:43 Uhr (1)
Hallo MarenSo machst du eien abgestuften Schnitt.https://docs.plm.automation.siemens.com/tdoc/nx/10/nx_help#uid:index_drafting:id701309:views_view_section_ov:xid867535:views_view_create_step_htMit der Ausbruchansicht funktioniert das meiens Wissens nicht.Der Ausbruch ist immer "Eben".Du könntest 2 Ausbrüche machen und die Schnittlinie skizzieren oder nur die Schnittlie mit dem Befehl Schnittlinie (Section Line) erzeugen ohne Schnitt. Gruss hausi[Diese Nachricht wurde von hausi am 23. Aug. 2018 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX 10 - Bauteil - verdeckte Elemente anzeigen
Heiko1980 am 29.05.2018 um 16:49 Uhr (5)
Hallo zusammen!Bei Autodesk Inventor gibt es die Darstellungsoption „Glas“ (oder „Lexan“), mit der man in das Bauteil hineinschauen kann. Das erleichtert die Arbeit sehr, gerade wenn’s mal komplizierter wird. Hier ein Beispiel.Bei NX finde ich bei den Anzeigeoptionen nichts Vergleichbares, nur das Übliche. Also „schattiert“, „Drahtmodus“ usw.Wisst ihr vielleicht, ob es bei NX eine Glas-Darstellung (oder ähnlich) gibt?Danke und GrußHeiko1980[Diese Nachricht wurde von Heiko1980 am 29. Mai. 2018 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : Sticker für Zeichnungsansicht
debUGneed am 10.09.2018 um 17:41 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich muss ein kleines Symbol (Erdung) erzeugen, das ich in einer Ansicht eines Blechteils platzieren muss. Das Symbol soll dann gelasert werden.Kann ich so ein Symbol erstellen, das in sich mit Constraints und Bemaßungen definiert ist, ohne dass diese mitgelasert werden?Was wäre da die beste Vorgehensweise?Danke und Gruß,Martin------------------Martin Millinger[Diese Nachricht wurde von debUGneed am 10. Sep. 2018 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX12 neue Messfunktion
Big King am 07.08.2018 um 15:54 Uhr (1)
NX12.0.1 (Release)NX12.0.1 MP2 (Pack)NX12.0.2 (Release)NX12.0.2 MP2 (Pack)Edit:Mainteneance release - bug fixes that must get out, ususally recommended that all customers upgrade to thisMainteneance pack - specific to a MR, usually only installed at the direction of GTAC to fix a specific bug------------------“Vision without action is a daydream. Action without vision is a nightmare."[Diese Nachricht wurde von Big King am 07. Aug. 2018 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
 SheetMetal.zip |
NX : Gleiche Eingaben - verschiedene Ergebnisse
debUGneed am 08.11.2018 um 14:24 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe hier zwei kleine Blechteile - eines davon ist mit einer älteren NX- Version erstellt, das andere mit NX11.Trotz identischer Skizze und Parameter ist das Ergebnis leicht unterschiedlich in der Länge.Kann mir jemand sagen, woran das liegt?Grüße,MartinP.S.: Für jeden, der sich über den krummen Winkel wundert - ich habe den so übernommen und werde ihn auf ein grades Maß ändern ------------------Martin Millinger[Diese Nachricht wurde von debUGneed am 08. Nov. 2018 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Kurve projizieren stabilisieren
NX39 am 09.11.2018 um 21:43 Uhr (1)
Danke für die Antwort. Ich habe es inzwischen so gelöst, dass ich keine assoziative Verbindung zum Körper herstellte von dem ich die Kontur abnehme. Also im Bauteil selber über "neu erzeugen" eine neues Bauteil hinzugefügt. Dann die Kontur über kurve projizieren abnehmen ohne wave zu benutzen. Das nennt sich wohl nach NX "dumme Kurve" erzeugen. [Diese Nachricht wurde von NX39 am 09. Nov. 2018 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |