|
NX : Kurve projizieren stabilisieren
Thomas Harmening am 12.11.2018 um 19:39 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von NX39:Hallo,Nun würde ich gerne diese projizierte Kontur in der Skizze stabilisieren. Sprich, ich möchte die Kontur auf dem Stand wo ich sie projiziert habe in der Skizze behalten.Gleichzeitig soll es mir aber möglich sein an dem Formelement zu arbeiten ohne das die projizierte Kontur beeinflusst wird. Die Verrundungen nach der Skizze erstellen...Oder eine Kopie erstellen... ansonsten ohne assoziativität.[Diese Nachricht wurde von Thomas Harmening am 12. Nov. 2018 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : Flächen radial verschieben mit Synchronous?
Lilu2Go am 10.01.2018 um 08:49 Uhr (15)
Hallo!ich habe eine Scheibe mit einer leichten Schräge am Ende (aus Step-Datei). Ich möchte diese Fläche nun versetzen, dass heisst den Durchmesser dieser Scheibe größer machen. (siehe auch die Anhänge). Ich kann mir nicht vorstellen dass das mit dem synchronous modeling nicht geht, aber ich kriegs einfach nicht hin. Meine Flächen werden immer nur einseitig, also in eine Achsenrichtung verschoben. Hat da einer eine Idee wie ich das hinbekomme? [Diese Nachricht wurde von Lilu2Go am 10. Jan. 2018 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : alter Bauteil zustand abrufen, aber wie ???
Hanspeter888 am 13.04.2018 um 19:42 Uhr (1)
Hallo zusammen, ich habe ein Bauteil erstellt und unter einem Namen gespeichert, danach habe ich das Bauteil etwas verändert, um ein neues Bauteil zu erhalten. Dieses habe ich dann wieder unter einem neuen Namen abgespeichert (save- Save as).leider ist nun das alte Bauteil verschwunden bzw. überschrieben.kann ich die Neue Datei irgendwie auf den alten zustand zürücksetzen ? Leider ist die Funktion des ,,Zurückpfeils" nicht mehr blau unterlegt....[Diese Nachricht wurde von Hanspeter888 am 13. Apr. 2018 edi ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Edge Blend mit Feature Intersection
Thomas Harmening am 24.10.2018 um 16:16 Uhr (1)
In V5 gab es die Verrundung mittels Intersection (Boolsche operation) mind. schon seit R19 :-)kannte nur kaum einer ;-)Sehe gerade, so wie die V5 Bild aussieht, heisst das das Fortführung der Verrundung mittels intersection aka NX TangentialDein BSP liefert IMHO auch keine Möglichkeit einer Feature intersections Verrundung. Dazu braucht es entweder Feature die intern die Möglichkeit haben Boolsche Operationen zu haben.- oder es ist eine Boolsche Operation :-)[Diese Nachricht wurde von Thomas Harmening am 2 ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Wave Geometry Linker in NX12 Einzelflaechenimport
NX82 am 11.07.2018 um 12:16 Uhr (1)
Hallo konstralex,Hoffe das dies die informationen sind, welche du haben möchtest. Das Product Interface wird nicht durch mich definiert, da wir die Daten von unserem Kunden erhalten. Das Product Interface hat bei NX11 im Geometry Linker eigentlich keine Rolle gespielt. Man konnte trotzdem Flächen einzeln ins Part holen. Einstellung des Geometry Linkers ist Face - Face ChainFilter stehen auf Face, Entire Assembly und Single FaceEinen kompletten Body rein holen funktioniert auf jeden fall. Vielen Dank schon ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX Modeling - Zwei identische Unterbaugruppen in Baugruppe,unterschiedliche Kinemati
Year-One am 23.01.2018 um 18:05 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich versuche mich gerade daran zwei gleiche Baugruppen in einer Baugruppe !temporär! mit unterschiedlichen Constraint Werten zu versehen und verschiedene Stellungen darzustellen. Rein von der CAD-Logik her ist mir bewusst, dass das eigentlich nicht logisch ist. ABER NX hat ja ein "klasse" Datenmodell mit Component und Prototype. Auch in der Simulation mit Mechatronics Concept Designer ist dies ja möglich.Hate jemand von euch eine Idee oder einen Weg wie ich zu der Lösung kommen kann? z.B. üb ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Firmenlogo in Zeichnungsrahmen einfügen
kutzbach03 am 16.08.2018 um 10:21 Uhr (1)
Danke für die schnelle Antwort, ok, die Argumente verstehe ich. Absolut existentiell ist das für uns nun auch nicht. Habe es halt schon sehr oft gesehen und das hat Begehrlichkeiten geweckt. Falls doch noch mal jemand eine Anleitung kennt, die für NX-Einsteiger verständlich ist, wäre das ganz gut. Nichtsdestotrotz werde ich auch noch mal einen tieferen Blick in die Hilfe werfen. Edit: In der Hilfe steht tatsächlich, dass nur Kurven usw. als Symbol verwendet werden können. Also scheint man keine schattierte ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Layer no printed in NX
Grips am 05.07.2018 um 13:24 Uhr (1)
Hallo kurze Antwort "NEIN" so wie im ACAD einen Layer vom Plotten ausschließen geht nicht.D.h. man müssten jedes mal selbst, den Layer aus/einschalten.....Das einzigen was man machen könnte was aber nur auf Farbplottern funzt, dass man nicht druckbare Dinge auf weiß stellt und bei den Print-Settings "Invert White Objects on White Backgroud" deaktiviert.Dazu kann man sich auch einen "Visualization Template Part" erstellen. Wir machen solche Tricks dafür, dass auf einer Tuschezeichnung doch einige Objekte i ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Baugruppenanordnung(en)
WalterWhite am 15.02.2018 um 15:06 Uhr (1)
Tjaaaa eigentlich will ich nur eine Übersicht bekommen, welche Anordnung einer Baugruppe mit welcher verknüpft ist. Allerdings war meine Lösung doch keine Deshalb nochmal zur Erklärung. Vielleicht wird´s dann etwas verständlicher...Eine Baugruppe hat die Oberanordnung "Test 1" mit den Unteranordnungen "Kreis 2", "Kreis 1" "zwei", usw. (Bild 1)Wenn ich jetzt in der Oberbaugruppe die Anordnung auf "schub 1" stelle, wechseln die Utneranordnungen auf "Arrangement 1", "links" usw. Soweit, so gut...Kann ich mir ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Befehle in NX absetzen
Castell am 03.04.2018 um 15:52 Uhr (1)
Hallo zusammen.Ich komme aus der ME10 und AutoCAD Welt und bin jetzt mit NX 10 unterwegs. Etwas das mit fehlt ist eine Befehlszeile.Ich habe da ein konkretes Problem.Bei uns wird die Matrialstückliste per Makro auf die Zeichnung "gezaubert". Leider ist das Marko besch... aufgezeichnet und die Stückliste landet im Zeichnunsrahmen. Ich gerne diese jetzt "packen" und außerhalb des Zeichnungsrahmen verschieben.Im ME10 konnte ich Befehle wie "Select dies-und-das" und "Verschiebe 2 Punkte" ausführen.Genau das wü ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX11 Zeichnung verschieden REF-set verwenden
hausi am 07.09.2018 um 09:53 Uhr (1)
HalloHab ich jetzt nicht ausprobiert aber du könntest ev. für die Zeichnung ein eigenes RefSet erzeugen, die Skizze und das Gitter hinzufügen und diese in der Zeichnung verwenden und die Anzeige trotzdem über die Layer steuern.Kurz getestet und es funktioniert:- Im Model ein eigenes RefSet (z.B. Zeichnug) erstellen.- Gitter und Skizze hinzufügen- Zeichnug erstellen und "Zeichnungskomponente" RefSet auf Zeichnung umstellen- In der Ansicht für die Skizze über "Layer in Ansicht sichtbar" Model ausblenden und ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : 2D Zeichnungsrahmen und Kopf
Knocker am 11.07.2018 um 13:57 Uhr (1)
Hallo Markus,da das Attribute RNI:PARTTYPE auf prt steht habe ich inzwischen auch die Vermutung dass ich im Teil bin, aber wieso?Ich habe damals ein leeres Stand allone genommen/angelegt wo ich dann den Rahmen usw. hinzugefügt habe. Wieso dieses aber auf prt steht????Von dieser leeren Zeichnung habe ich dann ganz normal über Base View die Teile hinzugefügt.Kann man dieses Attribute nicht ändern?Habe gerade noch festgestellt dass das Startpart auf model steht Muss ich die Vorlage jetzt nochmal neu machen? ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Schnittlinien / Ansichtslinien
Caliban am 11.05.2018 um 12:32 Uhr (1)
Hallo zusammen, ich beschäftige mich gerade mit der Zeichnugnsableitung in Siemens NX. Mir ist bei einem Schnitt aufgefallen, dass es keine Möglichkeit gibt, die Lienenstärken von Schnittlinien einzustellen. Wenn ich mir die Einstellungen eines Schnittes anschaue, kann ich lediglich Sichtbare oder Verdecke Linien einstellen. (An der Stelle, was sind für NX "Glatte Kanten"?) Ich würde aber gerne, das die Linien, welche durch den Schnitt erzeugt wurden dicker angezeigt werden, als Linien, die hinter dem Schn ...
|
| In das Form NX wechseln |