|
NX : NX 10 - Zeichnung - Ausbruch verändern
PRO-sbehr am 05.06.2018 um 07:57 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Heiko1980:Hallo zusammen!Also, ich habe folgendes Problem:Auf einer Zeichnungsansicht mache ich einen Ausbruch. Dafür habe ich vorher die Kontur gezeichnet, die ausgebrochen werden soll. Das wird auch auf Youtube erklärt, zum Beispiel hier.Aber wie lässt sich die Kontur nachträglich verändern? Oder verschieben?Ohne den ganzen Ausbruch zu löschen und neu zu erstellen …Danke für eure Hilfe.Gruß Heiko1980[Diese Nachricht wurde von Heiko1980 am 29. Mai. 2018 editiert.]In den Sketch ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Bei Teilefamilie in Excelfamile ID hinzufügen
Tobias3107 am 05.09.2018 um 13:56 Uhr (1)
Hallo,ich habe eine Teilefamilie erstellt. Diese wurde über Excel gesteuert. Es gab 2 voreingestellte Werte, den TeileName und die TeileID. Nun verschwand jedoch die Spalte mit der Teile-ID(DB_PART_NO). Wie kann ich diese wieder einfügen? Die Spalte mit der ID war die erste, dannach kam der Name und anschließend die übernommenen Expressions/Features. ID und Name hab ich jedoch selber in der Exceltabelle ändern können. Wenn ich manuell einen Asdruck einfüge, um diesen dann manuell in Excel zu ändern, wäre d ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Baugruppe lässt sich nicht öffnen
hagen123 am 01.03.2018 um 17:40 Uhr (1)
Na ja, laut GTAC ist das ja immer aufgetreten. Bei NX 8 sollte man 10 nehmen, bei 10.x einen höheren Patch und mittlerweile soll man auf 11 und 12 updaten. Und in keinen dieser Topics wird auch nur ansatzweise über das Problem berichtet, wird einfach nur eine fehlerhafte Programmierung sein.Aber zur Kernfrag, wir setzen einen höheren Patch ein, nämlich 10.0.3.5 MP17.Einen alten Workaround habe ich mir angeschaut, da soll man die Baugruppen Ladeoptionen umstellen. Das funktioniert leider nicht mehr (war für ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Teil Auswahl in Zeichnung nachträglich bearbeiten
Mr Hombre am 14.12.2018 um 11:14 Uhr (1)
Hallo,Daimler hat viele Bereiche mit unterschiedlichsten Anforderungen. Ich kenne den einen oder anderen Bereich die mein beschriebenes Vorgehen erlauben und sogar vorschreiben.Wenn du zwei Körper in einem Teil hast und willst beide in derselben Zeichnung darstellen kenne ich keine andere Vorgehensweise als über die Layersteuerung.Beispiel:Fertigteil Layer 1Brennschablone Layer 2Beide Körper sind demselben ReferenceSet zugewisenEine Andere "saubere" Möglichkeit kenne ich nicht. Wenn du herausgefuden hast w ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Wellenförmigen Verlauf einer Epizykloide
kinglebron am 29.04.2018 um 19:47 Uhr (1)
Hi zusammen, ich versuche schon seit längerer Zeit Das Profil eines Zahnrads (siehe Bild) in NX zu zeichnen. Eine Epizykloide bekomme ich hin, allerdings habe ich Probleme mit dem wellenförmigen Verlauf.Ich nutze die Regelkurve Funktion und setze dazu die entsprechenden Ausdrücke fest.In der Formel für X_G bzw. Y_G ist mir außerdem unklar, was genau n_1 bzw. n_2 ist und wie ich das bei NX in den Ausdrücken miteinbauen kann. Ich versuche das ganze schon längere Zeit, vielleicht mittlerweile schon zu lange, ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Routing: Flexible Komplett Schläuche
Carl-Carlson am 09.03.2018 um 12:26 Uhr (1)
Moin zusammen,wenn ich das Thema noch einmal aufgreifen darf.Wir haben bislang Hydraulikschläuche wie folgt abgebildet:-Baugruppe mit zwei Dichtköpfen dazwischen ein verformbares Aufmaß -Dichtköpfe und Schlauchbaugruppe sind als Teilefamilie abgebildet -Die Länge ist aktuell nur ein Attribut und muss vom Anwender nachträglich unter "Länge sperren" eingegeben werdenDie Schlauchbaugruppe wurde dann verbaut und auf den Baugruppenknoten verformt.Allerdings haben wir mit der Variante hier und da unsere Probleme ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Variantenkonfigurator NX11 in Kombination mit ECTR
konstralex am 05.06.2018 um 20:11 Uhr (1)
Hallo RG,solange du nur das machen willst was Justus in den ersten drei Absätzen beschreibt kommst du mit PTS aus, willst du weiter gehen musst du dir Rulestream anschauen.Im PTS ist grob gesagt folgendes möglich:- GUIs bauen aus Expressions (inkl. aller möglichen versch. Darstellungen, visability, sensability-optionen, auch Handles im Grafikfenster und und und... )- Anzeige verändern (Model View, Reference Set, Arrangements) - WAVE-Reparenting- Baugruppenoperationen (add, remove, replace)- setzen und bere ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Zelle in Tabelle als Auswahlfenster definieren
PRO-sbehr am 18.06.2018 um 10:43 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Walter Hogger:... da drückst du dann auf eine Zeile und dann soll etwas eingefärbt werden, oder wie?Das wär doch fast schon genial Walter.Aber ich glaube Ösi will tatsächlich in der Tabelle nur ein DropDown-Feld haben, damit eben nur die erlaubten Farben eingetragen werden können.Das mit den Symbolen mit unterschiedlichen Auswahltexten hört sich eigentlich gut an (wenn es nicht doch die Möglichkeit des DropDown-Feldes gibt). Frage von mir: wie kann ich Symbole in eine Tabelle ei ...
| | In das Form NX wechseln |
 |
NX : Schwerpunkt und Trägheitsmomente - Bezug Koordinatensysteme
Westendorf am 12.07.2018 um 13:36 Uhr (15)
Guten Tag zusammen,ich benutze NX 8.5 und habe eine aus mehreren Einzelteilen bestehende Baugruppe. Auf Wunsch eines Kunden habe ich mir mit Hilfe von Analyse -- Körper messen den Schwerpunkt anzeigen lassen - in Kombination den Optionen Assoziativ, Informationsfenster anzeigen und Hauptachsen erzeugen. NX zeigt mir nun den Schwerpunkt wie gewünscht an und hat gleichzeitig eine neues Koordinatensystem in diesen Punkt gelegt, der sich von ursprünglichen unterscheidet.Meine Frage ist nun auf welches dieser b ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Standardgewinde als Vorauswahl
Ottonormalverbraucher am 14.08.2018 um 09:39 Uhr (1)
Danke für den Tipp Meinolf, es hat zwar nicht funktioniert, hat mich aber auf die richtige Spur gebracht.Die Steigung kann man nicht einfach herauslöschen, weil dass dann auf einen Nullfehler in NX läuft. Dabei ist mir dann aufgefallen, dass wenn ich die Steigung von M16x2 o.ä. auf 1 Stelle, wird trotzdem die 1,5er Steigung ausgewählt.Ich kann es mir noch nicht richtig erklären, aber so hat es bei mir jetzt funktioniert:Man muss den Eintrag mit z.B. M16x1.5, die als Standard ausgewählt ist umändern in M16x ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : 2D Zeichnungsrahmen und Kopf
Knocker am 11.07.2018 um 13:17 Uhr (1)
Hallo,ich habe folgende Problematik mit NX 11,für unsere Firma habe ich eine Zeichnungsvorlage incl. Rahmen und Kopf erstellt.Die Grundlage war Drawing Stand allone.Für Daimler muss ich aber den Kopf von Daimler verwenden.Wenn ich aber über das Daimler AddOn "Insert Frame" mache, kommt immer folgende Fehlermeldung:You can do this only if a drawing is active.Diese kommt sowohl bei der leeren Zeichnungsvorlage, als auch bei einer bestehenden Zeichnung.Öffne ich aber eine komplett neue Zeichnung als Drawing S ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Firmenlogo in Zeichnungsrahmen einfügen
kutzbach03 am 15.08.2018 um 18:00 Uhr (1)
Hallo, danke für die Hinweise. Ich bin NX-Neuling und habe ganz schön zu kämpfen. Ich habe jetzt das Logo mal modelliert und versucht als anwenderdefiniertes Symbol zu erzeugen. Ich bin so vorgegangen, dass ich nach dem Modellieren des Logos einzelne Formelemente im Part gefärbt habe. Danach habe ich eine schattierte Ansicht davon in einer Zeichnung erstellt. Danach habe ich wiederum versucht davon ein anwenderdefiniertes Symbol zu erzeugen. Nun das Problem: Das Erzeugen des Symbols klappt auch soweit, nur ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Iso-1: Punkt wird als Strich im PDF/CGM ausgegeben
Charmin am 15.02.2018 um 13:32 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich stehe derzeit vor folgendem Problem: Wird in der Zeichnungsableitung bei der Schriftart Iso-1 ein Punkt gesetzt, so wird dieser beim PDF erzeugen als kleiner Unterstrich dargestellt. Hintergrund zum PDF Prozess: automatisierter CGM Export und aus diesem CGM erzeugen wir ein PDF mit dem CreateImage.Das Problem tritt schon beim CGM Export auf. Wir haben in den Einstellungen als Ausgabetext Polylinien gesetzt, da bei dieser Einstellung die Texte Fett etc. auch in diesem Format exportiert we ...
| | In das Form NX wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |