Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.287
Anzahl Themen: 14.595

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1002 - 1014, 1325 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen attribute sec.
NX : Attribute allg.: Wer hat den Durchblick?
jo.sch am 30.07.2013 um 10:10 Uhr (1)
Hallo,vielleicht ein paar Antworten/Gedanken von mir:- ein Part-Attribut ist ein Object-Attribut der Komponente, wenn dieses Teil in eine Baugruppe eingebaut ist.- Wenn du z.B. mit RMT im ANT eine Komponente anklickst, so siehst du bei den Attributen die Auswahl "Context" dort kannst du dann festlegen WO das Attribut gespeichert werden soll.- ähnlich verhält sich das mit z.B. einer Kante in einer Baugruppe: du kannst das Attribut der "Occurence" oder der Kante selber zuweisen. (Wichtig: Schreibberechtigu ...

In das Form NX wechseln
NX : Ø Durchmesserzeichen mit ALT0216
harder am 13.08.2013 um 15:21 Uhr (15)
Hallo Rainer Schulze,vielen Dank für Deinen Beitrag!Man hat mir erzählt, daß ich z. B. Attribute einer Teilefamilie nicht mit Ø ergänzen darf.Also Attribut "Ausbrand" mit dem Attributwert Ø65 ist nicht erlaubt.Hier ist D65 zu wählen, weil es sonst zu Schäden bzw. Problemen führen kann.

In das Form NX wechseln
NX : Ø Durchmesserzeichen mit ALT0216
Rainer Schulze am 13.08.2013 um 17:27 Uhr (1)
Man hat mir erzählt, daß ich z. B. Attribute einer Teilefamilie nicht mit Ø ergänzen darf.Also Attribut "Ausbrand" mit dem Attributwert Ø65 ist nicht erlaubt.Das höre ich jetzt zum erstn Mal - aber ich lerne jeden Tag Neues.Zunächst werden solche Attribute ja direkt im UGMASTER gespeichert.Bei Teilefamilien kommt dann die im Part enthaltene EXCEL-Tabelle dazu.Die enthält allerdings nicht unbedingt ALLE Attribute.Aus dieser Tabelle werden die Familienmitglieder erzeugt.Dann gibt es in TC zu den NX-Dateien a ...

In das Form NX wechseln
NX : Attribute von Master Model in Zeichnung
Ericcson87 am 02.10.2013 um 08:58 Uhr (1)
Hallo erstmal,um die Frage mit der Übergabe von Attributen an Zeichnungen noch mal aufzufassen:Gibt es eine Alternative zu der Übergabe von Attributen?Bzw. wie sorgt man dann dafür, dass sich Zeichnungsschriftfelder bei Änderungen aktualisieren?Informationen wie "Masse" kann man ja in der Konstruktionsoberfläche als Expression anlegen und assoziativ ans Zeichnungsschriftfeld weitergeben. Würde ich dann mit anderen Informationen wie Zeichnungsnummer, Revisionsstand, usw. genau so verfahren? ---------------- ...

In das Form NX wechseln
NX : Fehlerhafte Darstellung von leeren Mapping-Attributen
Illuvatar am 12.09.2013 um 07:40 Uhr (1)
Hallo zusammen,wir sind mit unserer Teamcenter-Umgebung ende April von TCEng2005SR1 auf 9.1 migriert.Unser Attribut-Mapping was seither so programmiert, das alle definierten Attribute von allen Item-Typen (Part-Attribute) von TC an NX übergeben wurden. Es wurde kein Item-Typ spezifisches Mapping verwendet.Aus verschiedenen Gründen, benötigen wir nun unter NX8, ein Item-Typ spezifisches Mapping.Unser Schriftkopf, der auf jede Zeichnung geklatscht wird, beinhaltet standardmäßig alle definierten Mapping-Attri ...

In das Form NX wechseln
NX : Fehlerhafte Darstellung von leeren Mapping-Attributen
Illuvatar am 12.09.2013 um 08:35 Uhr (1)
Hallöchen,richtig. Diese Änderung in NX8 ist mir bekannt, und der jetzige Grund für dieses ganze Hickhack. Wir hatten deswegen auch einen IR geöffnet. Hier wurde uns dann auf das Item-Typ spezifische Mapping hingeweisen. Unsere Anwender können momentan noch keine Zeichnungen aus anderen Abteilungen öffnen. In NX-Log bricht der Ladevorgang an einer bestimmten Stelle beim Attributeinlesen ab, an der ein gemapptes Runtime-Property gelesen werden soll.Das ein NX-Part, das an einem bestimmten Revisionmastertyp ...

In das Form NX wechseln
NX : Fehlerhafte Darstellung von leeren Mapping-Attributen
ThomasZwatz am 12.09.2013 um 09:29 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Illuvatar:...Unser Schriftkopf, der auf jede Zeichnung geklatscht wird, beinhaltet standardmäßig alle definierten Mapping-Attribut-Referenzen. Das bedeutet auch, das mehrere Attribute von unterschiedlichen Item-Typen übereinander liegen.Da mit dem Item-Typ spezifischen Mapping nur die Attribute des aktuellen Item-Typs von TC nach NX synchronisiert werden, sind die Attribute aller anderen Item-Typen außer dem des aktuell geladenen UGPart leer bzw. nicht vorhanden. ....Ich versteh ...

In das Form NX wechseln
NX : Fehlerhafte Darstellung von leeren Mapping-Attributen
Illuvatar am 12.09.2013 um 09:34 Uhr (1)
Hallo,OK stop! Falsch verstanden.Nicht das Mapping ist übereinandergelegt (geht ja gar nicht), sondern im Pattern, also der Schriftkopf-Vorlage auf dem die Attribute plaziert sind. Diese liegen dort übereinander.Das NX da heikel reagiert habe ich auch schon festgestellt.Grüße------------------Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen nacher.

In das Form NX wechseln
NX : Schriftkopf mittels Attributen ausfüllen
Mihahne am 19.09.2013 um 15:45 Uhr (1)
Hier noch weiter befehle die du in Texte schreiben kannst, W@$SH_SHEET_Number, W@$SH_SHEET_Number_OF_SHEETS,W@$SH_SHEET_SCALE_NUMERNATOR, W@$SH_SHEET_SCALE_DENOMINATORW@$SH_SHEET_SIZE, W@$SH_SHEET_UNITS, W@$SH_SHEET_PROJECTION_ANGLEW@$SH_SHEET_MASTER_PART_NAME, W@$SH_SHEET_PART_NAMEwas noch geht du kannst expressions hineinlinken mit X@Expression und Attribute mit W@Attributehoffe ich konnte dir etwas helfen. mfg Mihahne

In das Form NX wechseln
NX : Schriftkopf mittels Attributen ausfüllen
Walter Hogger am 19.09.2013 um 16:58 Uhr (1)
Hallo Daniel,zusätzlich kannst du über die Ausdrücke auch auf Systemvariablen zugreifen und diese auch an Attribute weiterreichen (siehe Anlage).Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
NX : Attribute werden nicht in Schriftkopf aktualisiert
asti.2000 am 24.09.2013 um 10:34 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe ein "Custom Symbol" als Schrifgtkopf, welches in früheren Versionen von NX anstandslos funktioniert hatte. Nun mit NX8.5 MP3 werden diese aber nicht mehr aktualisiert.Das "Component Attribute" DESCRIPT_1 zeigt unter Properties den Wert "Schraube".Der Schriftkopf zeigt aber noch die Defaultwerte vom Zeitpunkt des Einsetzens "XXXXXX".Ein Zerlegen des Symbols hilft nicht. Über "Edit Text" sehe ich, dass NX beim Einsetzen aus W@DESCRIPT_1 == WRef1*0@DESCRIPT_1 gemacht hat.Editier ich ei ...

In das Form NX wechseln
NX : Attribute von Master Model in Zeichnung
ProE.Schaf am 25.09.2013 um 11:55 Uhr (15)
Hallo NXler,ich habe schon viel über Attribute gelesen, trotzdem komme ich in diesem Thema nicht weiter. Ich benutze NX 8.5 ohne Zusatzprogramme, Multibody Part im Master Model PrinzipFragen:1. Wie übergebe ich Attribute aus dem Master Model automatisch in die daraus abgeleitete Zeichnung? z.B. Projektname, Datum, Zeichner, etc. - regenerieren diese sich bei Änderung automatisch?2. Außerdem möchte ich eine Liste mit Angaben der verschiedenen Volumen und Flächen einzelner Körper des Multibody Parts erstelle ...

In das Form NX wechseln
NX : Zeichnungen out of date?
ThomasZwatz am 30.09.2013 um 14:07 Uhr (1)
Das ist IMHO nicht möglich, woher/wie soll TC wissen ob die Zeichnung ( Ansichten, Attribute usw. ... ) OutOfDate ist ?Nur aufs LastModifiedDate zu schauen ist da zuwenig ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz