|
NX : Attribute vom Typ Number aus Expression steuern
tolo am 12.02.2016 um 13:37 Uhr (1)
Hallo Michael,Danke, das erklärt einiges und ich muss meine Vorgehensweise wohl anpassen.GrußTolo
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Gruppierung/Zusammenfassung innerhalb von Stückliste
tolo am 20.02.2016 um 11:45 Uhr (1)
Hallo,Gibt es die Möglichkeit Stücklisten nach einem anderen Kriterium als dem Partnamen gruppieren zu lassen?Erklärung:Normalerweise werden in einer Stückliste alle Komponenten mit dem selben Namen (z.B. PartX.prt) zusammengefasst und die Anzahl addiert. Existieren nun zwei Parts, die zwar unterschiedliche Dateinamen (PartX.prt und PartX_2.prt) haben, aber die gleichen Attribute (Bestellbezeichnung und Bestellnummer) besitzen, so werden diese nicht zusammengefasst. Sie werden dann in zwei Zeilen gelistet ...
|
In das Form NX wechseln |
 |
NX : Körper Messen
Thomas Harmening am 08.03.2016 um 18:58 Uhr (1)
Create Box braucht Die Engineering - Erzeugt ein FeatureStock Size braucht Mold Wizard - temporär - aber bei Ok/Apply werden die Werte in die Part Attribute fstgeschrieben
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Stückliste Anpassung
GuitARTS am 12.04.2016 um 13:13 Uhr (1)
Hallo,Die Positionsnummer kann meines Wissens per Attribut geregelt werden.Einfach RMT im BG-Navigator auf die Komponente -- Eigenschaften -- Attribute -- nach Position suchen...Viele GrüßeSimon------------------visit my website http://www.guitarts.de for further information about guitar building and CAD!
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Stückliste Anpassung
Paul Scriptor am 13.04.2016 um 13:48 Uhr (1)
Sämtliche Attribute, die NX (und ggf. SAP)zur Verfügung stellt, können in Texte oder Stücklistenzellen eingefügt werden.Beispiel Gewicht: "NX_GEWICHT".Jetzt kommt aber dein Dozent ins Spiel.------------------"Ich rate, lieber mehr zu können als man macht, als mehr zu machen als man kann." (Bertolt Brecht)
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponentenname von Teilefamilien
Hermes am 26.04.2016 um 12:32 Uhr (1)
das Part-Family (PF) Spreadsheet kann auch Attribute enthalten;damit lassen sich Part-Attribute in den PF-Member definieren;diese wiederum können im Assembly-Navigator angezeigt werden.Beim Einfügen der PF-Member erscheinen die Part-Attribute ebenfalls;vorausgesetzt dass beim Add Component das PF-Template gewählt wird (nicht die PF-Member direkt)
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : STEP export aus NX: Attrributes
kuliyev am 18.06.2016 um 16:47 Uhr (1)
Hallo zusammen,da ich selbst aus dem Visualisierungsbereich komme, bitte ich im Vorfeld um Entschuldigung, falls ich Funktionen von NX falsch bezeichnen sollte.Ich würde gern aus NX (Version 10) STEP-Daten exportieren, und zwar so, dass bestimmte Attribute bei den einzelnen Baugruppen erhalten bleiben.Von Interesse sind für mich folgende Attribute, die in den mir vorliegenden .prt Daten enthalten sind:DB_PART_NAME,DB_PART_DESC, und drei weitere durch Benutzer erstellten Attribute.Die Frage wäre: wie kann i ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Attribute auslesen
trinkwasserspender am 28.06.2016 um 08:45 Uhr (1)
Hallo,ich lese mit dem Befehl WRef1*0@DB_PART_NO die Zeichnungsnummer aus den Attributen aus. Diese möchte ich für eine Gravur haben. Soweit funktioniert auch alles.Jetzt ist aber das Problem, dass die Zeichnungsnummer einen Zusatz hat 12345_XXXX. Gibt es die Möglichkeit die Textlänge auf eine bestimmte länge zu begrenzen?Sebastian
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : NX8.5 (2D) Komponenten lassen sich nicht schneiden
marenk am 14.07.2016 um 09:45 Uhr (1)
Hallo Leute, bin gerade am verzweifeln....ich habe diverse Schnitte in eine Ansicht gelegt. 2 normale gerade, projizierte Schnitte und 1 abgewickelte Schnittansicht.nun mein Problem:in der abgewickelten Schnittansicht wird alles korrekt dargestellt, Konstruktionsteile geschnitten, Normteile nicht.Aber in den beiden normalen Schnitten (ein gerader Schnitt durch die ganze Baugruppe, ohne Stufen o.ä.) werden diverse Konstruktionsteile einfach nicht geschnitten! In der Elternansicht, wo die Schnitte her kommen ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : NX Tools Pattern
einstein-86 am 14.07.2016 um 21:12 Uhr (1)
Hallo, ich habe ein kleines Problem bei den NX-Tools.Und zwar habe ich ein neuen Zeichnungsrahmen + Schriftkopf erstellt und diese den Pattern zugewiesen und getestet. Soweit funktioniert das Ganze auch, also ich kann jetzt ein neues Teil erstellen und lade mir den Pattern Zeichnungsrahmen hinzu und kann die Attribute über die UG-Tools steuern. Wenn ich jetzt NX neu starte und der "Schriftkopf" nicht vorab manuell geladen wird, kommt die Fehlermeldung "Schriftkopf_xx" nicht gefunden. Also es wird kein Schr ...
|
In das Form NX wechseln |
 |
NX : Stückliste fehlerhaft
laeufer am 25.07.2014 um 15:30 Uhr (1)
Hallo,ich habe heute zum ersten mal eine Stückliste in NX abgeleitet.Ich habe die Standart-Stückliste genommen und mir entsprechend unserer Attribute hingebastelt.Dann habe ich noch zusätzlich die Auto ballon- Erzeugung an einer Sicht gemacht.Leider sehe ich jetzt ( wie auf dem Bild zu sehn) bei mehrfach verbauten Teilen nur Klammern mit Punkten anstatt Positionsnummer. Was mich dazu führt das irgendwas bei den DB Component Instance- CALLOUT (Positionsnummer) nicht funktioniert.So erzeugt NX mir für jede E ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Bezugspfeil mit Elementname
hugokunz am 07.09.2016 um 13:53 Uhr (1)
Hallo Gemeinde,in NX kann man über Attribute/Eigenschaften einzelnen Objekten Namen geben. Ein Kollege will nun auf einer Zeichnung einen Bezugstext erstellen. Dabei soll als Bezugstext der Name des Objektes erscheinen, an dem der Pfeil des Bezugstextes assoziativhängt. Gibt es da einen Weg über Parameter - Attribute - ???.Vorab schon mal besten Dank für Tipps.Achja: Immer noch NX85 OK, Kollege korrigiert mich: Er will bei einer Zeichnung einer Baugruppe mit dem Bezugstext den Partfilename angeben, möglich ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : NX Drawing erstellen
lukas304 am 08.09.2016 um 07:26 Uhr (1)
Hallo,habe folgendes Problem mit NX9.Nachdem ich ein Einzelteil im 3D kreiert habe, alle notwendigen Attribute befüllt und zum Schluß mit Check and save (dieses Symbol "Katze") gesichert habe,möchte ich hierzu ein Drawing erstellen. Nach betätigen des entsprechenden Buttons stürzt das Programm ab. Nach Neustart, öffnen des Modells und nochmaligem Versuch, ein Drawing hierzu zu erstellen, funktioniert es dann.Aber grundsätzlich stürzt das Programm immer beim ersten Versuch ab. Woran könnte das liegen? Bei ...
|
In das Form NX wechseln |