|
NX : Attribute nach TC mappen
Big King am 30.03.2017 um 09:01 Uhr (1)
Du sprichts von Fehlern, ich sehe aber keinen, wie soll man dir da Helfen?was hast du den beim Attribute Mapping gesetzt ?Mehr Infos wenn du Hilfe erwartest wären schon super. Also wenigstens Code Schnippsel vom Mapping File .... damit man sieht was du gesetzt hast..../master=cad /allow_null_valueHilfe:Startseite Administration von Teamcenter Anwendungsverwaltung Configuring Teamcenter Integration for NX------------------“Vision without action is a daydream. Action without vision is a nightmare.”
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Attribute bei save as löschen
einstein-86 am 12.05.2017 um 16:43 Uhr (1)
Hallo zusammen,wir haben NX 8.5 mit TC 9.1 im Einsatz und ich würde beim "speichern untern" (zB. als neues Item) gern gezielt Attribute löschen.= zB. die Teilenummer; Designer,..Die Attribute sind alle im Teamcenter hinterlegt und per NX Attribut Mapping miteinander verknüpft.Im Teamcenter kann ich ja über PLMeasy = tcpb_base die Attributebereinigung bei Save As / Revise hinterlegen.= Funktioniert im TC auch, nur über NX werden diese Attribute nach wie vor mit kopiert da sie ja in der Part Datei noch vorha ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Attribute bei save as löschen
ThomasZwatz am 13.05.2017 um 22:28 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von einstein-86:...Die Attribute sind alle im Teamcenter hinterlegt und per NX Attribut Mapping miteinander verknüpft....Ich vermute, dein Problem ist dass jene Attribute, die von NX nach TC geschrieben werden können, d.h. die ein Mapping/master=cad /master=botheben bei einem SaveAs/Revise von NX "behalten" werden, auch wenn sie eigentlich TC seitig geleert werden ...Bei den Mappings mit/master=imanist das Verhalten so wie du es haben willst, oder ?Meines Wissens nach kannst du das ...
|
In das Form NX wechseln |
 |
NX : Name Rules in der Reuse Libary
Walter Hogger am 22.05.2017 um 09:40 Uhr (15)
Hallo Grohni,vermutlich fehlen mir noch einige Informationen, aber mit den bisherigen Infos von dir könnte man:Eine Komponente (Tür) einfügen, Länge und Breite ändern und speichern unter Tuere_Laenge_Breite. Falls die Türen in einem zentralen "Türverzeichnis" abgelegt werden sollen, kann man vor dem Einfügen ja mal nachsehen, ob diese Variante bereits existiert.Oder übersehe ich da etwas?Was auch klappen könnte, wäre die Vergabe von Attributen (Tuere, Laenge und Breite). Attribute kann man im Baugruppennav ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Name Rules in der Reuse Libary
Grohni am 22.05.2017 um 10:34 Uhr (1)
Nein du übersiehst dabei nichts. Ich hätte nur gehofft das NX das irgendwie selber anlegen kann, würde dann ein zwei Arbeitsschritte ersparen. Die Variante mit den Atributen horcht sich interressant an. Ich werde mich da mal hineinlesen und herumprobieren. Falls du zufällig einen Link im Hinterkopf hast der "die Welt der Attribute" einem Anfänger in diesem Gebiet erklärt bzw. eine Anleitung beinhaltet wäre es sehr hilfreich wenn du ihn als Antwort posten würdest. --Falls nicht auch kein ProblemAnsonsten vi ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Name Rules in der Reuse Libary
Charmin am 22.05.2017 um 11:17 Uhr (1)
Hallo,das Thema NX Attribute wird in diesem Forum behandelt.GrußCharmin
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : NX Bibliotheksverwaltung von Werkstoffen/Texturen
Walter Hogger am 07.07.2017 um 11:51 Uhr (1)
Hallo tomekz,in Baugruppen kann man z.B. so arbeiten, dass die einzelnen Komponente ihre typischen Attribute und Eigenschaften mitbringen. Unter "typisches Attribut" kann man z.B. die Farbe, der Komponente sehen oder das Material, die Textur, die Bestellnummer. etc.In der Baugruppe sehe ich dann alle Komponenten zusammen (Vorteil) und kann mir noch einmal überlegen, ob die mitgebrachten Eigenschaften in dieser Konstellation passen. Diese "typischen Eigenschaften" kann ich (meist) in der Baugruppe dann über ...
|
In das Form NX wechseln |
 Ruledbasestructurewelder.zip |
NX : Schweißnaht an T-Stoss erzeugen (HV, DHV usw)
FelixM am 26.07.2017 um 15:08 Uhr (1)
Hallo MazzeBrown,Ich denke da bietet sich der "Structure Welder an". Der kann "Ruled based" Schweissnähte erstellen, wahlweise werden die Schweissungen im Part als Feature erzeugt oder aber auch als Item im TC, sodass jede Naht im TC gepflegt werden kann.Mann kann entsprechende Regeln definieren z.B. Platte 20mm auf Platte 30mm als T, dann Nahtvorbereitung als K mit entsprechenden Abmessungen. Die Nähte selbst werden aus Performance Gründen als Kurven dargestellt, haben aber alle notwendigen Attribute. Die ...
|
In das Form NX wechseln |
 |
NX : NX interne Attribute auslesen
misi0815 am 26.07.2017 um 17:13 Uhr (1)
Hallo Zusammen,bin auf der Suche nach einem NX-Attribut, welches mir als Rückgabewert den Komponentennamen der verbauten Komponente ausgibt.Über Einfügen einer Stückliste in der Zeichnungsumgebung lautet dieses W$=@$PART_NAME und ist aber wohl nur im Rahmen der Stücklistentabelle gültig.Ein Anzeigen über den Texteditor ist nicht möglich. In der Spalte des Baugruppennavigators ist es ebenfalls möglich den Komponentennamen anzeigen zu lassen. Allerdings finde ich auch hier kein entsprechendes Attribut.Wer ha ...
|
In das Form NX wechseln |
 |
NX : NX interne Attribute auslesen
Big King am 26.07.2017 um 17:32 Uhr (1)
verstehe zwar nicht was du erreichen möchtest, aber es geht.... siehe Pic------------------“Vision without action is a daydream. Action without vision is a nightmare.”
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Attribute und Expressions kopieren
konstralex am 06.08.2017 um 21:46 Uhr (1)
Hallo Markus, mach einfach einen simplen Expression-Export aus dem Ursprungsfile und einen Import im neuen File.Das geht oben im Expression-Fenster. Die nicht benötigten musst du dir aus dem exportiertem File löschen. ...oder du schreibst dir ein Makro das dir die Expressions umbenennt. LG Alexander
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Attribute und Expressions kopieren
Markus_30 am 07.08.2017 um 06:35 Uhr (1)
Guten Morgen,vielen Dank für die Antwort.Zitat:Original erstellt von konstralex:... mach einfach einen simplen Expression-Export aus dem Ursprungsfile und einen Import im neuen File ...Wenn du damit das .exp-File meinst: Hatte ich schon geschrieben, dass das nicht so tut, wie ich will.Zitat:Original erstellt von konstralex:... oder du schreibst dir ein Makro das dir die Expressions umbenennt ...Ne, bloß kein Makro... Wir haben uns jetzt ein vb-Skript gebastelt (einer meiner Kollegen war so freundlich, mir ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Stringübergabe an Interpart Expression bei Part Family
FromCATIA2NX am 17.08.2017 um 14:27 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich bin neu hier.Ich habe diesen Beitrag gefunden und denke, meine Frage passt gut dazu.Ich verwende NX 11.0.1.11.Folgendes Problem:Ich habe eine Baugruppe, in der sich ein Teil befindet, z.B.:Assembly_SNR1- Model_GEO1Aus dieser Baugruppe möchte ich später eine Teilefamilie erstellen.Dabei soll jede erstellte Baugruppe und jedes erstellte Teil einen anderen Namen erhalten, z.B.:1.X100000000001 (Baugruppe_1)X100000000001_GEO (Teil_1)2.X200000000001 (Baugruppe_2)X200000000001_GEO (Teil_2)3. .. ...
|
In das Form NX wechseln |