|
NX : NX4: Klassenauswahl nach Teileattribut?
Sirus am 01.10.2009 um 15:02 Uhr (0)
hallo normteildompteurstehen denn diese attribute im baugrppennavigator im teil unter eigenschaften zur verfügung?(kann mir ansonsten nicht vorstellen, wie die auswahl die attributeansonsten erkennen kann)ich habe da keinen konkreten verdacht, ist halt nur so eine idee,um dir evtl. weiter zu helfen...------------------gruss urs
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Grip drawing update
Walter Hogger am 25.02.2011 um 09:58 Uhr (0)
Hallo Schmitty,endlich mal ne GRIP-Frage ;-)Klar geht das, unten findest du ein Programm, das etwa deiner Frage entspricht.Leider muss auch ich gestehen, dass GRIP etwas unmodern geworden ist. Aber GRIP ist extrem stabil, hat einen ganz klar definierten Sprachwortschatz (der gegenüber NXOpen.NET jedoch ziemlich eingeschräkt ist) eine einfache Syntax ... und ist weitestgehend auf- UND abwärtskompatibel. Es gibt weltweit Millionen GRIP-Programme die im aktiven Einsatz sind (haben wir schon über 1.200), daher ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Kinematik: Attribute und Eigenschaften von Komponenten inkonsistent
uwe.a am 09.01.2010 um 13:33 Uhr (0)
... das mit den Komponentenattributen im Kontext der Baugruppe.Definier die Attribute im Einzelteil dann funktioniert es auch.Attribute im Kontext der Baugruppe werden nur im aktiven Zusammenbau dargestellt.Wechselst du mit master model in die Kinematik verändert sich der Kontext der aktiven Baugruppe.------------------mfguwe.a
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Parametrischer Text
bbking am 25.01.2010 um 17:31 Uhr (0)
hallo oliver!nur so eine unausgegorene idee: ev. hilft es dir,m den umweg über attribute zu gehen. wenn ich mich recht erinnere gabs in nx3 schon die funktionen ug_set_attrib und ug_ask_attrib (= hießen die so? in nx5 heißen die mittlerweile anders. glaub ich zumindest. )HTH!
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : eigenes Icon Datenbankattribute neu laden
ThomasZwatz am 01.02.2010 um 17:30 Uhr (0)
Die einzig mir bekannte Möglichkeit in NX5 ist, das über ein Macro zu lösen & über einen Button einzubinden.Beispiel Toolbareintrag dazu :BUTTON RELOAD_DB_ATTRIBUTESLABEL Datenbankattribute aktualisierenMESSAGE Aktualisert die Attribute des aktuellen Teils mit den Werten aus TeamCenterBITMAP reload_db_attributes.bmpACTION ${UGII_SITE_DIR}macro
eload_db_attributes.macroAb NX6 gehts dann auch mit Journal ...Thomas
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : DB_FORCED_REF_SET_NAME
janh am 11.03.2010 um 15:52 Uhr (0)
Hallo Wir wervenden drawing templates, beim zeichnungsherstellung.In unsere drawing template parts sind die attribute "DB_FORCED_REF_SET_NAME" zu die refset das wir in unsere zeichnungen wervenden.Diese attribute sollte bestimmen welche refset die an die componente gewälht sind.Diese funktionierte in NX4 einwandfrei, aber im NX7 funktioniert das warscheinlich nicht ?????Hat jemand das selbe problem ??Viele grüsse aus Dänemark ------------------MFGJan HansenSønderborg , Dänemark
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : doppelte Linien
eineisbaer am 29.04.2010 um 16:10 Uhr (0)
Hallo Dirk,und gab UGS damals folgenden Tip :nutzen Sie bitte den UG to 2D translator.Starten ueber ugmenu utility:-Programme - Unigraphics V18 - Unigraphics Tools - Translators - ugto2dinnerhalb des Benutzerdialogs erscheint die Frage:Enable data reduction yes/no? [NO] ---- Hier yes einstellen!Ausserdem zu starten ueber operating system command line:This allows you to omit "$UGII_BASE_DIR/ugto2d" and just type: ugto2d.[r=data reduction setting (optional, dflt: NO) YESAuszug aus Dokumentation:Data Reductio ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : stueckliste nach excel in nx6
horst.radtke am 22.06.2010 um 20:33 Uhr (0)
hallo ug-ler,in diesem forum habe ich vor einiger zeit (nx3-steinzeit) die frage nach dem erstellen einer stueckliste gestellt. ist es nun in nx6 direkt aus dem baugruppennavigator(wie in i-deas mit der BOM-Funktion) die anzahl,den namen ,material .....direkt in eine ascii-datei zu exportieren und anschließend in excel mit dembefehl "daten imporieren" einzufuegen? ich finde den weg ueber die stuecklistenfunktion im drafting doch sehr umstaendlich. ueber die ug-tools haengen wir an unsere parts die ba ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Attributtext formatieren
Sirus am 09.04.2013 um 10:53 Uhr (0)
hallogibt es denn andere attribute, aus dem du 415.61457.002zusammenstellen kanns?415 ?61457 ?002 ?wenn nein, wäre das immer gleich formatiert?------------------gruss urs
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Attribute in Pattern
Meinolf Droste am 22.03.2011 um 10:00 Uhr (0)
MoinZ,bekanntlich kann man ja auf bestimmte Zeichnungsattribute zugreifen.z.B. gibt W@$SH_MASTER_PART_NAME den Namen des Master Teiles auf.Das funzt auch in Pattern / Mustern.Dummerweise gilt das scheinbar nicht für W@$SH_SHEET_PROJECTION_ANGLE.In Templates klappt das sauber, nicht jedoch, wenn ich das in Pattern benutze.Das ist jedoch erforderlich, wenn ich die NX Tools zum Ändern der Blattgröße benutzen möchte.Hat jemand ne Idee oder Info dazu?Danke------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dre ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Text deformierbar
deepblue am 24.03.2011 um 08:44 Uhr (0)
Hallo Uwe,nachdem ich eine Nacht drüber geschlafen habe, ist mir noch was eingefalle, das vielleicht die bessere Variante ist.Hab ich das richtig verstanden, dass Du ein deformierbares Teil definiert hast, um verschiedene Attribute mit dem Teil darzustellen?Geometrisch ändert sich doch nichts, oder?Es gäbe dann noch die Möglichkeit im TCE Stücklistenattribute zu definieren, diese sind dann nur für die aktuelle Stüli gültig und nicht Partabhängig.Diese Attribute lassen sich auch mappen - soviel ich weiß (di ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Nx 7.5 Problem :( Ansicht auswählen etc.
Promotor4 am 08.04.2011 um 09:34 Uhr (0)
So nach gestriger umstelleung von nx6 auf nx 7.5 schon das erste problem Also erstens mal die Hintergründe haben gestern u8mgestellt... allt fahren über die selben anwendereinstellungen übers netz... nur gibts jetzt bei einigen meiner Arbeitskollegen das Problem i d zeichnungserstellung dass sie plötzlich keine Rahmen (um ansichten) angreifen können (sie werden nicht markiert) auch im schriftkopf mit den schriften ein ähnliches problem.1. Wenn sie trotzdem auf den rahmen klicken (obwohl nicht markiert) ...
|
In das Form NX wechseln |
 test.tdf.txt |
NX : Part-Arrtibute in Zeichnungsattibute mappen
didie am 04.05.2011 um 08:46 Uhr (0)
Hallo Fende.Ich weiß jetzt nicht wie du versucht hast mit den UG Tools Attribute vom Master- in den Zeichnungspart zu mappen.Du kannst mit dem UGTOOL "Schriftfeld" Partattribute vom Master Part in den Zeichnungspart übertragen. Du musst dazu in der .tdf Datei den Schalter #MASTER_MODEL_READ aktiv machen, und als Art des Eintrags "Nur als Part-Attribut" wählen.Im angefügten Beispiel wird das Attribut WERKSTOFF vom Master Part in den Zeichnungspart übertragen.Grußdidie[Diese Nachricht wurde von didie am 04. ...
|
In das Form NX wechseln |