|
Unigraphics : Knacknuss: Export V17 zu V15
konradw am 09.10.2002 um 16:20 Uhr (0)
Hi Passt1! Habe die Info leider nur in Englisch, aber besser wie nix Feature Based CATIA/UNIGRAPHICS CADverter CADverter is a direct database converter between CATIA and Unigraphics. It enables the user to convert all forms of Product Design data including Features, History, and Geometry, as well as assembly and attribute information, between these two systems. CADverter can be purchased as a uni-directional, CATIA to Unigraphics, or Unigraphics to CATIA product, or as a bi-d ...
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Drucken
andreas.b am 06.03.2003 um 10:01 Uhr (0)
Hallo Genaro, IMHO musst du die Obekt attribute auf dünne linien stellen. (sofern du nicht über den plot-manager gehst) ------------------ Andreas.B
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Systemumstellung
Yeti am 12.05.2003 um 12:45 Uhr (0)
hi, na, da willst du ja fast eine migrationsberatung haben... :-) daten umsetzen: via step (3d) und dwg/dxf (2d). mischgeometrien höchstens über iges, damit sind natürlich alle baugruppeninfos futsch. mußt also entscheiden, was dir wichtig ist. schulungen: kommt darauf an, was die user machen müssen - für grundschulung 2 wochen (+ 2 wochen training-on-the-job), dann kommen -bei bedarf- diverse spezialschulungen (große baugruppen, piping, datenaustausch, flächen in verschiedenen stufen...) dazu. zeichnungsa ...
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Attribute "umfaerben"
MIMAMO am 14.05.2003 um 14:45 Uhr (0)
hallo zusammen, wenn man ueber "Format - Attribute - Name - Assign" einzelnen objekten einen attributnamen zuordnet, so erscheint der attributname in der gleichen farbe wie das objekt. laesst sich die attribut farbe irgendwie aendern, damit die namen besser zu erkennen sind? ueber "edit object display" gibt es leider keine moeglichkeit attribute anzusprechen, auch nicht ueber "preferences - visualization preferences - names/borders" ueber die man die attribute ein- und ausschalten kann. sollte es hier ei ...
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Systemspezifische Attribute
vdmuehl am 16.06.2003 um 14:23 Uhr (0)
Hallo Leute, ich suche nach einer Möglichkeit "intelligente" Partattribute, wie zum Beispiel Masse oder Volumen, zu vergeben ohne mit dem Spreadsheet arbeiten zu müssen. Ich kann mich noch entfernt aus der Vergangenheit an irgendwelche "$..." Attribute erinnern. Vielleicht hat ja jemand eine Idee. Gruß Axel
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : mehrere Modelle auf einer Zeichnung
ts am 09.07.2003 um 16:01 Uhr (0)
mahlzeit, ich denke bei dir geht es um eine sog. Sammelzeichnung, d.h. mass X ist in 4711-1=100, in 4711-2=120 usw. Spontan würde ich das mit einer partfamily machen. hier unter dem Family"master" eine spec erzeugen und die Masse als Anpassmaße in der Zeichnung kenntlich machen. Diese Zeichnung kannst du dann im iman mit copy/paste referenzieren wenn es sein muss. Wenn du die spec mit saveas aus dem ug unter einem anderen item speicherst dann bedenke das die spec die attribute des Item und der rev zugewies ...
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : UG/Open API UIStyler (sensitive)
HelloWorld am 22.07.2003 um 20:17 Uhr (0)
hallo zusammen, ich arbeite seit kurzem mit der opensource und dem styler von ug v17. nun sollte ich ein menu kreieren das unter anderem aus buttons und eingabefelder besteht. weiter habe ich im sinn, beispielsweise einen button dynamisch (sourcecode) zu aktivieren und deaktivieren. nun habe ich grundsätzlich die möglichkeit im styler die einzelnen attribute mit "sensitive" ein- und auszuschalten. wie kann man ein deaktivierter button über den sourcecode wieder aktivieren? oder umgekehrt? ... danke für hin ...
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Schnitt und Bohrungen
Eisele am 30.07.2003 um 13:44 Uhr (0)
Hallo JeR, anbei ein Auszug aus der englischen Online-Hilfe zu NX V1: Creating non-sectioned components Component parts added to an assembly, by default, are sectioned in section views on the assembly part drawing. You can make the components non-sectioned, by setting the user-defined part attribute section-component as follows: Make the component part the work part. Choose Format- Attribute- Part. Choose Assign. Enter section-component as the title for the String Attribute and choose OK. Enter no as the ...
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Objektattribute unter NX
Hermes am 23.10.2003 um 12:07 Uhr (0)
Hallo TH22 in NX1 Objektattribute zuweisen: - Bearbeiten / Eigenschaften / select / Attribute ... - selektieren / rechte Maustaste / Eigenschaften ... Part Attribut zuweisen: - Datei / Eigenschaften / Attribute / ... Attribute in Zeichnung anzeigen: - Einfugen / Beschriftung / Objektattribut ... - Einfügen / Bemassung / ... / Beschriftungs-Editor ------------------ mit freundlichen Grüssen Toni alias Hermes
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : unterschiedliche Schrifthöhen in Automatischer Stückliste
K.Braun am 21.11.2003 um 09:25 Uhr (0)
Hallo,Anwendergemeinde ist es im UG-moeglich bei den Stücklistenattributen verschiedene Schrifthöhen zu erzeugen. Im Editor gehts ,wird aber nicht übernommen bei den Attribute.
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Attribute
HelloWorld am 28.02.2004 um 16:04 Uhr (0)
hallo, dein anliegen ist es du möchtest über die part attributen tabelle parameter (expression) steuern! ich denke es gibt keine ug standard funktion die dies zulässt, aber es gibt eine möglichkeit mit userfunction die ein solches problem lösen könnten. für weitere fragen stehe ich gerne zur verfügung gruss HelloWorld ------------------
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : NX2 Stückliste
Thermoflasche am 13.05.2004 um 15:49 Uhr (0)
Hallo Leute, haben umgestellt von V18 nach NX2. Unser Stücklistenformat konnten wir früher über die tools laden und in die Baugruppe einfügen. Diese Stückliste hatte dann alle voreingestelletn attribute sauber ausgegeben. Es geht mit der NX2 gar nichts mehr!!!! Kann mir jemand helfen ?? Gruß Thermo
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Attribute - Ausdruck
Supermario am 01.07.2004 um 10:38 Uhr (0)
Hallo Leute, ich suche eine Möglichkeit Objektattribute in einen Ausdruck (Expression) einzulesen und auszuwerten. Dieser Ausdruck soll später als Parameter ein anderes Teil steuern. Gibt es unter NX1 diese Funktion? Dank und Gruß Supermario!
|
In das Form Unigraphics wechseln |