|
Unigraphics : Teileattribute löschen
aaa am 18.04.2004 um 16:26 Uhr (0)
Hallo, mit Maustaste 3 (MT3) - Eigenschaften kann man auch bei mehreren Objekten gleichzeitig Attribute hinzufügen/löschen. Vorgehensweise: Objekte wählen, MT3 - Eigenschaften, Attribute... Hilfreich: Part-Attribute kann man hier auch über den Baugruppen- Navigator (ANT) definieren, in dem man auf dem Dargestellten Teil mit MT3 arbeitet. Will man übrigens ein Part- Attribut für eine Komponente einer Baugruppe vergeben, ohne das Dargestellte Teil zu verlassen, geht das auch: Komponente als aktives Teil sc ...
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Zonen, Filter, Repräsentationen....
Walter Hogger am 20.04.2004 um 11:15 Uhr (0)
Hallo uger, meiner Meinung nach läuft dieses Thema unter fragwürdige Lizenzpolitik von UGS PLM Solutions . Dieser Teil von UG ist nur verfügbar, wenn man eine Advanced Assembly Lizenz besitzt. Die wenigsten UG-Anwender haben diese Lizenz. Für UG-Einsteiger ist sie unsinnig, UG-Profis haben sich an das Fehlen von netten Funktionen gewöhnt und kaufen diese auch nur selten nach. Was man nicht kennt, braucht man nicht zu diskutieren bzw. zu schulen. Dazu kommt, dass wenig benutzte Module immer mit Programm ...
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Zonen, Filter, Repräsentationen....
aaa am 20.04.2004 um 17:57 Uhr (0)
Hallo, Mit Filtern kann man gezielt Einzelteile in Baugruppen ansprechen, um Aktionen mit diesen auszuführen. Teile lassen sich filtern über: - Namen (z.B. alle Namen mit *0815*) - Eigenschaften (Attribute, z.B.: Typ=Elektrik) - Teileabmessungen (z.B. Diagonale der Bounding-Box ist kleiner 100mm, für Kleinstteile) - räumliche Lagen (z.B.: Alle Teile über der Mitte und im hinteren Drittel) Es lassen sich auch per Drag und Drop neue Gruppen von Teilen definieren (Komponentenfilter). Als Aktionen können z.B. ...
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Seedpart & metric.def
ugsi am 29.04.2004 um 13:01 Uhr (0)
Hallo Leute, Achtung Änderungen an der metric zeigen nur Wirkung bei der Neuanlage eines Parts alte Datensätze werden mit den Daten der metric geladen die bei der Erstellung seinerzeit gültig war. Aus der metric werden alle Einstellungsdaten angezogen die darin definiert sind. Im Seedpart nur Eure persönliche Einstellungen wie Attribute Farben Refsets etc. welche nicht in der metric vergeben werden können. Nun ist das Problem beim Erstellen eines neuen Files. Als erstes durchläuft UG beim Start die Metr ...
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : TCE und Zeic hnungen
Bärbel_O am 12.05.2004 um 12:11 Uhr (0)
Hallo Marc, Ihr könntet vielleicht für die Zeichnungskopfbefüllung mit Attributen arbeiten; diese evtl. über das Drawing-Seedpart voranlegen. Vielleicht kann über das Drawing-Seedpart sogar noch mehr vorangelegt werden. Da musst Du halt ein bisschen rumprobieren. Das mit den Attributen und dem Schriftfeld geht auch ganz gut über UGTools. Beim Rahmenladen kannst Du sog. *.tdf-Dateien durchlaufen, die dann wiederum Attribute definieren. Diese werden beim Laden menügeführt befüllt und evtl. als Text positioni ...
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Schriftkopf
deepblue am 26.05.2004 um 16:37 Uhr (0)
Hallo Joe, wenn Du mit dem Texteditor in Deinem Zeichenrahmen (Zeichnungsmodus ist aktiv) eine Notiz platzierst, klicke auf das Icon A dann auf die Karteikarte Beziehungen und dann auf den Flag Teilattribut . Es werden dann alle Attribute gelistet die in den Teil verfügbar sind. Über Datei - Eigenschaften kannst Du auch welche erstellten bzw. ändern. Alternativ kannst Du den Text auch von Hand eingeben z.B.: W@BENENNUNG Stilinfos gehen dabei auch mit. Gruss Deepblue P.S. Hoppla, mein 100ster Beitrag ...
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Attribute kopieren / zuweisen mit V18
ppeter am 16.06.2004 um 11:06 Uhr (0)
Hallo zusammen, wie kann ich unter V18 Attribute kopieren oder einem Attribut den Wert eines anderen Attributes zuweisen? ------------------ Gruß
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Attribute kopieren / zuweisen mit V18
ugsi am 16.06.2004 um 13:04 Uhr (0)
Hier gibt es mehrere Möglichkeiten. Über Datei Eigenschaften Attribute hier kannst du Attribute vergeben und kopieren, oder du verwendest die UGTools hier kannst du die Attribute fest vorvergeben, mußt diese dann zu jeden Teil hinzuladen. Eine andere Lösung generiere dir ein 0-Part mit deinen Attributen ------------------ ugsi
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Attribute kopieren / zuweisen mit V18
ppeter am 16.06.2004 um 14:02 Uhr (0)
Danke für die Antwort! wahrscheinlich ist es so besser: mit Datei- Eigenschaften- Attribute- DB_PART_NAME ist ein Wert „Rahmen“ zugewiesen, jetzt möchte ich dem neuem Attrib. A_NAME „Rahmen“ zuweisen (also A_NAME = DB_PART_NAME). ------------- Gruß
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Parameterzeichnung
Walter Hogger am 24.06.2004 um 11:16 Uhr (0)
Hallo Tobias, man kann bei der Erstellung von Texten auch dynamische Texte machen, d.h. man kann Attribute oder, wie in deinem Fall, Ausdrücke (Expressions) einfügen, die sich natürlich ändern, wenn sich die Werte ändern. Meintest du das? Gruss ------------------ Walter Hogger
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Stückliste
Walter Hogger am 24.06.2004 um 12:43 Uhr (0)
Hallo Frank-Peter, in NX2 gibt es die Möglichkeit, den Inhalt des Baugruppennavigators direkt in Excel zu exportieren, in V18 muss man etwas Tricksen. 1) Voreinstellung - Baugruppe - Baugruppen-Navigator, Spalten Konfigurieren. Damit trimmst du das Erscheinungsbild, welche Spalten, welche Reighenfolge, etc. Für die Spalte Benennung und ggf. für Bezeichnung kannst du Attribute vergeben (Wie das geht, ist hier im Forum mehrfach beschrieben). 2) In der grauen Kopfzeile des Baugruppennavigators kannst du m ...
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : UG-Updatekurse in Form von Bildschirmmitschnitten
ugsi am 27.06.2004 um 20:52 Uhr (0)
Hallo Walter, ich wäre dabei ist in interassanter Ansatz, ich würde sogar noch weitergehen und eine weitere DVD/CD mit einzelnen Funktionen wie Klonen Linken Attribute usw. anbieten. Im Forum kommen doch auch hierzu immer wieder die gleichen Fragen. Allerdings ist hier das Problem der Copy ------------------ ugsi
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Drawing by Template UG NX2
liogets am 29.06.2004 um 11:18 Uhr (0)
Hallo Konrad, anbei ein Drawing Template. Ist in A3(Part für Pattern liegt bei) und sonst wie bestellt . Die Part-Attribute sind: NAME für Zeichnungsname DWG_NR für Zeichnungsnummer MATERIAL für Material Ich hoffe es ist ausreichend. Falls es Fragen zu den Einstellungen in UG (.pax-Datei) gibt, einfach Bescheid geben. Gruss Steffen Rhinow
|
In das Form Unigraphics wechseln |