|
Unigraphics : Attribute im Schriftfeld Einzelteilen
älg am 12.07.2005 um 11:12 Uhr (0)
Vielleicht wird ja hier Deine Frage beantwortet: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum4/HTML/002823.shtml
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Teilebezeichnungen in NX unter TCE
deepblue am 13.07.2005 um 09:21 Uhr (0)
Hallo Markus, Bei Dir hat sich ein kleiner Tippfehler eingeschlichen: Es heisst deepblue und nicht deppblue... Wollte hier nicht der Depp sein. Ich vermute das UG da immer mal wieder Probleme mit hat, ganz abhängig in welcher Version/MP man arbeitet und in welcher Version die Daten erstellt wurden. Bin der Meinung das Du alles richtig machst, normalerweise sollte es funzen. Bezügl. Stücklisten hat es in UG-NX2 auch ein paar Fehler gegeben die in den MP s behoben sein sollen. Wenn bei Dir nach dem Laden ...
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Teilebezeichnungen in NX unter TCE
zwatz am 13.07.2005 um 12:08 Uhr (0)
ANT #MB3 #Properties SynchronizeSubassembliesProperties - Attributes Geht aber nicht mit Mehrfachauswahl ... aber immer noch besser als zum WorkPart/DisplayedPart machen ... Üblicherweise werden aber beim Laden die Attribute eh aktualisiert, denk ich, spätestens nach erfolgtem UG+TCE Neustart. Gruß Thomas
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Attribut Gewicht auf der Zeichnung
philippowww am 14.07.2005 um 08:17 Uhr (0)
Hi! Es wurde mehrmals darüber geschrieben, aber es war nie eindeutig wie man’s über Attribute macht. Und zwar ich möchte in meiner Zeichnung, die Modell als Subassy hat ein dynamischanpassbares (auch wenn manuell), Attribut als Zahl haben, das das Modellgewicht in der Zeichnung wiedergibt.Gruß Thomas NX2
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Teilebezeichnungen in NX unter TCE
Markus_30 am 18.07.2005 um 17:38 Uhr (0)
Hi @ all, hab ich alles schon ausprobiert, hat leider alles nichts geholfen, so unglaublich das auch alles klingen mag. Musste aber an den meisten Teilen noch etwas ändern und dann nach dem abspeichern ging es komischerweise. Die Teile, an deren Geometrie ich noch was geändert hab, wurden mit den richtigen Attributen im Baugruppennavigator angezeigt. Dann hab ich die letzten fünf Teile auch noch etwas verändert (Layerstrukturierung geändert) und dann waren auch diese Attribute da. Ich kann nicht von mir be ...
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : 2Fragen ! - Einstich mit 180° erzeugen und Schriftfeld ausfüllen
Andreas am 25.12.2001 um 21:48 Uhr (0)
Hallo Walther, ich finde Deinen kostenlosen Vorschlag ja nicht schlecht, jedoch sollte erwähnt werden, daß das Ausfüllen des Schriftfeldes jede Menge mehr kann als ein Import: z.B.: -Die Texte können als Attribute angelegt und ausgelesen werden. -Die Position der Texteinträge ist auch nach einem Blattgrößenwechsel noch korrekt. -Die Formatierung der Einträge wird mit dem TOOL standartisiert. -Die Länge der Texteinträge kann begrenzt werden, so daß ein Überlauf in einem K ...
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : 2Fragen ! - Einstich mit 180° erzeugen und Schriftfeld ausfüllen
peter schmidt nexpress am 10.04.2002 um 15:58 Uhr (0)
Hallo Andreas! Schnipp... z.B.: -Die Texte können als Attribute angelegt und ausgelesen werden. -Die Position der Texteinträge ist auch nach einem Blattgrößenwechsel noch korrekt. -Die Formatierung der Einträge wird mit dem TOOL standartisiert. -Die Länge der Texteinträge kann begrenzt werden, so daß ein Überlauf in einem Kästchen des Schriftfeldes verhindert wird. -etc. ... schnipp Wir verwenden die Tools um ein 3-zeiliges Änderungsfeld zu befüllen. Wenn jetzt die ...
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Zeichnungsinfo s im Rahmen hinterlegen
ugsi am 09.12.2003 um 16:30 Uhr (0)
Hallo Kannst Du etwas genauer beschreiben was Du übernehmen möchtest Sollen die Attribute welche Du vergeben hast auf der Zeichnung mit ausgegeben werden? So wie ich es verstehe möchtest Du beim Einladen eines Rahmens in das Schriftfeld Dateiname,Teilname usw. gleich übergeben. Bei den Pattern denke ich kann es mit Macro funktionieren hab ich aber noch nicht probiert, eine elegante Lösung sind hier die UG Tools. Gruß ------------------ ugsi
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Zeichnungsinfo s im Rahmen hinterlegen
ugsi am 10.12.2003 um 16:53 Uhr (0)
Ich glaub hier gibt es verschiedene Möglichkeiten deine Infos zu übertragen Wenn Du nur die Zeichnungsgröße benötigst lade diese gleich mit dem Pattern ein d.h. schreibe deine Infos gleich in das entsprechende Pattern und an die Position an denen du Sie benötigst. Wenn Du über die Tools gehst kannst du dir ein Popup Textfeld mit den Zeichnungsgrößen generieren diese dann entsprechend in deinem Rahmen mit positionieren. Es funktioniert denn genauso wie beim Eintragen von Sachbearbeiter oder Massstab über P ...
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Schriftkopf
JoeG am 27.05.2004 um 11:38 Uhr (0)
Super Sache Von Hand läuft es. Das ist ein bisschen aufwendig um es bei jeder Zeichnung zu wiederholen. Weis jemand wie man Muster und Attribute mit Grip einfügen bzw. erstellen könnte (Funktionsnamen und so). Joe
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Mold Wizard - Mold Trim und Ejector Trim
Jonas_Wizard am 27.07.2005 um 13:38 Uhr (0)
Hallo! Bekomme folgende Fehlermeldung bei der Verwendung der Befehle Mold Trim und Ejector Trim : Keine CORE_SEED_SHEET oder CAVITY_SEED_SHEET-Körper in Trennteil Wer kann mir helfen? Wo fehlen Parameter oder Attribute? P.S.: Die Einsätze für AS und DS sind bereits getrimmt. Die Trennflächen für Core und Cavity sind im parting-file erzeugt worden. ------------------ Mit freundlichen Grüßen Peter Michel E-Mail: p.michel@hofmann-wzb.de
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : JT-Daten incl. Anmerkungen öffnen
uwe.a am 14.08.2005 um 19:06 Uhr (0)
Teamcenter Visualisierug ist heir die lösung,Anmerkungen und Attribute kannst du hiermit anzeigen lassen.mfguwe.a
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Anwenderausdruck an Stückliste übergeben
schmima am 24.08.2005 um 16:45 Uhr (0)
Hallo Ralf,hast Du die UG-TOOLS, dort gibt es die Möglichkeit Expressions als Attribute rauszuschreiben, muss evtl. etwas angepasst werden.Gruss Manfred
|
In das Form Unigraphics wechseln |