Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.287
Anzahl Themen: 14.595

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 443 - 455, 1325 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen attribute sec.
Unigraphics : Routing Mechanical / Filtern von Nennweiten
ramzy am 14.11.2005 um 16:19 Uhr (0)
Hallo Wifried,Ich denke mal, daß wir uns sogar kennen. Sitzt Du nicht bei Stephan Cassens bei NKM4 um die Ecke? Ich war mal über Caretronic bei Euch um Isos zu erstellen und sitze derzeit bei Blohm im Projekt Safari.Attribute für Rohrleitungen, so wie Du es beschrieben hast, ist bei uns nicht angedacht. Dazu ist es jetzt zu spät und würde einen Heidenaufwand bedeuten, dieses nachzupflegen.GrußTarek

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Dateiname - Fehlermeldung (!)
zwatz am 30.11.2005 um 21:10 Uhr (0)
Das Ausrufezeichen steht für- veraltete Verknüpfungsbedingungen und/oder - veraltete WAVE Linksallerdings kann mans auch oft beobachten, wenn beides nicht zutrifft ...Ich hab vor 2 Monaten einen ER angelegt, um in NX einen Report aufrufen zu können, warum/was OutOfDate ist. ER1448382.In deinem Fall dürfte wohl der WAVE-Link Verursacher sein - siehe Markus Beitrag. Es sind auch noch weitere Gründe denkbar (zB InterpartExpressions, Attribute ....)Thomas

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Attribute von Child-Komponente für Parent übernehmen
el_lude am 05.12.2005 um 13:10 Uhr (0)
Hallo!Habe ein Problem.Ich habe ein Part mit einem Assembly als Parent.Dieses Part hat nun verschiedene Attribute(z.B. Part_Name_de, Part_Name_en,...).Nun würde ich diese Attribute gerne für das Assemblyübernehmen.Wer weiß einen Weg, dieses Problem zu lösen?Gibt es eine Funktion oder hat jemand ein Makro?Dank und GrußMarkus

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Attribute von Child-Komponente für Parent übernehmen
älg am 05.12.2005 um 15:17 Uhr (0)
Z.B. per GRIP-Programm mit der Funktion ASATT (siehe diverse Beiträge im Forum). Andere Sprachen ähnlich.Ein Versuch mit einem Macro wäre sicher eine interessante Sache.

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Text mit Box in Zeichnung
uger am 06.12.2005 um 09:21 Uhr (0)
Will jetzt einmal die Ergebnisse meinerVersuche mitteilen (siehe Bild)Habe rumprobiert mit ID-Symbolen (und dazugehörigerStückliste die auf dem Bild aber nicht zusehen ist) und anderen Möglichkeiten Informationen(Attribute) der Komponenten darzustellen.Mein Favorit ist (im Bild links) das anwenderdefinierteSymbol.@Deddy: dann kann ich den Text aber nicht frei, bzw.mit Hinweispfeil positionieren, oder ?Auf jeden Fall Danke an alle für die Tips,uger

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : UG contra CatiaV5
mts am 19.01.2006 um 11:44 Uhr (0)
Hallo,macht von Euch nebenbei auch Catia V5?Nach über 10 Jahren UG (seit V10.3) soll ich jetzt mal in V5 reinriechen, um gewisse Methoden aus V5 zu übernehmen.Die Schulung ging nur eine Woche ("UG-Leute brauchen nicht mehr, im Gegensatz zu V4-Leuten brauchen die keine Gehirnwäsche")Seit einer Woche soll ich nun produktiv damit arbeiten.Ich gebe ja zu, ich war voller Vorurteile, die sind aber auch voll bestätigt wurden:Das fängt mit der Hardware an, mein Rechner, der in UG Baugruppen mit 2000 Teilen locker ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Routing-Anschluesse
ENPLANER am 23.01.2006 um 16:42 Uhr (0)
Hallo Routing-User,ich beschäftige mich erst seit kurzem mit NX3 Routing Mechanical, daher diese beiden Fragen. 1. Ich habe Bauteile (Flansche, Ventile) mit Routing -Anschluessen definiert. Diese besitzen auch eine Richtung. Wenn ich jetzt das BT z. B. von links anfahre, kann trotzdem auch der rechte Anschlusspunkt angefahren werden. Gibt es Attribute mit denen die Anschlussrichtung eindeutig definiert werden kann und somit falsches anschliessen vermieden wird.2. Ist es möglich, beim Erstellen eines Aufmaß ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Stückliste
Sirus am 25.01.2006 um 09:41 Uhr (0)
hallo jürgenhier ein zusammenschnitt aus meiner doku zu nx2:----------------------------------------Erzeugen der Stückliste in nx21.kleine Baugruppe erzeugen mit 2 Komponenten2.alle Attribute sauber definieren (DB_PART_NO / _NAME / _REV)3.in Baugruppenzeichnung in Anwendung Zeichnungerstellung... wechseln4.Einfügen / Stückliste...5.Spalten ergänzen und löschen6.Spalten definieren über Stil / Beschriftung7.Spalten definieren über Stil / SpaltenSpaltentyp: Callout / Allgemein / StückzahlAttributname: DB_PART ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Routing Umgebungsvariablen
Joshua am 31.01.2006 um 09:50 Uhr (0)
Hallo Boffix !Ich habe die Funktion Weg vereinheitlichen mal probiert.Ergebnis: Funktioniert nicht !!Dieser Fehler ist bei uns noch nicht aufgefallen, weil wir mit dieser Funktion nicht arbeiten.Wir arbeiten mit Rohrklassen in denen für alle unsere Marinebaugruppen dieentsprechenden Attribute hinterlegt sind. ( Nennweiten, Nenndrücke, Materialien etc. )Sobald mal einer von UG bei uns auftaucht, werde ich das Problem ansprechen.PS.Versuch doch mal mit YETI in Kontakt zu treten.Der ist Admin und hat auch mit ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : alle Texteinträge und Bemazungen ändern (Attribute)
UG-Amazone am 01.02.2006 um 10:31 Uhr (0)
Hallo, ich habe ein Datentransferproblem mit einer Zeichnung. Nun ist gefordert, dass alle Texte und Bemaszungen Schriftgroesse 4mm haben, nicht weiss sind und Schriftart Leroy haben sollen, ebenso sollen alle Linien und Texte Breite normal haben. Die Einstellungen fuer Einzel-Textaenderunegn kenne ich, aber gibt es eine Moeglichkeit alles zu markieren und alle Eintraege auf einmal zu aendern ? Danke und GrussAmazone

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : alle Texteinträge und Bemazungen ändern (Attribute)
UG-Amazone am 01.02.2006 um 10:43 Uhr (0)
EDIT STYLE !!! Hurra, ich bin doch noch fuendig geworden.

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : alle Texteinträge und Bemazungen ändern (Attribute)
sfrey-GKN am 01.02.2006 um 10:47 Uhr (0)
Hallo amazone,du kannst mit den zwei blauen A´s über die Klassenauswahl (Bemaßung, Text ...) die Dinge auswählen die du ändern willst (Fenster drüber ziehen), OK, deine Einstellungen vornehmen und dann auf "Anwenden" klicken.GrußSascha

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : NX3: Einzelne Fläche eingefärbt eines ganzen Körpers...
Billyboy am 21.02.2006 um 10:26 Uhr (0)
... dann werde ich mal UG damit beglücken. Mal sehen, was denen für eine Antwort einfällt.Vielleicht könnte ich per GRIP diese Attribute killen, wenn ich mal Zeit finde, werde ich das checken.Danke für deine Hilfe!------------------Bye - Billyboy

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz