Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.287
Anzahl Themen: 14.595

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 1325 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen attribute sec.
Unigraphics : falsches Attribut in Baugruppe ????
Sirus am 13.05.2005 um 15:50 Uhr (0)
hallo zusammen brauche eure hilfe!!!!! (siehe bild anhang) beschreibung: ich bin in einer baugruppe, siehe baum wähle das teil mit der nummer 10046038/A aus, mittlere maustaste / eigenschaften / attribute nun das grosse rätsel: man sieht zuoberst das attribut "DB_PART_NO", dies stammt aber nicht vom master-modell. das sieht mann ja am fehlenden symbol vorne. es sieht aus wie ein attribut das selber geschrieben wurde. jedoch kann es nicht gelöscht werden. mein problem ist, des dieses attribut das richtige a ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : falsches Attribut in Baugruppe ????
Sirus am 17.05.2005 um 10:27 Uhr (0)
hallo walter noch einmal von vorne: bitte beachte das angehängte pdf im 1. beitrag von mir. linke seite. das bild entstand wie folgt: 1. ich bin in einer baugruppe 2. ich wähle die komponente aus (linke hälfte des pdf) 3. rechte maustaste 4. eigenschaften 5. attribute mein problem ist die 2.zeile mit dem "DB_PART_NO". dieses attribut stammt nicht vom master der komponente! (siehe symbol vorne) wie ist dies denn möglich? warum kann es nicht gelöscht werden? gruss sirus ps: vielen dank für deine geduld!!!

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Attribute im Schriftfeld Einzelteilen
UKappmeier am 12.07.2005 um 09:29 Uhr (0)
Hi alpha, du hast recht .... ich habe mich nicht richtig ausgedrückt!! Ich möchte ein „Template erstellen“ das die Attribute von dem jeweiligen Teil automatisch zieht. Wenn ich die Zelle mit Teileattributen fülle funktioniert das nur bei diesem Teil !!! Mit UG-Tools habe ich die Möglichkeit Attribute aus einer anderen Ebene automatisch zu lesen nur kann ich dort nicht das Teil selektieren von dem ich die Attribute benötige. Meine Umgebung NX3, TC9.1 und UGTools Gruß Uwe

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Teilebezeichnungen in NX unter TCE
Markus_30 am 13.07.2005 um 08:46 Uhr (0)
Hallo, deppblue, wie hast du das mit den Datenbankattributen auf Baugruppenebene gemacht? Bei mir geht es nämlich nicht. Er lädt nur die Attribute der Baugruppe (eine Benennung und eine Unterbenennung). Die Teile selbst werden von den Attributen her nicht aktualisiert. Habe auch schon das vollständige Laden aller Komponenten versucht. Hat auch geklappt. Alle neuen Bezeichnungen sind drin. Aber wenn ich alles speicher und schließe und dann wieder aufmache, dann sind auch wieder die alten Bezeichnungen drin. ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Zeichnungsinfo s im Rahmen hinterlegen
TH22 am 09.12.2003 um 16:20 Uhr (0)
Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit durch Attribute im Zeichnungsrahmen, der als Pattern in die Zeichnung geladen wird, die Zeichnungsinfo s in Unigraphics zum Zeichnungsformat zu beschreiben? Mir wäre auch schon geholfen, wenn ich Attribute aus dem Rahmen in Teileattribute der Zeichnung übernehmen könnte.

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Modell in Zoll - umstellen auf Metrisch
nico am 30.08.2005 um 12:30 Uhr (1)
Hallo Forenteilnehmer,ich habe ein großes Problem.Ein Kollege hat, warum auch immer, einige Teile (3D Modelle) scheinbar in einer "Zoll" Umgebung modelliert.Mir ist es jetzt aufgefallen, da ich die Teile in meine Konstr. einbauen wollte.... die Dinge sind riesengroß, na ja eben Faktor 25,4.Gib es eine Möglichkeit, die Modell"attribute" von Zoll auf Metrisch umzustellen? Der Pflegeaufwand evtl. Maßanpassungen ist sicherlich leichter, als eine Teile und Baugruppen neu zu modellieren .....Ich bitte um Hilfe u ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : [Routing Mechanical] Was kann das Modul?
Yeti am 04.01.2006 um 21:14 Uhr (0)
wenn du schon alles durchsucht hast, hast du denn die auch schon gelesen? http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum4/HTML/002828.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum86/HTML/000150.shtml#000007 http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum4/HTML/003472.shtml#000004 http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum4/HTML/002273.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum4/HTML/002247.shtml ansonsten gibt es natürlich auch ein paar antworten:für das wiring lassen wir gerade eine erweiterung bei ugs machen (automatischen routen über festgelegte k ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Pachen/Entpacken in Stüchlistenspalte
Sirus am 13.04.2006 um 14:36 Uhr (0)
du scheinst ja ein richtiger Experte zu sein, was Stücklisten angeht.Und das meine ich so, wie ich es schreibe.--danke für die blumen, oder bessergesagt für die ostereier!Vielleicht kannst du mir auch bei folgendem Problem helfen.Ich habe in der Stückliste eine Spalte mit den Fertigmaßen der Teile.Das macht sich gut für die Arbeitsvorbereitung.--die machen dann zwar sowieso immer was sie wollen....Gibt es eine einfache Möglichkeit die Ausdrücke, die den Rohling beschreiben in die Stückliste zu laden.Die Au ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : abmasse in stueckliste uebergeben
horst.radtke am 28.04.2006 um 19:56 Uhr (0)
Hallo NX-3 User,heute mal eine Frage zum thema Stueckliste.Gibt es eine moeglichkeit in nx3, ueber eine "scanfunktion" der baugruppe die einzelnen komponenten mit ihren max. aeußeren abmaße zu erfassen?dieses waere fuer die erstellung einer rohmaterial-stueckliste sehr von vorteil.auf ein langwieriges abmessen der einzelnen komponenten koennte dann verzichtet werden. genial waere es , wenn diese attribute in eine kundenspezifische stueckliste bspw. nach excel uebergeben werden koentten.oder ist ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Attribute auslesen au PART
Steller am 04.07.2006 um 20:24 Uhr (0)
Mit UF_ATTR_ask_part_attrs_in_file können PART-Attribute ausgelesen werden.Leider kann ich die Feld-Struktur der Attribute nich auslesen, da mir der Strukturaufbau unklar ist.Nachfolgend der Quellcode:/******************************************************************************* lesen der Attribute*****************************************************************************/static void read_file_attr()Anfang/* Variable Declarations */FILE *datei_lesen;int n_attributes;int i;char attr_title[UF_A ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Attribute auslesen au PART
Overcast am 15.07.2006 um 02:27 Uhr (0)
http://uganswer.ugs.com Die Suche nach UF_ATTR_ask_part_attrs_in_file ergibt folgende Ergebnisse:Sample API program to list all assembly component part files attributes Sample API program to report part attributes without opening part Sample API program to report external part attributes Sample API function - report external part attributes Beispielcode:static void do_it(void){ int ii, n_attrs; UF_ATTR_part_attr_p_t attrs; char msg[UF_UI_MAX_STRING_LEN], part_name[MAX_FSPEC_SIZE+1] = { " ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Attributwerte
klochr am 19.07.2006 um 13:17 Uhr (4)
Hi zusammen,das ich die Atrribute selber vergeben kann weis ich schon. Aber welche Standartattribute (z.B. das nicht schneiden von Komponenten section-component=no) gibt es, die ich verwenden kann, dass würde mich interessieren. Bin nur durch Zufall auf das obengenannte Attribut gestoßen und habe mich deshalb gefragt, ob es nicht eine Liste gibt, in der solche Attribute mit einer Kurzbeschreibung zusammengefasst sind. Gruss Chris

In das Form NX wechseln
NX : Attributwerte
Overcast am 19.07.2006 um 16:59 Uhr (1)
Manfred hat es bereits sehr gut erläutert.SECTION_COMPONENT=NO ist aus der Steinzeit und höchstens für Normteile noch sinnvoll.Weitere Attibute, die man setzen KANN (wenn notwendig):PLIST_IGNORE_SUBASSEMBLY = (string)PLIST_IGNORE_MEMBER = (string)REFERENCE_COMPONENT = (string)Auszug aus der Onlinehilfe:----------------------------PLIST_IGNORE_MEMBER - If this attribute exists on a component, then that component is excluded by all parts lists.PLIST_IGNORE_SUBASSEMBLY - If this attribute exists on a componen ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz