Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.287
Anzahl Themen: 14.595

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 716 - 728, 1325 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen attribute sec.
NX : Parts List NX4 Positionsnummern beibehalten
Basti77 am 17.08.2009 um 13:26 Uhr (0)
Habe das ganze mal ausprobiert.Es gibt bei der Stückliste unter "RMTStyleParts Lists" ein Häkchen das da heißt "Create New Rows as Locked".Vorteil: Die Zeilen sind geschützt, wird ein Teil entfernt, so wird die entsprechende Position durchgestrichen (je nach Einstellung).Nachteil: Wenn das Häkchen beim Erzeugen der Stückliste schon gesetzt ist, bekommt jedes Teil die gleiche Positionsnummer, was ja nu auch wieder blöd ist (Bug???). Dies passiert auch, wenn man vor dem Absetzen der Stückliste schon belegte ...

In das Form NX wechseln
NX : Gewindebemaßung -> inh-File
Meinolf Droste am 27.08.2009 um 14:49 Uhr (0)
Du kannst in der Zeichnung beim Erstellen eines Textes auf Ausdrücke (Parameter) und Attribute verweisen. Du erstellst also einen Text, der mittels Kodierung andere Werte assoziativ einfügt.Da das Gewinde, zumindest beim Master-Modell-Prinzip, ja in einem anderen Teil erstellt ist, musst du der NiXe das entstprechend mitteilen.Das kannst du entweder im Ausdruckseditor oder auch direkt im Texteditor tun.Im Texteditor geht du auf den Reiter "Beziehungen", dort auf Parameter. Dann öffnet sich ein neues Fenste ...

In das Form NX wechseln
NX : Deformierte Teile richtig definieren???
Meinolf Droste am 10.09.2009 um 09:44 Uhr (0)
Da waren dann vermutlich Experten am Werk Ich habe dir ein paar Screenshots beigefügt:die ersten beiden zeigen die Auswahl des Mamateiles in der Wiederverwendungsbibliothek und die Auswahl über Paramter und Attribute, beides noch in NX5 und mit TcX 2.2.Das 3. Bild zeigt, wie es in NX 6 und neuem TcX aussehen soll, nativ geht das jetzt schon.Dort hast du dann ein nettes Bildchen mit den Bemassungen, und die Auswahlmöglichkeiten werden durch eine Datei definiert.Und genauso tauschst du dann entsprechend def ...

In das Form NX wechseln
NX : Stückliste_Multiplikation von Zellen
master001 am 23.09.2009 um 17:33 Uhr (0)
Moin liebe NX-Gemeinde,weiß jmd. von Euch vielleicht, wie ich 2 Attribute in einer Zelle multipliziere? In meiner Routingstückliste bekomme ich Länge und Gewicht/Längenheitheit angegeben und würde nun auch gerne das Gesamtgewicht in der Stückliste angezeigt bekommen.Gruß Patric------------------Internet: http://www.imtech.de

In das Form NX wechseln
NX : Voreinstellungen beim Anhängen Master an Zeichnung
CB71 am 30.09.2009 um 08:17 Uhr (0)
Moin,@Ralf: Dann bin ich wohl kurz vor Feierabend kurz mal auf das falsche Pferd aufgesprungen...@Justus: Deinen Ärger kann ich gut nachvollziehen. Noch besser finde ich die Antwort "Works as designed"...Zu den von Justus erwähnten Werten:Zitat: "Bei Euch ist unter NX3 die Steuerung des Ref-Sets und der Layeroption über Attribute (im Seedpart für die Zeichnung) gesteuert:DB_PREFERRED_REF_SET_NAME = SOLIDDB_PREFERRED_LAYER_NAME = Original"Wo und wie werden diese Werte gesetzt?GrüßeCB------------------"Der S ...

In das Form NX wechseln
NX : Voreinstellungen beim Anhängen Master an Zeichnung
ThomasZwatz am 30.09.2009 um 08:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CB71:...Zu den von Justus erwähnten Werten:Zitat: "Bei Euch ist unter NX3 die Steuerung des Ref-Sets und der Layeroption über Attribute (im Seedpart für die Zeichnung) gesteuert:DB_PREFERRED_REF_SET_NAME = SOLIDDB_PREFERRED_LAYER_NAME = Original"Wo und wie werden diese Werte gesetzt?....... Zitat: "Bei Euch ist unter NX3 die Steuerung des Ref-Sets und der Layeroption über Attribute (im Seedpart für die Zeichnung) gesteuert...Thomas

In das Form NX wechseln
NX : Voreinstellungen beim Anhängen Master an Zeichnung
Hightower205 am 30.09.2009 um 09:32 Uhr (0)
Guten Morgen,das sind dann wohl diese Attribute (gefunden im 2D-Seedpart):Einen sonnigen Tag - der Morgennebel über der Weser war heute malerisch... ------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...

In das Form NX wechseln
NX : NX4: Klassenauswahl nach Teileattribut?
Normteildompteur am 01.10.2009 um 09:45 Uhr (0)
Hallo liebe Gemeinde,ich möchte über "Baugruppe Komponenten Komponente unterdrücken" Teile, die einen bestimmten Attributwert besitzen, unterdrücken.Dazu zoome ich die gesamte Baugruppe ins Grafikfenster, führe den Befehl aus, gehe in die Klassenauswahlund dort in den Filtermethoden in Sonstige Anwenderdefinierte Attribute.Attributart "Konturzug" (=String)),Titel "SF_ZNUM",Unterer/Oberer Wert "NT".Gehe ich jetzt 2x auf OK und wähle "Alle Auswählen", müssten doch eigentlich alle Teile, die das Attribut S ...

In das Form NX wechseln
NX : NX4: Klassenauswahl nach Teileattribut?
Normteildompteur am 02.10.2009 um 08:10 Uhr (0)
Zitat:Hast du schon Probiert die Attribute auf die Volumenkörper zu schreiben? Vielleicht klappt es ja dannNach deinem Tipp habe ich das mal gemacht, und siehe da: die Auswahl über Attribute scheint nur bei volumenkörper-Attributen zu funktionieren. Ich hatte vergessen, daß ja die verschiedensten Dinge in NX "Attribute" haben können: Features, Komponenten, Volumenkörper, ... Hilft mir aber alles nix, ich MUSS Baugruppen-komponenten nach Attribut auswählen

In das Form NX wechseln
NX : Attribute auf Zeichnung
batibaby am 15.03.2011 um 09:04 Uhr (0)
also die Formateinstellung ist kein Problem (Nachkommastellen ) Aber das er das Volumen in cm³ zieht geht so nicht. In einer Tabelle auf der Zeichnung schreibe ich W@VOLUMEN und dann bekomme ich die Angabe vom Volumen aber leider nur in mm³.Wo kann ich das umstellen ? Danke und Viele GrüßeBatibaby

In das Form NX wechseln
NX : NX4: Klassenauswahl nach Teileattribut?
Normteildompteur am 01.10.2009 um 15:17 Uhr (0)
Ja, stehen sie. Wenn ich im ANT die Eigenschaften eines Teils aufrufe und in die Attribute gehe, sehe ich nebenstehendes Bild.

In das Form NX wechseln
NX : Attribute auf Zeichnung
batibaby am 14.03.2011 um 17:04 Uhr (0)
Ja da habe ich die einheiten schon auf cm umgestellt und danach - Analyse - Körper messen - assoziativ gespeichert.Wenn ich nun auf der Zeichnung das Attribut eintrae zeigt er mit das Volumen wieder in mm^3 an Wo kann ich das einstellen ?Danke und Viele GRüßeBatibaby

In das Form NX wechseln
NX : Attribute auf Zeichnung
schulze am 14.03.2011 um 16:00 Uhr (0)
In NX6 ist das Analyse - Einheiten------------------R.Schulze

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz