|
NX : Attribute auf Zeichnung
batibaby am 14.03.2011 um 14:41 Uhr (0)
Hallo liebe NX Gemeinde ,folgendes Problem :Ich möchte das Volumen auf der Zeichnung mappen.Klappt bis dato auch ganz gut.über mass_attr = ug_setPartAttrValue ...... Das Ergebniss auf der Zeichnung soll nun in cm^3 angezeigt werden.Leider zeigt er es nur in mm^3 an. Wo kann ich die Einheiten umstellen ?Danke für info und viele GrüßeBatibaby
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Preisfragen zu Master-Modell-Zeichnung
uwe.a am 14.03.2011 um 15:16 Uhr (0)
stück für Stück:Besteht z.B. die Möglichkeit, diese Attribute ohne die NiXe bzw. eventuell mit NiXe, aber im Batchbetrieb, eine Aufstellung zu erzeugen, die eine entsprechende Liste betroffener Dateien enthält?Analsye - checkmate ..... Geht auch im BatchbetriebDummerweise ist es mir bisher nicht gelungen, die Ansichten so in die neue Baugruppenzeichnung zu beamen, das die Bemasssungen undMittellinien mit rüber kommenmehre Zeichnungs kopien erstellen und strukturiert Inhalte löschen------------------mfguwe.a
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Preisfragen zu Master-Modell-Zeichnung
Meinolf Droste am 14.03.2011 um 14:11 Uhr (0)
MoinZich habe da eine Aufgabenstellung für kreative Köpfe Aus Gründen, die ich hier nicht näher erläutern möchte, hat man bei meinem neuen Arbeitgeber eine ZeitlangZeichnungen derart erstellt, das, beginnend mit NX7, die Zeichnungen nicht nach dem Master-Modell erstelltworden sind.Es handelt sich dabei um Einzelteil- und Baugruppenzeichnungen.Man hat so gearbeitet, das mit Datei neu, "altes NX4-Seed-Teil" als Modell-Vorlage eine neue Datei angelegt hat.Da das Vorlageteil über die Palettendatei "ugs_model_ ...
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX6.0.5.3 - BCT13.1 Description wird nicht angezeigt
Normteildompteur am 14.03.2011 um 09:27 Uhr (0)
Hallo mädmäx,ich habe auch schon öfter BCT-Teile nachträglich angepasst und musste schon erzeugte Varianten überschreiben.Wir arbeiten zwar nativ (also ohne TC), aber ich hatte noch nie das Problem, daß Attribute nicht übernommen werden.Hier kann dir am ehesten der BCT-Support helfen (Tel. 07852 996-222), die Jungs sind echt fit.Vor allem Herr Seitel hat mir schon oft das ein oder andere graue Haar erspart.Schade, daß ich nicht mehr dazu sagen kann, HTH trotzdem.Lieben Gruß,der Normteildompteur (der seinen ...
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Textfont-Problem beim Auslesen von Excelzellen
master001 am 27.10.2009 um 06:14 Uhr (0)
Moin Uger,warum schreibst du dir kein Journal, dass die Ausdrücke als Attribute hinterlegt?Dann kannst du deine Attribute bequem in der Stückliste auslesen.Gruß Patric------------------Internet: http://www.imtech.de
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Normteile für NX
Meinolf Droste am 05.11.2009 um 07:56 Uhr (0)
MoinZmir stellt sich zuerst einmal die Frage, um welche Normteile es überhaupt geht.Denn mittlerweile gibt es seitens Siemens / UGS im Rahmen der MACH-Pakete so einiges an Normteilen zum kostenfreien Dwonload auf der UGS Support-Seite. Voraussetzung ist ein Wartungsvertrag, um den Zugang zu erhalten.Und die Dinger bieten schon so einiges an Komfort.Wir haben unsere Normteile allerdings kpl. selbst erstellt, weil in den diversen Teilen auch jede Menge Attribute enthalten sind, die dann wieder ins TC gemappt ...
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Stücklistenvorlage
Buddy5 am 23.11.2009 um 09:14 Uhr (0)
@meinolf: Merci, soweit habe ich das jetzt gefunden und funzt auch super ... Hast du mir vielleicht auch noch einen Tipp, wie ich mir die diversen Attribute automatisch in die verschiedenen Spalten linken kann?@bbking: Sorry, habe ca. 15 Threads durchwühlt, die die Suchmaschine zu "Stückliste" und "Stücklistenvorlage" gefunden hat, und leider nichts passendes gefunden ... ist ja nicht so, dass ich aus Spass an der Freude sofort ein neues Thema aufgemacht habe ... aber vielleicht habe ich mich als Neuling i ...
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Stücklistenvorlage
Meinolf Droste am 23.11.2009 um 11:14 Uhr (0)
RMB auf der Stückliste, aktuallisieren soltle weiterhelfen.Wenn das nicht geht:in der Zeichnung in den Baugruppennavigator gehen, die Baugruppe auswählen, "Eigenschaften" unn dann die Attribute neu synchronisieren.Du kannst dir im Baugruppennavigator die Spaltenanzeige so einrichten, das die Callouts angezeigt werden.------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Messung Zeitstempel
joti am 03.12.2009 um 15:11 Uhr (0)
Hallo,bei diesen "Standardteilen" arbeite ich nicht mit einer Teilefamilie sondern mit KE Teilen, d.h. das entsprechende Teil wird mit den entsprechenden Ausdrücken geklont. So kann ich den entsprechenden Ausdruck M = p(xyz) wieder in die Attribute schreiben lassen.Die einfachste Lösung ist einfach die Messung nach der Bearbeitung wieder ganz nach unten (Zeitstempel) zu schieben. Das Problem ist bloß, daß die Teile ja von allen Kollegen benutzt werden sollen und so mancher das sicherlich vergisst. Ich hof ...
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Messung Zeitstempel
joti am 03.12.2009 um 12:48 Uhr (0)
Erstmal Danke für die fixe Antwort,Aber das ist leider keine Lösung, da ich dann diesen Wert nicht mehr automatisch (per Knopfdruck) in die Attribute schreiben kann. Zum besseren Verständnis:Es handelt sich hier um Teile die über Ihre Ausdrücke definiert sind und über eine Reuse Library eingefügt werden. Als Beispiel ein Rechteckrohr definiert über die Maße AxBxSxL. Die entsprechenden Größen (Lieferant) sind in der Reuse Library erfasst. Wenn ich diese Ausdrücke ändere ändert sich auch meine Körperbemassun ...
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Messung Zeitstempel
joti am 03.12.2009 um 11:26 Uhr (0)
Hallo,ich bin gerade dabei mir verschiedene Ausdrücke in verwendeten Standardteilen aus den Ausdrücken in die Teile-Attribute automatisch schreiben zu lassen.Nun möchte ich mir auch die Masse des fertigen Teils in die Attribute schreiben lassen. Das funktioniert im Prinzip schon, aber das Problem ist, daß ich die entsprechende Körperbemaßung immer erst manuell zum letzten Zeitstempel schieben muss. Gibt es eine Möglichkeit dieser Körperbemassung automatisch immer den letzten Zeitstempel zu zuordnen?Bin für ...
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Spalte Status im Baugruppen- Navigator einblenden
boffix am 28.02.2011 um 11:55 Uhr (0)
Hallo Fe3C,vielen Dank, U´s sind unterwegs, das hat mich in die richtige Richtung gebracht. Ich hab mir die Eigenschaften von einem Teil Anzeigen lassen. Dort gibt´s den Reiter Attribute, von dort konnte ich den richtigen Titel finden.cu boffix------------------ System:XP-PRO[64-bit],UG NX4.0.4.2(MP3) ,TCEV9.1.2.10,MSOffice2007
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponente hinzufügen NX6
ThomasZwatz am 22.12.2009 um 22:27 Uhr (0)
Utilities - Customer Defaults - Assemblies - Site Standards - Reference Sets tabWenn DialogMemory aktiviert ist, hilft das natürlich nicht wirklich, denn dann kommt natürlich das was zuletzt eingestellt wurde wie schon Doki schreibt ...ThomasPS: Die Attribute ( am SeedPart setzen) DB_FORCED_REF_SET_NAME bzw. DB_PREFERRED_REF_SET_NAME funktionieren glaub ich nicht mehr ... kannst du aber natürlich auch mal ausprobieren ...
| In das Form NX wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |