|
NX : UG-Tools: Blattvorlagen und Autotext
deepblue am 03.05.2010 um 10:43 Uhr (0)
Hallo NX-Gemeinde,für die Zeichnungsblattvorlagen arbeiten wir mit den UG-Tools (Muster werden platziert).In der NX6 gibt es für die Zeichnungen jetzt Autotexte, z.B. "Aktuelle Seite" "Anzahl Seiten" "Blattmaßstab" ...Kann man die auch mit den UG-Tools kombinieren? Ich habs nicht hinbekommen (die UG-Tools können nicht richtig auf die Attribute zugreifen).Hier die Autotexte:W@$SH_SHEET_NUMBER Blattnummer des aktuellen BlattsW@$SH_NUMBER_OF_SHEETS Anzahl Blätter im aktuellen TeilW@$SH_SHEET_SCALE_NU ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Attribute im Explorer - NX6 ?
Jörg Ba. am 10.05.2010 um 09:49 Uhr (0)
Hallo Walter,das Thema interessiert mich auch. Ich habe die Kommandos in der Eingabeaufforderung eingegeben, bekomme aber die Fehlermeldung "DllRegisterServer ... fehlgeschlagen". Was kann das sein?------------------J.B.
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Partname in Attribut mappen
thöme am 08.07.2010 um 17:01 Uhr (0)
Hallo Felix,im "2008_Issue4_GTAC_Quarterly" gabe es einen Beitrag "How to Create, Populate, and Edit a Part Attribute from an Expression".http://support.ugs.com/docs/gtacqrtly/2008_Issue4_GTAC_Quarterly.pdfVielleicht kannst du das mit der Antwort von Meinolf kombinieren...GrussThöme
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Partname in Attribut mappen
Meinolf Droste am 08.07.2010 um 16:40 Uhr (0)
Moin Felix,in den NX Tools ist nen Progrämmchen enthalten, mit dem du Part Attribute an Komponenten übertragen kannst. Der Partname ist ja bereits als Attribut $PART_NAME in den Teilen enthalten. Vielleicht hilft dir das ja weiter.Ich habe aber noch nicht damit rumgespielt, bei uns kommen alle Attribute aus dem TcX.------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier
|
In das Form NX wechseln |
 |
NX : Teilefamilie - Geometrie Linken
MAhrens am 09.01.2011 um 15:04 Uhr (0)
Hallo NXler,wenn Ihr das Knowledge Fusion Modul lizensiert habt, so sollte auch das WAVE Geometrie - Linken mittels KF Steuerung in einer Teilefamilie kontrolliert werden können. Die dargestellten KF Klassen und Attribute wurden in einem Teilefamilien Master für eine Komponente eingabut. In der Teilefamilie wird der Selektionsausdruck (Selector) nun umgesteuert. Je nach Teilefamilienmitglied wird nun aus einer anderen Quelldatei die benannte Geometrie SB_VESSEL_MAIN gelinkt.
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Attribute verlinkt mit Liste
Tscho am 21.12.2010 um 14:31 Uhr (0)
Möchte in den Attributen nur unseren hausinternen Material-Code eingeben müssen (dreistellige Zahl). Damit soll aus einer Liste (z.B. Excel) mehrere Werte rausgesucht werden, welche als weitere Attribute automatisch eingesetzt werden, die ich dann in der Stückliste verwenden kann.Beispiel: Eingeben des Attribut-Wertes 250 bei Titel "InterneMatNummer"Ausgabe der 3 Werte für die Titel "MatNo" - 1.6580; "Material" - 30CrNiMo8; "Behandlung" - HTHW....Oder gibt es andere Ansätze?Danke GrussTscho
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Attribute verlinkt mit Liste
Walter Hogger am 21.12.2010 um 16:44 Uhr (0)
Hallo Tscho,du kannst in den Ausdrücken auf Excel-Zellen zugreifen:ug_cell_hlookup(Excel-Datei, Suchbegriff, Bereich, Zeile , Modus)Beispiel:ug_cell_hlookup("C:Daten est.xls",“Variante“, "A1:E11",5 , 0 )Ausdrücke kann man dann als dynamische Texte verbauen, auch in Stücklisten. Der Knackpunkt könnte das Auffinden der richtigen Zelle sein (hier: A1:E11). Vielleicht fällt dir dazu was ein. Mit Programmierung klappt es sicher.Gruß------------------Walter Hogger
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Attribute verlinkt mit Liste
uwe.a am 21.12.2010 um 16:27 Uhr (0)
- das riecht nach Programmierung ;-)Ich habe mit grip so was mal gemacht aus einer Liste wird Zeile ausgewahlt die dann mehre Attribute abhängig befüllt. Sollte auch mit Journal möglich sein.------------------mfguwe.a[Diese Nachricht wurde von uwe.a am 21. Dez. 2010 editiert.]
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponentenname wird beim Save As nicht mit geändert
Legolas2905 am 08.12.2010 um 18:28 Uhr (0)
Hallo gfx-toxic.deHast du es mal mit dem Button "Attribute vergeben" versucht. Er befindet sich unter den Formelementen. Hier kannst du dann verschiedene Sachen noch eingeben. Wenn du also auf "Attribute vergeben" geklickt hast, dann auf den Button "Benennung, Stammnr., Teilenr." klicken. Dort kannst du besagte Sachen ändern.Ich hoffe ich habe deine Frage ausreichend beantwortet.MfGLegolas2905------------------Wenn ich nicht schon so bekloppt wäre, dann würde ich es spätestens jetzt werden!
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Zeichnungsrahmen tauschen
ugsi am 14.02.2011 um 13:17 Uhr (0)
Hallo Leute,es kommt öfter vor das von der Größe her einen anderer Zeichnungsrahmen benötigt wird weil es mehr oder weniger Ansichten gibt. Bisher habe ich das über UG-Tools gelöst hier wurde mit zwei Clicks der alte Rahmen gelöscht und der neue Rahmen eingefügt und die Attribute auf den neuen Positionen gleich übernommen. Die UG-Tools sind nur für die Rahmen und Attributsvergaben installiert ansonsten brauchen wir die nicht. Versuche gerade das Rahmen tauschen ohne Tools in der NX7.5 zu lösen, habe aber n ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : in BG Struktur nicht aktuell
UG-Maxe am 09.03.2011 um 13:35 Uhr (0)
Hallo habe folgendes Problem:Wenn ich eine große BG mit vielen Ebenen mit dem Modus nur Struktur Lade. Stelle ich fest das bei manchen Unterbaugruppen ich mit einem plus davor in die weiteren ebenen kommen. Bei manchen Baugruppen kennt er aber die unteren Ebenen nicht.Dies ist ein Problem da wir mit Komponentengruppen arbeiten.Und unsere Einzelteile Attribute haben die dann mit den Filtern ausgelesen werden.Wenn jetzt ein Teil in einer nicht bekannten Ebene das Attribut besitzt und somit in der Komponenten ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : TC Export / Import
ThomasZwatz am 28.03.2011 um 14:51 Uhr (0)
Hat jemand eine Doku in Sachen Export/Import aus/nach Teamcenter ?Ich möchte das ganze über #Tools#TC Integration#Import Assembly (Export Assembly)machen.Wir arbeiten mit MasterModel Konzept, Zeichnungen haben vorgegebene Namen.Ein erster Versuch war verblüffend vielversprechend, ich konnte exportierte Baugruppen revisionieren und re-importieren und auch neue Parts erzeugen.Dabei hab ich nur die Attribute (DB_PART_NO, DB_PART_NAME, DB_PART_REV) sowie die Dateien "ordnungsgemäß befüllen müssen.Als Namensreg ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : NX Routing Electrical - Attribute aus Verbindungsliste verwenden
cableguy am 05.10.2015 um 21:03 Uhr (1)
Hallo,sofern es als Attribut existiert sollte es gehen. Allerdings versteht NX Routing meist nur die wo auch in den Customer Defaults hinterlegt wurden.Ich vermute mal das es dir aber primär um diese Texte geht, das ist mir bisher auch nicht gelungen------------------NO PAIN - NO GAIN
|
In das Form NX wechseln |