|
NX : Attribute im Windows Explorer editieren
Silvester am 09.06.2011 um 16:17 Uhr (12)
Hallo Walter,danke für die Antwort, werde ich so machen.GrüßeSilvester
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Attribute im Windows Explorer editieren
moddien am 05.01.2017 um 12:59 Uhr (1)
Hallo Zusammen,auch wenn dieses Thema schon etwas älter ist. Gibt es mittlerweile ein Lösung?------------------GrussMartin
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Einzelteile zur Unterbaugruppe zusammenfassen
Walter Hogger am 21.06.2011 um 16:48 Uhr (0)
Hallo WieTho,du könntest die 145 Teile in ein neues Teil exportieren. Alle Layer anschalten, alles einblenden, Ref.Set "Entire Part" ... Die neue Komponente trägt dann alles mit sich rum, hat aber keine Verknüpfungen der Solids dabei, trotzdem verrutschen die natürlich nicht.Du verlierst aber trotzdem ggf. viele Informationen, Struktur, Part Attribute, Zwangsbedingungen, Ref. Sets. ...Wir haben ein Zusatzprogramm entwickelt "HBB EasyClone" das dein Problem evtl. eleganter lösen kann. Ich will/soll hier ja ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : BG wird immer als UG Geometry NO hinzugefügt
gleichmau1 am 01.07.2011 um 10:48 Uhr (1)
Hi,habe die BG A im NX geöffnet bin im ANT per Rechtklick in die Eigenschaften der BG.- Attribute - DB_Units = "Satz" bei anderen Teilen oder BG ist hier keine Eintragung ich vermute dies ist die Ursache. Doch wie und wo kann ich diese Eintragung editieren bzw. löschen? Komme im TC und im NX irgendwie nicht ran, auch nicht mit dba.Danke!Gruß------------------Grüß
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : BG wird immer als UG Geometry NO hinzugefügt
ThomasZwatz am 01.07.2011 um 17:16 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von gleichmau1:... - Attribute - DB_Units = "Satz" bei anderen Teilen oder BG ist hier keine Eintragung ich vermute dies ist die Ursache. Doch wie und wo kann ich diese Eintragung editieren bzw. löschen? Komme im TC und im NX irgendwie nicht ran, auch nicht mit dba. ...das wird schwierig sobald das Item irgendwo verbaut wurde ...Die Einheit ist eine Eigenschaft des Items und kann auch in TC geändert werden - aber nur solange das Teil noch nirgends verbaut wurde.D.h.:Alle Verwendung ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Oberflächenzeichen Text hinzufügen
Markus_30 am 04.07.2011 um 16:24 Uhr (0)
Hallo nochmal,jep, hab ich:# Einfügen # Beschriftung # Oberflächensymbol# Attribute # Materialentfernung # Modifikationsfaktor, Entfernen von Material erforderlich# bei "Produktionsprozess (b)" gewünschtes Verfahren eintragenHTH ------------------Gruß Markus
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : cmmSolo -> seedpart für NX Part Migration
knauberol am 26.07.2011 um 08:53 Uhr (0)
Hallo Herr Hogger,das mit dem Nachbrenner haben wir schon. Wir setzen Attribute usw. Es gibt aber so einige Punkte die man zwar verkraften könnte, wenn diese nicht vorhanden sind, aber es ist halt unschön. Zumal ist das Nachbrennerprogramm mit entsprechenden Anpassungen zu versehen. - Ändern der Farbtabelle.- ROOT_TE- kein KSYS auf Nullpunkt- Referenz Sets- Toleranzgenauigkeit- Zeichnungsblattbezeichnung für Austausch....Zusätzlich ist unser Partchecker für eine bestimmte Gruppe von Parts eines Standortes ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Brauche dringend Hilfe- Miniaturansicht geht nicht mehr
Normteildompteur am 27.07.2011 um 14:58 Uhr (1)
Für das Anzeigen der Miniaturansichten im Windows-Explorer (und der Datei-Öffnen-Dialog ist ja quasi ein kleiner Explorer) ist meines Wissens nach das Registrieren einer DLL erforderlich... guckstu hier: LinkDas im 2. Post erläuterte Verfahren "repariert" die Geschichte meines Wissens nach ganz gut. Im Zweifelsfall mal UG oder Windows neustarten.EDIT: Falls du dich schon freust: das Anzeigen der Attribute mit der ugpropext.dll wurde mit Erscheinen von NX5 oder 6 wieder entfernt. Laut UGANSWER deswegen, wei ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Stücklisteneintrag parametrisch?
maza am 08.08.2011 um 14:34 Uhr (0)
Hallo,jedes Bauteil hat diverse Attribute, z.B. steht bei mir das Attribut"GG_CDF_DESG_NLNG" für den Teilenamen. Also schreibe ich anstelle des Teilenamens die Variable W@GG_CDF_DESG_NLNG hin und schon steht da der Teilename auf der Zeichnung.Jetzt möchte ich das in der Baugruppenzeichnung machen, aber man muss ja noch sagen, von welchem Teil man den Teilenamen haben möchte. Davon würde mich die Schreibweise interessieren, falls das geht.GrußManfred
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Relativer / Assoziativer Zeichnungskopf
Meinolf Droste am 01.09.2011 um 11:28 Uhr (0)
Moindie NX Tools nutzen da die NX Funktion des Einfügens eines Patterns -bzw. "Muster".Das kannst du auch ohne die NX Tools machen, allerdings hast du dann nicht die netten Spielerein zum Schriftfeldausfüllen etc.Ein Muster ist eine in einem speziellen Format abgespeicherte NX Datei. Du erstellst in einer NX Datei deinen Zeichnungsrahmen, unter Datei, Speicheroptionen stellst die die Option "nur Musterdaten" ein.Vor dem Speichern solltest du dann einmal "Zoom alles" durchführen.Die verschiedenen NX Pattern ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Schablonen erstellen mit NX7.5
Walter Hogger am 14.09.2011 um 11:12 Uhr (0)
Hallo Steffen,UGTOOLS ist eine Sammlung von Zusatzprogrammen, die bei Siemens (Deutschland) verfügbar sind. Einstieg in die Funktion siehe BildTemplates abzulegen geht auch. Ich habe dir mal (ausnahmsweise ! ;-) einen Auszug aus unserem nächsten Buch beigelegt. Das Buch erscheint erst in einigen Wochen! Dabei müsstest du Textplatzhalter in deinen Template-Parts einbauen (z. B. ein "x"). Diese Textplatzhalter tragen dann die Infos von Layer, Schriftart, Schrifthöge, Farbe etc. mit sich rum und sind durchau ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Facettenkörper in XT oder STEP umwandeln
master001 am 25.09.2011 um 12:43 Uhr (0)
Moin Euch Allen,ja es gibt Software wie 3D Evolution ProStep etc die Facetten wieder nach Step bringen können bzw. auch wieder Solids daraus erstellen können. Wir haben dies bereits erfolgreich getestet! Intelligente Informationen wie Attribute oder Erkennung von Teilen wird schwer werden (Aber auch dabei sind wir am suchen und probieren).Viele GrüßePatric------------------Internet: http://www.imtech.de
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Attribute anzeigen oder nach Excel auslesen
woistwas am 06.10.2011 um 20:51 Uhr (3)
Hallo Stefan,auf der Suche nach einer Lösung, Attribute aus NX Teilen auslesen, habe ich Deine Excellösung gefunden.Macht eigentlich genau das was ich möchte.Nur die Formatierung in den Zeilen möchte ich ändern. Leider gelingt mir das nicht.Nach dem ich die Attribute neu einlese ist das Zellenformat wieder auf Standard.Das verursacht ein Problem. Die Werte in den Attributen werden dann nicht korrekt dargestellt.Wollte dann nach dem Makro schauen, aber das ist mit einem Kennwort versehen.Stephan, kannst Du ...
|
In das Form NX wechseln |