|
NX : Attribute auf Zeichnung als Leerzeichen darstellen, wenn diese nicht befüllt sind
Meinolf Droste am 05.04.2012 um 07:59 Uhr (0)
Moin,wir haben in den Vorlagen ein "-" als Platzhalter. Im Attributsmapping ist "/master=iman /allow_null_value" eingestellt.Damit kommen die Attribute aus TC, dort sind keine Einträge enthalten und die NX Attribute sind damit leer.Bisher habe ich keine Nachteile feststellen können.BTW, das irgendjemanden immer irgendetwas stört, ist IMHO normal.Weil man muß ja was zu meckern haben, sonst ist man nicht glücklichfrohe Ostern ------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte DreierI know I was born and I ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Attribute auf Zeichnung als Leerzeichen darstellen, wenn diese nicht befüllt sind
Markus_30 am 05.04.2012 um 08:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ThomasZwatz:Die InitialValues der Attribute im BMIDE auf Blank setzen ?Jup, das könnt ich machen.Wenn es da nix "einfacheres" gibt, dann kann ich auch die Attribute in die Seedparts kopieren und mit Leerzeichen füllen. Nach dem Freigabeworkflow werden die ja dann mit den entsprechenden Werten ausgefüllt. Wenn ich allerdings dann einen Save As oder Revise mache, dann stehen aber logischerweise die Freigeber vom alten Teil bzw. der alten Revision drin, obwohl das Teil noch gar ni ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Attribute auf Zeichnung als Leerzeichen darstellen, wenn diese nicht befüllt sind
Markus_30 am 05.04.2012 um 08:06 Uhr (0)
Hallo Meinolf,OK, hab ich so weit verstanden (glaub ich zumindest). Noch eine Frage dazu: Wie verhält sich das beim Save As bzw. Revise? Werden die Attribute dann "geleert" oder vom Vorgänger mitkopiert?------------------Gruß Markus
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Attribute auf Zeichnung als Leerzeichen darstellen, wenn diese nicht befüllt sind
ThomasZwatz am 05.04.2012 um 08:40 Uhr (0)
Was mit den Attributen bei SaveAs/Revise geschehen soll, kannst du über die DeepCopy Rules regeln.
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Attribute auf Zeichnung als Leerzeichen darstellen, wenn diese nicht befüllt sind
Meinolf Droste am 05.04.2012 um 08:42 Uhr (0)
Grundsätzlich werden die Attribute vom Vorgänger mit kopiert. Für den Ersteller und das Erstellungsdatum sind aber die Daten (owning user und creationd date) gemappt, der Prüfer und das Datum werden über TC Erweiterungen geleert. Das hat uns das Systemhaus so eingerichtet.------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte DreierI know I was born and I know that Ill die but the in between is mine - Pearl Jam
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Attribute auf Zeichnung als Leerzeichen darstellen, wenn diese nicht befüllt sind
Thomas-Z am 05.04.2012 um 08:56 Uhr (0)
Also wir haben das Seedpart mit den entsprechenden Freigabe-Daten versehen.Im TC über die DeepCopyRules dann für SaveAs und Revise die entsprechenden Workflow-Informationen leeren.------------------Gruß Thomas
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Attribute auf Zeichnung als Leerzeichen darstellen, wenn diese nicht befüllt sind
Markus_30 am 05.04.2012 um 09:41 Uhr (0)
Hallo zusammen,zunächst mal ein großes und herzliches Dankeschön an euch für eure Beiträge.Jetzt ist es mir langsam klar und ich weiß einigermaßen, was zu tun ist.------------------Gruß Markus
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Werkstoff und Gewicht assoziativ auf Schriftfeld
Markus_30 am 05.04.2012 um 07:06 Uhr (0)
Guten Morgen, Zitat:Original erstellt von Netzer:Wenn du in NX ein Material zuweist, wird automatisch das NX-Attribut "MATERIAL" angelegt und mit dem jeweiligen Werkstoff befüllt...ja, das stimmt schon. Aber das Attribut "MATERIAL" ist in meiner spec nicht greifbar (Master-Modell-Konzept). Dieses Attribut kann ich nur im UG-Master greifen. Per Texteditor und der Option "Insert Object Attribute" geht das zwar, ist für mich aber keine Lösung. Es würde dann der Ausdruck "W!Komponentennummer@MATERIAL" auf der ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Handhabung großer Baugruppen bis 120.000Teile
FelixM am 01.02.2011 um 12:42 Uhr (1)
Hallo,hier mal ein Ausschnitt meiner Workshop Unterlagen. Die Bilder fehlen natuerlich und auch die Formatierung ging durch copy-paste verlohren.Evtl. hilft es ja schon.GruesseFelix....Umgang mit großen Baugruppen in NXDie Angabe „groß“ im Zusammenhang mit Baugruppen in NX ist relativ. Für manche liegt die Grenze bei 1000 Teilen, für andere bei 10000 oder 100000+ Teilen. NX beinhaltet Techniken und Tools um mit großen Baugruppen arbeiten zu können. Lade Optionen (Load options)•Regeln, die es dem Benutzer e ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Zeichnungsableitung von Promoted Bodies
Meinolf Droste am 18.04.2012 um 14:26 Uhr (0)
Als Alternative zur Walters Tip kann ich dir die Referenzsets an Herz legen.In der Schweißbaugruppe erzeugst du dir ein Referenz-Set "Zeichnung".In diesem Referenz-Set hast du dann nur die Promoted Bodies, nicht die Komponenten.In der Zeichnung verwendest du dann das Referenzset "Zeichnung".Und siehe da, die Komponenten werden nicht mehr angezeigt.Allerdings hat diese Methode einen Nachteil:Da die Komponenten in der Zeichnung nicht mehr geladen werden, bekomsmt du keine vernünftigen Stücklisten hin - die A ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Werkstoff und Gewicht assoziativ auf Schriftfeld
Netzer am 07.05.2012 um 19:07 Uhr (0)
Hallo Markus,da muss ich leider gerade passen. Habs eben mal im native probiert und hatte mit meiner Vorgehensweise ("W@ATTRIBUT") keine Probleme. Die von dir gepostete Schreibweise funktioniert bei mir überhaupt nicht. Irgendwie wundert es mich auch, dass NX bei dir Stellen abschneidet (rundet???), da Attribute ja eigentlich stets den Datentyp "string" tragen. Kannst du das part hier posten?Grüße
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Werkstoff und Gewicht assoziativ auf Schriftfeld
Markus_30 am 08.05.2012 um 13:41 Uhr (0)
Hallo nochmal,mit NX7.5 kann ich die Attribute ohne Probleme auf den Schriftkopf bringen.Aber: Wenn ich das dan per UG-Tools in eine Zeichnung einfüge, dann klappt alles bis auf das Gewicht. Das habe ich wie beschrieben in einer Tabellenzelle eingefügt. Auf dem Schriftfeld funktionierts auch. Aber auf einer anderen Zeichnung ist die Tabellenzelle immer leer.Wie kann ich verhindern, dass mir NX8 das Attribut immer als WRef1*0@WEIGHT reinschreibt und warum ist die Tabellenzelle leer?------------------Gruß Ma ...
|
In das Form NX wechseln |
 |
NX : kommandozeile ug_edit_part_names
mascaritas am 11.11.2015 um 09:55 Uhr (1)
Hallo Michaelich habe dein Tool mal über ein Testfile laufen lassen, zu deiner Info:mit einem NX 8.5 File scheinen die Attribute nicht mehr sichtbar zu sein fürs Tool, die Meldung siehst du angehängt.Lieben GrussMarco
|
In das Form NX wechseln |