 |
NX : Flächen tangential zueinander (weicher Übergang)
King-T am 14.08.2013 um 11:33 Uhr (1)
Hallo zusammen, ich probiere gerade NX 8.5 aus. Eigentlich kenne ich mich mit NX aus, nur habe ich nie etwas mit (Freiform-)Flächen gemacht. Bin jetzt in einer neuen Firma, wo nach und nach von Catia auf NX umgestellt wird. In Catia habe ich schon paar Übungen mit Flächen gemacht, jetzt versuche ich die gleichen Übungen in NX zu machen. Folgendes Problem: wenn man aneinandergrenzende Flächen erzeugt entstehen Kanten. Um diese zu vermeiden und einen weichen Übergang zu erzeugen kann man in Catia bei der Lof ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Flächen tangential zueinander (weicher Übergang)
King-T am 14.08.2013 um 14:09 Uhr (1)
Das dachte ich mir auch schon, danke Funktioniert bzw. sieht aber immer noch nicht so aus wie es sollte. Für die Primärkurven brauch ich ja keine Flächen, oder? Wenn ich da etwas auswähle kommt ein Fehler. BTW: Mir ist schon bei anderen Flächen aufgefallen, dass NX Kanten anzeigt, wo es bei Catia einen weichen Übergang gibt. Liegt das nur an einer Visualisierungseinstellung?
|
In das Form NX wechseln |
 |
NX : Flächen tangential zueinander (weicher Übergang)
Rainer Schulze am 14.08.2013 um 17:33 Uhr (1)
Mir ist schon bei anderen Flächen aufgefallen, dass NX Kanten anzeigt, wo es bei Catia einen weichen Übergang gibt. Liegt das nur an einer Visualisierungseinstellung?Es gilt NICHT Linie = Kante = Unstetigkeit!Viele der im Bild gezeigten Linien sind Hilfselemente wie Spline-Kurven.Visualisierungseinstellung?Wohl eher Layersteuerung.------------------Rainer Schulze
|
In das Form NX wechseln |
 |
NX : Flächen tangential zueinander (weicher Übergang)
King-T am 15.08.2013 um 09:50 Uhr (1)
in Catia modelliert sieht das ganze so aus -in NX bin ich gleich vorgegangen
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Körper konstruiert mit Flächen transformieren in ein Solid-körper ?
ljubas am 20.08.2013 um 15:04 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich probiere gerade NX 8.5 aus. Eigentlich kenne ich mich mit NX nicht besonders aus, aber in Catia V5 hab´ich schon sehr viel Erfahrung.Bin jetzt in einer Firma, wo nach und nach von Catia auf NX umgestellt wird. In Catia habe ich schon paar Übungen mit Flächen gemacht, jetzt versuche ich die gleichen Übungen in NX zu machen.Folgendes Problem:Wie kann ich ein Körper - welcher ist mit Flächen konstruiert, transformieren in ein Solid-körper?Danke. [Diese Nachricht wurde von ljubas am 20. Aug. ...
|
In das Form NX wechseln |
 |
NX : Tangenten Kanten und scharfe Kanten
ljubas am 20.08.2013 um 15:25 Uhr (1)
Hallo zusammen...ich probiere gerade NX 8.5 aus. Eigentlich kenne ich mich mit NX nicht besonders aus, aber in Catia V5 hab´ich schon sehr viel Erfahrung.Bin jetzt in einer Firma, wo nach und nach von Catia auf NX umgestellt wird. In Catia habe ich schon paar Übungen mit Flächen gemacht, jetzt versuche ich die gleichen Übungen in NX zu machen.Folgendes Problem:In Catia V5 gibt es ein Möglichkeit, um Tangenten und scharfe Kanten erkennen...("customize View Parameters - Half visible smooth edges")So kann man ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Tangenten Kanten und scharfe Kanten
Walter Hogger am 20.08.2013 um 15:56 Uhr (1)
Hallo Ijubas,neben der Methode von Michael klappt auch folgendes: Analyse Geometrie überprüfen Glattheit anschalten und den kritischen Winkel unter "Prüfkriterien" beachten. Bei parallelen Tests CATIA / NX hatten wir allerdings schon einige unterschiedliche Ergebnisse beider Programme festgestellt.Gruß------------------Walter Hogger
|
In das Form NX wechseln |
 |
NX : Körper konstruiert mit Flächen transformieren in ein Solid-körper ?
Rainer Schulze am 20.08.2013 um 17:20 Uhr (1)
Wie kann ich ein Körper - welcher ist mit Flächen konstruiert, transformieren in ein Solid-körper?Voraussetzung:Alle Flächen zusammen müssen eine in sich geschlossene Oberfläche bilden.Eine Fläche mit einem Loch kann keinen Körper bilden...Menü Einfügen - Kombinieren - ZusammenfügenSiehe Bild.Aber wenn die Arbeit mit Flächen nicht unbedingt notwendig ist, wird auch gerne von Anfang an mit Körpern gearbeitet. Wie bei Catia gibt es auch die Möglichkeit, Skizzen zu zeichnen und zu extrudieren.---------------- ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Körper konstruiert mit Flächen transformieren in ein Solid-körper ?
ljubas am 21.08.2013 um 16:14 Uhr (1)
Eigentlich, ist meine Frage, ob es... bei NX 8.5 ein Symbolwie bei Catia "Close surface" gibt???...mit der kann man aus verbudenen Flächen sofort ein Solid machen.
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Körper konstruiert mit Flächen transformieren in ein Solid-körper ?
tom-nx am 21.08.2013 um 16:19 Uhr (1)
Hallo!Ja sowas in die Richtung gibt es. In deutsch heisst das "Zusammenfügen"Aber, es kommt drauf an wie sauber deine Ausgangsdaten sind. Der Meinolf hat es eh schon angesprochen.Ohne Catia zu kennen, könnte ich mir durchaus vorstellen dass das dort ähnlich ist. Wenn das Flächenmodell sauber ist, kann man auch in NX auf Knopfdruck ein Volumen erstellen, sind sie nicht sauber wirst du um manuelle Aufbereitung nicht herumkommen.Kannst Du das Modell hochladen oder einen Screenshot des gesamten Teiles? Dann wü ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Optimale Oberflächen/ Kurven
Chris-Flaechenuser am 11.12.2013 um 11:51 Uhr (1)
Guten Tag zusammen,ich habe auch so meine Probleme Kurven in NX zu glätten! In der Literatur habe ich nur Erklärungen gefunden wie ein SPLINE geglättet wird...Konkreter Fall: die A-Flächen welche wir erhalten sind teilweise richtig schlecht; erstellt man nun von diesen Flächen Offsets und möchte diese miteinander verschneiden (z.b. Dekorfläche mit seitl. Flansch) erhält man eine Schnittkurve mit vielen Abschnitten.Verwendet man diese Kurve nun als Rail für einen Sweep hat die gesweepte Fläche dann wiederum ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : CATIA V5 Zeichungsrahmen in NX 8.5 verwenden.
Steffdehahn am 06.09.2013 um 13:14 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich hab hier ein kleines Problem. Ich habe für eine Firma eine Blechhalter erstellt in NX 8.5 und habe nun Zeichnungsrahmen aus CATIA V5 bekommen um diese in NX zu verwenden. Der erste ansatz war diese als dxf zu speichern unter CATIA und in NX zu importieren. Hat auch alles geklappt, aber jetzt kommt es als ich im Drafting dann eine Ansicht des Rahmens gemacht habe( da er ja im Modelling bereich auf der X Y Ebene liegt) waren die Linien des Rahmens so dick das man die Zahlen und Schriftzüge ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : CATIA V5 Zeichungsrahmen in NX 8.5 verwenden.
eineisbaer am 06.09.2013 um 13:38 Uhr (3)
importiere und skaliere ggf. direkt in die Zeichnung.Dann sind auch alle Texte und Kosmetik Elemente sichtbar, wo man sonst erst ein Referenzset bilden muss.Viel Erfolg !------------------zwei Pfund Schlick sind auch ein Kilo Watt
|
In das Form NX wechseln |