|
Unigraphics : 3D-Modell und 2D-Zeichnung separieren
Buggi am 15.03.2002 um 10:06 Uhr (0)
Hallo Pfanni, fuer mich stellt sich die Frage, warum ihr das getrennt machen wollt. Ich weiß von unseren CATIA-Leuten, das gewisse Kunden (z.B. DC) nur Zeichnungen gelöst vom 3D-Modellen verlangen. Das liegt daran, das diese Rechner nur mit CATIA-Zeichnungslizenz haben. In UG (und auch in Pro/E) ist das kein Problem. Somit versteht ich nicht was das fuer einen Vorteil bringt, die Zeichnung vom Modell zu lösen. Bei Änderung hab ich eher mehr Aufwand. Auch unsere CATIA-Leute meinen das sie beim ändern Proble ...
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Parametrisierung importierter Daten
sheet_metal am 20.03.2002 um 08:40 Uhr (0)
Hallo Edgar, seit der V18 gibt es ein Tool mit dem Namen "Direkte Konstruktion" Mit diesem Tool ist es moeglich unparametrische Teile wieder mit einer gewissen Parametric zu versehen. Da es sich aber um ein neues Tool handelt, sind die Moeglichkeiten noch etwas beschraenkt, aber mit jeder neuen UG Version wird sich auch dies verbessern. Ein automatisches Tool gibt es nicht. Ich meine aber dass z.b der Theorem Translator Catia nach UG schon in gewissem Masse eine Parametric erzeugen kann. Gruss sheet_metal
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Forum v.18
Jean am 26.03.2002 um 18:28 Uhr (0)
@Forum, wie ich so langsam auch mitbekommen habe gibt es immer mehr Leute, die sich mit v.18 beschäftigen dürfen. Ich zähle mittlerweile auch dazu. Wieder einmal unterscheidet sich diese doch erheblich von den Vorgängern. Ich habe Albert und Andreas den Vorschlag gemacht ähnlich wie bei Catia für die v.18 ein eigenes Forum einzurichten. Dies hätte meiner Meinung nach den Vorteil, daß man nicht immer fragen muss welche Version bzw. bei den Antworten und Tips nicht deprimiert wird weil die Funktionen in v.15 ...
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Forum v.18
zwatz am 26.03.2002 um 22:35 Uhr (0)
ich sehe keine Notwendigkeit für ein separates V18 Forum, auch im Pro/E Forum lebt man sehr gut mit 3 Parallel-Releases - Catia mit dem Wechsel V4-V5 kann man da nicht unbedingt als Maßstab ansetzen (auch wenn ich mir für UG einen ähnlich drastischen Schritt zur GUI-und-mehr- Verbesserung wünsche). Meist muß man ohnehin die Umgebung näher beschreiben (iMAN, Betriebssystem ....), da ist die Angabe der Version keine Tragik mehr (und bei reinen V17/V18 Foren müßte man dann halt die Patchlevels extra angeben.. ...
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Forum v.18
uwe.a am 27.03.2002 um 06:44 Uhr (0)
Eigenes Forum Für V18 finde ich nicht notwendig, ich arbeite seit Dezember mit v18, die unterschiede V16/v17/V18 sind nicht so gravierend wie zuwischen Catia V4 und V5 . Ich würde so ähnlich wie im V4/V5 Forum eine Kategorisierung vorschlagen: Datenaustausch/Schnittstellen, Fertigung, Zeichungserstellung, ShapeStudio, Blech, Routing, Baugruppen, Kinematik, Installation/Administration und Allgemein (Konstruktion) mfg uwe.a
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : VBS fuer UG
mz am 22.03.2002 um 09:10 Uhr (0)
Hi, nachdem es scheinbar PRO-E endlich gelunden ist ein VBS/Com Interface zu basteln und Catia V5 schon eines hat .. wann wird es denn soetwas fuer UG geben ? Ist da evtl. schon etwas verfuegbar danke fuer die Info Markus Zajc
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Progressive Die Wizard
Malo am 18.12.2001 um 08:56 Uhr (0)
Naja scheint noch nicht so verbreitet zu sein. Noch drei Fragen zu UG: Wie gut kann UG mit Flächenumgehen? Wie schaut es mit Flächen aus die aus Fremdcadsystemen kommen? (CATIA)Bei mir Kracht es da öfters! Wie gut funktioniert die Verbindung Freiformfächen Volumenmodell zum Erstellen von z.B. Ziehmatrizen und Ziehstempel? jetzt aber genug Gruss Malo
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : cgm Batch import
PTC_Fan am 26.04.2002 um 08:45 Uhr (0)
Hallo UG Freaks, ich möchte eine cgm Datei im Batch in UG importieren. Für Step, Iges und DXF gibt es Batch Mechanismen die auch funktionieren. Leider ist die Qualität im 2D bescheiden. Der einzige mir bekannte Weg eine CATIA Zeichnung verlustfrei in UG einzulesen ist das cgm Format. Dies funktioniert aber nur interaktiv. Ich bin für jeden Hinweis zu dem Thema dankbar. Schönen Gruss ------------------ Ohne PTC gaebe es keine V5
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Zeichnungsumwandlung in Catia V4
malknecht am 25.04.2002 um 15:14 Uhr (0)
hallo, kann mir jemand einen einen Tipp geben wie ich eine Zeichnung aus UG V18 sauber in Catia V4 bekomme????????????????
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Zeichnungsumwandlung in Catia V4
Ralf Wolferz am 29.04.2002 um 12:05 Uhr (0)
Hi, z.B. mit dem Theorem Translator (www.theorem.co.uk). Gruss Ralf Wolferz
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : 3D-Datenaustausch Unigraphics -> Mechanical Desktop 5
mariaca am 21.06.2001 um 12:43 Uhr (0)
Hallo schambach, wir haben recht gute Erfahrungen mit IGES gemacht auch bei komplexen Teilen -- oftmals besser war es von UG nach MDT 4/5 über STEP nach INVENTOR (V2) und dann als ACIS nach MDT . Auch IRONCAD war uns dank seiner DUALKERNEL (ACIS und PARASOLID) in einer Probeinstallation schon hilfreich. Einen "wasserdichten" Weg für den Austausch haben wir nicht gefunden. Oftmals ist das Problem das die Daten zwar ankommen aber nicht mehr vernünftig zu bearbeiten sind... Die Einstellbarkeit des "Stitche ...
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Datum axes and planes
juergen_s am 14.05.2002 um 08:37 Uhr (0)
hallo kendoo, ich bedanke mich für die Info, es scheint nun wirklich nicht anders möglich zu sein, eine datum axe direkt zu greifen, wie z.B. bei CATIA
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Ug V18 Daten auf Catia V4
tom3d am 06.06.2002 um 17:05 Uhr (0)
Hallo Leute, habe folgendes Problem: ich möchte vom UG V18 Daten mittels STEP214 in Catia V4 transferieren. Ich kann das Teil (entw. Volumenkörper od. Solid) zwar auswählen, der PC arbeitet auch aber ich weiß nicht wo und ob er es überhaupt irgendwo abspeichert! Kann man dort nirgendwo (wie bei Parasolids) einen Pfad angeben wo er die Daten speichern soll? ------------------ Vielen Dank im Voraus Tom
|
In das Form Unigraphics wechseln |