|
Unigraphics : Datenaustausch Catia v5 nach UG NX
Stefan Schley am 03.07.2003 um 21:03 Uhr (0)
Hallo, liebe CAD-Kolegen ! Ich habe einen relativ guten Ansatz für mein Problem gefunden. Ich benutze den Konverter Transmagic Plus als Testversion ( gefunden bei www.transmagic.de bzw. www.camtex.de ). Die ist für 14 Tage kostenlos, die Vollversion kostet 10590 Euro. Damit konvertiere ich ganze *.CatProduct`s in Parasolid-Dateien und importiere sie in UG. Die Modelle sehen ziemlich gut aus. Allerdings braucht das Ganze Konvertieren so seine Zeit, für eine Baugruppe mit 1000 Teilen ca 1,5 Stunden (be ...
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Datenaustausch Catia v5 nach UG NX
Stefan Schley am 03.07.2003 um 21:05 Uhr (0)
Hast Du schon etwas von dem Featur based Converter von Theorem gehört ? Gibt es da auch eine Testversion ? Wenn ja, bitte Link etc. schicken... Danke Stefan ------------------ Stefan_S
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Datenaustausch Catia v5 nach UG NX
Stefan Schley am 03.07.2003 um 21:06 Uhr (0)
Hast Du schon etwas von dem Featur based Converter von Theorem gehört ? Gibt es da auch eine Testversion ? Wenn ja, bitte Link etc. schicken... Danke Stefan ------------------ Stefan_S
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Datenaustausch Catia v5 nach UG NX
Stefan Schley am 04.07.2003 um 16:11 Uhr (0)
Ja, die v4 Daten heissen *.model und die v5 heissen *.CatPart... Das ist ja eigentlich mein Problem: v4 Daten einlesen in UG gehtschon, aber ich muss von ein Projekt von v5 rüberbekommen. Gruß Stefan ------------------ Stefan_S
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Datenaustausch Catia v5 nach UG NX
uwe.a am 04.07.2003 um 21:08 Uhr (0)
Hallo Stefan, mich interessiert die Lösung deines Problems, hast du einen Weg gefunden der dir behagt? Eine funktionierende Feature Schnittstelle? mfg uwe.a
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Datenaustausch Catia v5 nach UG NX
konradw am 05.07.2003 um 00:31 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Stefan Schley: Hast Du schon etwas von dem Featur based Converter von Theorem gehört ? Gibt es da auch eine Testversion ? Wenn ja, bitte Link etc. schicken... Danke Stefan Hi Stefan, den Feature Based Konverter habe ich als LINK bereits weiter Oben gepostet... ------------------ MfG Konrad Wieclawski
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Datenaustausch Catia v5 nach UG NX
Rupert am 10.07.2003 um 14:31 Uhr (0)
Hallo, ein kurzer Einwurf von der CATIA V5 Seite: Die CATIA V5-Teile sind vom Typ *.CATPart CATIA V5-Produkte (gewissermassen die Zusammenbauten, Assemblies, Projekte, wie man sie auch immer in anderen Systemen nennt...) sind vom Typ *.CATProduct. Gruß vom Rupert
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Datenaustausch Catia v5 nach UG NX
Wolfgang Langer am 15.07.2003 um 11:26 Uhr (0)
Moin, hallo Leutz, habe mir eure Postings gerade gelesen. Dazu ein paar Fragen: Wie oft habt ihr diesen Fall ? Wie lange braucht ihr jetzt dafür ? Steht das in Relation zu einer Investition von ca. 8000 Euro ? Dann hätte ich nämlich einen Trumpf im Ärmel: Das Programm PartViewer von PartSolutions. Da kann man nämlich einfach (innerhalb von wenigen Minuten) einen V5 Part ins UG schießen - komplett mit Baugruppenstruktur, so, als hätte man einen reinen UG Part erstellt. Einzig eine UG und eine V5 Lizenz brau ...
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Datenaustausch Catia v5 nach UG NX
laller am 15.07.2003 um 16:22 Uhr (0)
moin wollt nur erwähnen das CADCAM-E ( www.cadcam-e.com ) einen sehr guten und schnellen Catia5- Parasolid Translator im angebot hat. Das schöne an diesem angebot ist das cadcam-e sogenanntes pay-per-use unterstützt, also man nur pro teil das konvertiert werden soll bezahlen muss, ideal für das gelegentliche konvertieren. leider bieten sie keine trial-version an ;(
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Datenaustausch Catia v5 nach UG NX
CS07 am 17.07.2003 um 09:30 Uhr (0)
Es klappt, aber witzigerweise nur auf NT, bei UNIX bekomme ich die selbe Fehlermeldung wie rene ??? Wieso ??? Wird UNIX jetzt langsam diskriminiert (die PS-Funktion gibts da auch nicht !!) Gruss Claudia
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Buch für Unigrahics
Quatermain am 15.05.2003 um 09:43 Uhr (0)
Moin Moin, ich würde gerne in die Welt von Unigraphics einsteigen! Habe vor mir eine Studentenversion zu bestellen. Nun würde ich gerne erfahren, wo ich z.B. Schulungsunterlagen oder Bücher finden könnte.? Die mir den Einstieg und das Selbststudium erleichtern könnten Bisher habe ich Erfahrungen mit Catia V4 und V5. Danke und schon mal herzlichen Dank im voraus Quqtermain
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Buch für Unigrahics
Walter Hogger am 02.07.2003 um 14:08 Uhr (0)
Hallo Christian, eigentlich ist das ein Problem von EDS. Seit ich mit UG arbeite ( 18 Jahre) besteht der Wunsch nach solcher Dokumentation. Andere CAD-Systeme haben hier erheblich bessere Lektüre anzubieten (Pro/E, CATIA, VISI). Wir haben uns für unsere eigenen UG-Kurse selbst eine Dokumentation erstellt. Es ist ein riesen Aufwand, das Zeug auf dem neuesten Stand zu halten. EDS weigert sich, wenn man deren Kurshandbücher erwerben will (ohne dort einen Kurs zu belegen), also muss man selbst etwas unternehm ...
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Buch für Unigrahics
DER_CE am 02.07.2003 um 18:20 Uhr (0)
Hallo Walter. Ich kenne das Problem. ich sitze nämlich im Moment auch an Schulungsunterlagen für UG. Aus diesem Grund bin ich auf der Suche nach einem Buch oder ähnlichem. Meine Unterlagen sind an sich fertig, aber an der ein oder anderen Stelle würde man jedoch gern mal etwas tiefer ins Detail gehen oder ab und zu muss man ja auch mal etwas nachlesen. Hierfür würde sich ein Buch ähnlich z.B. Konstruieren mit Catia V5 anbieten. Interessant ist auch für einen Trainer die Frage: Wie genau ins Detail gehe i ...
|
In das Form Unigraphics wechseln |