Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.496
Anzahl Beiträge: 82.245
Anzahl Themen: 14.583

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 391 - 403, 1584 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

Unigraphics : Catia V5 nach NX3
JOWE61 am 23.05.2005 um 08:59 Uhr (0)
Natürlich Lars, V4, war mein Fehler, Sorry,Montagmorgen:-). Habt ihr schon Erfahrungen mit V42UG gesammelt? Step nutzen wir generell, wir haben allerings das Problem mit einem Kunden der auf eine Direktkonvertierung Catia-UG besteht. Daher haben wir den Theorem Konverter für V4 im Einsatz, leider muss man für V5 einen neuen Konverter bei Theorem kaufen und das sahen wir nicht ein. Haben uns dann eine Catia V5 Minimal-Lizens zugelegt, und exportieren die Daten via Step nach UG. Nur mein Problem mit dem N ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Catia V5 nach NX3
Markus_30 am 23.05.2005 um 10:36 Uhr (0)
Hallo, Jo, bei NX3 sind doch Translatoren dabei. Da müsste auch einer sein der sich CatiaV5 nennt. Damit müsste es doch eigentlich klappen, oder? Gruß Markus

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Liste Feature-Konvertierung Programme
STP am 14.06.2005 um 09:33 Uhr (0)
Hallo da gibt es z.B. CADfeature von Elysium Inc. Das ist entwickelt wurden zur Migration von CAD Daten. Folgende Konfigurationen sind u.a. möglich: I-deas - CATIA V5 I-deas - Solidworks Pro/E - CATIA V5 Pro/E - Inventor Pro/E - Solidworks Pro/E - UG NX UG NX - CATIA V5 UG NX - Solidworks Die Produkte sind nicht entwickelt wurden für einen Austausch zwischen einem Konstruktionsbüro und anderen Partnern. Diese Schnittstellen werden auf die jeweilige Konstruktionsumgebung und Anforderungen angepasst. Feature ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Liste Feature-Konvertierung Programme
weissichnicht am 14.06.2005 um 12:44 Uhr (0)
Hallo Busdi, habe gehört das es da was geben soll von einer Firma Proficiency. Das Produkt nennt sich Collaboration Gateway . Die Webadresse ist http://www.proficiency.com/index1.htm Hier wird beschrieben das der Datenaustausch zwischen Unigraphics NX, Ideas NX, Catia V4, Catia V5, ProE Featurebase laufen soll. Angeblich soll es eine tolle Lösung sein. Gruß weissichnicht

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : UNIGRAPHICS Netzwerk-Speicherproblem...
Angelo am 06.07.2005 um 09:50 Uhr (0)
Hallo, Also es scheint definitiv an unser WorkStatons und  Konfigurations liegen. Wir testen seit 01.06.2005 eine HP XW 9300 mit X64 bit,(4GB Arbeitsspeicher!!)und wir haben KEINE FEHLERMELDUNGEN gehabt. Wir arbeiten schon Produktiv seit 5 Wochen mit NX2 & NX3.Ich kann sagen, es ist fantastisch zu arbeiten ohne Fehlermeldungen, wie "Run out of _Memory"...usw. Scheinbar wir sind die einzige die UNIGRAPHICS auf  XP-X64 bit TESTET. Wobei ist UG NX2 und NX3 64 bit noch NICHT FREIGEGEBEN !!! Es gibt noch "klein ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : NX2 Zeichnung ähnlich CATIA V4
philippowww am 11.07.2005 um 10:22 Uhr (0)
Hi… Eine Frage jagt die Andere: Habe folgendes Problem. Möchte im UG NX2 die Modelle nicht „durchscheinen“ lassen (ähnlich CATIA V4). D.h. nachdem ich die Zeichnung upgedated habe, Modelle von Zeichnung zu trennen. Wer kann mir da weiter helfen?

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : NX2 Zeichnung ähnlich CATIA V4
uwe.a am 11.07.2005 um 12:37 Uhr (0)
wenn ich dich richtig verstanden habe: Zeichnung vom Modell trennen... dann export cgm mfg uwe.a

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : NX2 Zeichnung ähnlich CATIA V4
philippowww am 11.07.2005 um 12:58 Uhr (0)
ne, wenn ich cgm erzeuge, kann ich später die Modelle nicht mehr wieder, falls notwendig, zum Aktualisieren anhängen . Wie eben in CATIA V4 Danke trotzdem

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : NX2 Zeichnung ähnlich CATIA V4
Meinolf Droste am 11.07.2005 um 15:58 Uhr (0)
Kann es sein, das du das Ausschalten der automatischen Ansichtsaktuallisierung meinst? Grüße ------------------ Grüße Meinolf Ist es zu laut bist du zu alt

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : NX2 Zeichnung ähnlich CATIA V4
philippowww am 11.07.2005 um 16:32 Uhr (0)
Auch nicht; die Geschichte ist etwas komplizierter. Ich kann auf PDM Erzeugung vom CGM manuell ansteuern. Hat man die Zeichnung gerade auf PDM eingecheckt, ist das kein Problem. Kommt man auf die Idee CGM in Paar Tagen manuell noch mal zu erzeugen, kann sein dass die Assy Struktur sich geändert hat. PDM Trigger checkt dann die aktuelle Struktur in temp aus (Zeichnung ist dann out of date) und erzeigt von der out of date Zeichnung ein CGM. :-(((((. Wenn ich den uptodate „einfrieren“ könnte wäre es nich ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : NX2 Zeichnung ähnlich CATIA V4
Yeti am 11.07.2005 um 17:03 Uhr (0)
hi, mit welchem pdm arbeitest du denn? da müsste es doch so etwas wie freigaben und präzise baugruppen geben??? und dann kannst du die zeichnung in einem bestimmten zustand auch wieder laden - entsprechende laderegeln vorausgesetzt. holzhammermethode wäre sonst das extrahieren aller kanten in den ansichten und dann die baugruppe aus der zeichnung rauszuschmeissen. bei bedarf hängst du halt die bg wieder drunter - die extrahierten kanten kannst du dann wegschmeissen... also praktisch wie die cgm-methode. -- ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : NX2 Zeichnung ähnlich CATIA V4
philippowww am 12.07.2005 um 07:30 Uhr (0)
eMatrix, Freigaben gibt’s, „präzise“ .-))) ? genauer gesagt flexibel präzise. In einer Baugruppe mit 30 Unterbauten und insgesamt über 500 Teile ist es sehr schwer „präzise“ zu sein. Da laufen mehrere Änderungen auf zig Teile gleichzeitig durch. Der Theorie nach sollte für JEDE Änderung, sie die auch so klein ist , Index bis nach zum Top- Assembly hochgezogen werden. Das macht man vielleicht in Luftfahrt oder bei der Kraftwerkkonstruktion,bei uns nicht extrahieren und dann die baugruppe aus der zeichnu ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : NX 3 auf Win x64 mit EM64T Processor
Angelo am 13.07.2005 um 16:02 Uhr (0)
Hallo Manfred, Wir testen seit 01.06.2005 eine HP XW 9300 mit X64 bit,(4GB Arbeitsspeicher!!)und wir haben KEINE FEHLERMELDUNGEN mehr . Siehe Config: HP Workstation XW9300 - Ausstattung: AMD Opteron 250 2.4GHz HDD 80GB Serial ATA-150 7200rpm 4GB (4x1GB) DDR-400 ECC 16x DVD+/-RW Dual Layer NVidia Quadro FX3400 256MB PCIE 2xDVI-I USB Standard Keyboard & Optical Mouse Windows XP 64 Professional (English edition) Habe sogar ein SUUPER Angebot v. ASCAD !! Wir arbeiten schon Produktiv seit 5 Woche ...

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz