Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.496
Anzahl Beiträge: 82.245
Anzahl Themen: 14.583

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 430 - 442, 1584 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

Unigraphics : Mausbelegung wie bei Catia V5
Song80 am 28.11.2005 um 10:33 Uhr (0)
Hallo,ich arbeite seit ca. 2Jahren mit Catia V5 und soll nun auch in UG NX2 konstruieren!Meine Frage: Ist es möglich die Mausbelegung wie Catia V5 zu setzen?

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Mausbelegung wie bei Catia V5
Thermoflasche am 28.11.2005 um 10:35 Uhr (0)
soweit mir bekannt ist ist die Mausbelegung bei UG fest. Kannst höchstens die Tasten innerhalb Windows umlegen.------------------ Gruß Thermo

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Mausbelegung wie bei Catia V5
Placebo Domingo am 28.11.2005 um 10:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Song80:Hallo,ich arbeite seit ca. 2Jahren mit Catia V5 und soll nun auch in UG NX2 konstruieren!Meine Frage: Ist es möglich die Mausbelegung wie Catia V5 zu setzen?...ah, ein Leidensgenosse Ich glaube ich muß mich da meinem Vorredner anschließen, die Tastenbelegung ist fest... Allerdings hab ich mich schnell dran gewöhnt. Hin und wieder ertappe ich mich allerdings dabei, wenn ich eine Zeit nur mit UG oder Catia gearbeitet habe, dass ich einiges durcheinanderwerfe, z.B. Bestäti ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Mausbelegung wie bei Catia V5
Song80 am 29.11.2005 um 08:58 Uhr (0)
Hallo, Danke für eure Antworten

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Mausbelegung wie bei Catia V5
man am 29.11.2005 um 09:06 Uhr (0)
hallo song80,was genau meinst du?die belegung der MT1 - MT3 tasten?oder das kontextmenü?

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : ug_metric.def
isadmin am 30.11.2005 um 13:10 Uhr (0)
Hallo,kann mir jemand sagen was ich in der Datei ug_metric.def ändern muss damit meine Linien und Strichstärken in meiner IGES Datei passen ?Ich versuche eine Zeichnung aus UG als Iges zu exportieren. Irgendetwas passt mit den Strichstärken nicht da selbst mein Zeichnungsrahmen zu dick dartgestellt wird beim importieren z.B. nach CATIA V4 oder V5.Gruß

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : ug_metric.def
Walter Hogger am 30.11.2005 um 18:33 Uhr (0)
Hallo isadmin,die Strichstärke an sich, also etwa 0,35 mm wird im IGES-Format - meines Wissens - nicht mitgegeben. Was mitgegeben wird ist die Farbe des Elements und die Strichstärke. Strichstärken gibt es in UG nur drei: dünn, mittel und dick.Als erstes solltest du herausfinden was Catia auswertet, die Farbe oder diese Strichstärke? Was ist zu dick? Körperkanten, Maßtexte, Schraffuren, ... Wie sieht es in UG aus, wenn du die Stichstärken anzeigen läßt? Voreinstellungen Visualisierung Linien Strichstärk ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Kommentar
Walter Hogger am 03.12.2005 um 11:10 Uhr (0)
Hallo Afra,für derartige Fälle gibt es in UG (oder auch Catia) eine Stelle, die etwas in Vergessenheit geraten ist. Es ist der File Header. Datei Dienstprogramme Dateikopf für aktives Teil bearbeiten.Die Information ist an mehreren Stellen sichtbar zu machen, z.B. unter Informationen Teil geladene Teile. Man kommt sogar ausserhalb von UG an diese Informationen heran z.B. mit der Suchfunktion im Explorer (suche in alle *.prt-Dateien nach "TeilX_oben").Gruß------------------Walter Hogger

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : UG contra CatiaV5
mts am 19.01.2006 um 11:44 Uhr (0)
Hallo,macht von Euch nebenbei auch Catia V5?Nach über 10 Jahren UG (seit V10.3) soll ich jetzt mal in V5 reinriechen, um gewisse Methoden aus V5 zu übernehmen.Die Schulung ging nur eine Woche ("UG-Leute brauchen nicht mehr, im Gegensatz zu V4-Leuten brauchen die keine Gehirnwäsche")Seit einer Woche soll ich nun produktiv damit arbeiten.Ich gebe ja zu, ich war voller Vorurteile, die sind aber auch voll bestätigt wurden:Das fängt mit der Hardware an, mein Rechner, der in UG Baugruppen mit 2000 Teilen locker ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : UG contra CatiaV5
Thermoflasche am 19.01.2006 um 12:33 Uhr (0)
ich bin immer vorsichtig zu sagen das eine ist besser als das andere. Ich komme super klar mit UG und würde sicher auch fluchen, wenn ich auf Catia umsteigen müsste. Das sagt wahrscheinlich auch der Catia-Mann wenn er auf UG müsste. Eine neutrale Meinung wäre hier wirklich mal interresant zu lesen ------------------ Gruß Thermo

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : UG contra CatiaV5
Hightower205 am 19.01.2006 um 12:37 Uhr (0)
Hi Stephan,das war jetzt wohl mehr Zuspruch für Urs als für Dich, was...? Ich habe zwei ehemalige Kollegen, die wegen Wechsel des Arbeitgebers von UG NX1 auf Catia V5 umgestiegen sind, die berichten auch nicht nur positives...Gerade der Bereich große Baugruppen ist da wohl eher schwach, insbesondere die Verknüpfungen. Da ist Uschi doch wohl eindeutig stärker als Katja... Persönlich kenn ich V5 aus dem Studium, damals noch in den R3-R5.Sketcher habe ich als besser in Erinnerung als in UG (V18, NX1+3),Konst ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : UG contra CatiaV5
MechDreams am 20.01.2006 um 20:27 Uhr (0)
ich habe auch mit beiden Systemen gearbeitet. Du musst schon anerkennen, dass CATIA viel konsequenter die Windows-Philosophie durchsetzt: sowas wie rechte Maustaste oder sogar sehr cooles Copy-Paste etc. Ich finde auch, dass das System viel intuitiver ist. Wo du vöölich Recht hast ist die Perfomance. Ich habe mal ein Projekt zur Optimierung "großer" Baugruppe gemacht, die nur 200mb groß waren. NX macht das viel perfomanter. Das Problem bei NX ist oft, dass sehr gute Funktionen (z.B. Freiformen) oft in die ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : UG contra CatiaV5
noir333 am 23.01.2006 um 21:53 Uhr (0)
Hallo uwe.a!Ich fand Deinen Beitrag sehr interessant. Wir arbeiten seit 8 Jahren mit UG, aber fast nur im Solid-Bereich. Flächen machen wir im Catia V5. 2 Versuche sind gescheitert die Flächen im UG zu machen. Ich weiß nicht, was wir falsch machen. Vor allem mit Verrundung von Freiformflächen gibt es Schwierigkeiten, UG ist da an vielen Stellen nicht in der Lage eine Verrundung zu machen, in V5 kein Problem. Hast Du Tipps?Vielen Dank für Deine Mühe------------------Bernd

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz