Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.496
Anzahl Beiträge: 82.245
Anzahl Themen: 14.583

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 1584 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

NX : Catia V5 Translator
Sirus am 02.12.2009 um 16:01 Uhr (0)
...ich habe die catia schnittstelle, v4 und v5.dies leider nur wegen gewissen catia-leuten,die sich weigern ein step-file zu schreiben!!!!die schnittstelle ist sehr teuer, und kann nur modelle,nich aber catia-zeichnungen imp- resp. ex-portieren.------------------gruss urs

In das Form NX wechseln
NX : Catia V5 Translator
Sirus am 12.01.2010 um 10:49 Uhr (0)
hallo Charly Browngenau, so ist es!den catia-translator braucht man nur, weil sich gewisse kunden weigern ein step zu erstellen.(evtl. ändert diese einstellung nach der krise etwas....)------------------gruss urs

In das Form NX wechseln
NX : Catia-Export NX6
Sirus am 03.02.2010 um 11:53 Uhr (0)
hallo charly B.Er schreibt nix, auch kein log-File, zumindest nicht imangegebenen Ordner. Vielleicht irgendwohin anders, aber nichtim Ziel-Folder!dann ins den nx-temp?Mit den einzelnen Lizenzen kann ich nix anfangenwir haben Bundles hier, aber ich denke, wir sollten sie haben,da keine Fehlermeldung diesbezüglich kommt und der Importauch schonmal funktioniert hatte. Allerhöchstens sind vielleicht die falschen Bundles bei meinem Kollegen aktiviert.Das wäre eben die Frage, s.o.gem. siemens sind die catia-schn ...

In das Form NX wechseln
NX : Catia-Export NX6
Sirus am 03.02.2010 um 11:18 Uhr (0)
...versuchs ins "c: emp..", wenns nicht funkt stell das "catia-export.log" von dort hier rein...übrigens:NX30601 = NX CATIA V4 InterfacNX30602 = NX CATIA V5 Interfac------------------gruss urs  [Diese Nachricht wurde von Sirus am 03. Feb. 2010 editiert.]

In das Form NX wechseln
NX : Baumstruktur in NX6
bbking am 15.06.2010 um 13:27 Uhr (0)
hallo fabse1984!das arbeiten mit tool-bodies und boolschen operationen ist durchaus üblich, ansonsten würde wohl jeder, der keine gerade gefrästen teile erstellt nach kürzester zeit vollständig bekloppt!! man kann eine ähnlich darstellung, die nach körper strukturiert ist, anzeigen lassen (rechte maustaste auf spaltenüberschriften m teile-navigator = option zeitstempel deaktivieren), allerdings halte ich persönlich diese darstellung für nicht besonders übersichtlich. auch in catia nicht. das eizige cad-s ...

In das Form NX wechseln
NX : Bücher NX5
bbking am 07.07.2010 um 15:29 Uhr (0)
hallo Bach64!zunächst einmal herzlich willkommen im WBF!(ich werd hier noch zum empfangschef benannt! )für freiformflächen schau mal bei Walter Hogger. zu wave gibts m.w. keine eigenständige literatur. in der nx-doku gibts im kapitel "assemblies" eine unter-sektion zum thema wve, die auch versucht ein paar tipps zu geben ("best practise"). ansonsten unterscheidet sich die grundsätzliche anwendung des prinzips nicht von der skeleton-methode in catia, außer dass du die zu verlinkende geometrie direkt "anpac ...

In das Form NX wechseln
NX : NX&TC über HPRGS o.ä.
Yeti am 17.09.2010 um 16:04 Uhr (0)
hallo uwe,witzigerweise habe ich die citrix-lösung nur mit catia v5 gesehen. liegt an der tatsache, das wir hier 4 firmen an einem standort sind. frag nicht, warum... bandbreite lag bei 2-3 Mbit pro clientsession (waren einzelteile und kleinere bgs - halt das, was catia so kann ). für mich war relevant, das die spacemouse komplett unterstützt wurde. bei der hp-lösung läuft eine schiffbauliche cad-software (tribon), die kennt keine spacemouse und ist grafisch recht anspruchslos (die meisten user arbeiten ...

In das Form NX wechseln
NX : Flächenverrundung
bbking am 23.09.2010 um 18:45 Uhr (0)
hallo tom-nx!anbei ein beispiel (nx5) mit einem radius, alternativ sind auch mehr querschnitte (z.b. an den enden) denkbar.HTH!! PS: eine richtige wohltat, mal wieder mit einem richitg klasse cad-programm zu arbeiten (so kann man es ja schon fast nciht mehr nennen!! ). nach der ganze würgerei mti catia den ganzen tag!

In das Form NX wechseln
NX : Nach Add Component Teil im Hide
bbking am 18.11.2010 um 14:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Herman-Monster:Hallo,was mach ich falsch wenn nach „Add component“ das eingefügte Teil im Hide landet....Gruß Herman-Monsterohne rücksicht auf verluste?? du arbeitest nach catia-methode. gewöhn dir das arbeiten mit layern und reference sets an. hmm, was bitte ist "show only"? hab leider nur nx5, kann also die höhreren versionen nicht überprüfen, aber in 10 jahren ug ist mir so ein sichtbarkeitsfilter noch nicht untergekommen, da musste immer noch min. ein geometrietyp definiert ...

In das Form NX wechseln
NX : CATIA NX Konvertierung
wvdail am 01.12.2010 um 10:32 Uhr (0)
Hallo Dennis030186ich wollte auch mal was dazusagen.Du meist das es nicht mehr so lange dauert das man Daten zwischen den einzelnen CAD Systemen parametisch hin und her schieben kann.Da maöchte ich sagen, in unsem Leben wird das eher nicht geschehen.Seihen wir mal ehrlich, weder bei Catia noch bei NX, Pro-E oder welches System auch immer hat niemand interesse darann das es funktioniert aus reinem selbstinteresse und wegen dem der Kohle halt.Selbst Hausintern z.B. Catia und Solid Works geht es nicht. Nur ca ...

In das Form NX wechseln
NX : intelligentes Konstruieren
motard am 07.04.2011 um 20:19 Uhr (0)
hallo walter und co,danke für eure antwortenja es geht genau in walters richtung, also ich will mit Regeln (if than else) bestimmte elemente nutzen, nur will ich sie nicht nur aktiv/inaktiv (oder show/hide) setzen, sondern vielmehr möchte ich sagen, wenn variante 1, dann nutze geometrie 1 für den kompletten weiteren modellaufbau, sonst nutze goemetrie 2...,d.h. ich will das modell nur einmal aufbauen und die urprüngliche referenzgeometrie per parameter und rule austauschen,irgendwie komme ich da noch nicht ...

In das Form NX wechseln
NX : Konstruktionsrichtlinien
scharfschaf am 28.04.2011 um 09:52 Uhr (0)
hallo!ich stehe auch gerade vor der aufgabe, catia-konstrukteuren ug näher zu bringen. bzw. produkte, die bisher in catia konstruiert wurden, in ug umzusetzen. mein problem ist, dass ich zwar bereits seit 8 jahren mit ug arbeite, aber für mich ist mittlerweile alles so selbstverständlich geworden, dass es mir manchmal schwer fällt, dinge zu erklären. gibts hier jemanden, der bereits in catia konstruiert hat und die grundsätzlichen unterschiede der programme auflisten/ zusammenfassen kann? nur so als kleine ...

In das Form NX wechseln
NX : Kinematik in Bauteil(famili)e integrieren
uger am 25.05.2011 um 10:39 Uhr (0)
hallo hans,ich gesteht, ich verstehe nicht was du sagst. Verwendest du möglicherweise brgriffe die nur im catia-umfeld sinn machen?der satz "möchte eine Sequenz aus den Operationen der Komponenten erstellen" erschliesst sich mir nicht. Es gibt auch in nx sequenzen, das scheint (?) aber etwas anderes zu sein. und was meinst du mit "operationen"???uger------------------ Deine Wahrnehmung bestimmt deine Realität!NDS

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz