Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.496
Anzahl Beiträge: 82.245
Anzahl Themen: 14.583

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 534 - 546, 1584 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

NX : Freiformflächen
Steiner Dominik am 11.02.2008 um 09:00 Uhr (0)
Danke für deine Antwort hat mir echt geholfen bzw einige wichtige Infos gegeben!Nur meine Angst dahin ist es das meiner Meinung nach ProE oder Catia besser ist.von der Produktion her haben wir da sicher kein Problem da wir ein reines Engineering Büro sind Danke für deine Hilfe!

In das Form NX wechseln
NX : Freiformflächen
FelixM am 11.02.2008 um 09:13 Uhr (0)
Hallo Dominik,ob ProE oder Catia besser sind, läßt sich auch pauschal nicht sagen. Entscheiden ist, ob sie für euren Anwendungszweck und Prozess besser sind. Deswegen hilft nur gute Beratung und guter Vergleich, also sicherlich auch Testinstallationen aller Systeme. Die Verkäufer sagen immer, es ist das Beste. Doch entscheiden und arbeiten damit müßt ihr.Viele GrüßeFelix

In das Form NX wechseln
NX : Freiformflächen
Meinolf Droste am 11.02.2008 um 09:15 Uhr (0)
MoinZDominik,wir sind hier auch von der DIVA auf NX umgestiegen, u.a. auch wegen der Freiformflächen.Das ist nicht "mal eben" so gemacht, NX ist, wie Felix schon geschildert hat, in einigen Punkten schwieriger zu bedienen. Allerdings muß man fein differenzieren, ob der höhere Schwierigkeitsgrad in der Bedienung des Programms oder einfach den viel mehr Möglichkeiten begründet ist.Gegenüber Pro/E und Catia bietet NX IMHO den riesengroßen Vorteil der "direkten Modellierung", das heißt der Möglichkeit, importi ...

In das Form NX wechseln
NX : Freiformflächen
mseufert am 11.02.2008 um 13:42 Uhr (0)
Hallo Dominik,neben den "Standard" - Freiformfunktionen, die in etwa mit denen in Pro/E und Catia V5 vergleichbar sind, bietet UG noch ein separates Modul, genannt Shape Studio. Dessen Funktionalität ist auf die Modellierung von Class A Flächen ausgerichtet und dürfte damit den genannten Mitbewerbern weit voraus sein. Es kommt eben drauf an, ob Du qualitativ hochwertige Flächen brauchst oder mit dem Standard zurecht kommst.Gruß, Michael

In das Form NX wechseln
NX : Von welchem Programm fällt es mir leichter....
kikikoschi am 20.02.2008 um 16:42 Uhr (5)
... auf UniGraphics NX umzusteigen.Habe folgendes Problem, mein UniGraphics Kurs wurde gecancelt.Ich habe jetzt die Wahl zwischen Solid Works, Pro / Engineer Wildfire und Catia V5. Von welchem diese Programme fällt es mir leichter mich auf UniGraphics /IDEAS umzustellen.Vielen Dank im Vorraus für eure Antworten.

In das Form NX wechseln
NX : Von welchem Programm fällt es mir leichter....
pleudel am 22.05.2014 um 14:18 Uhr (1)
Ich habe diesen Beitrag gerade durch Zufall entdeckt.kikikoschi mich würde es brennend interessieren, wie die Geschichte ausgegangen ist :-)Hast du tatsächlich einen Catia-Kurs gemacht? Und bist danach auf NX umgestiegen?Und, wie wars? ;-)

In das Form NX wechseln
NX : Von welchem Programm fällt es mir leichter....
Walter Hogger am 21.02.2008 um 09:07 Uhr (1)
Hallo kikikoschi,witzige Diskussion! Die heftigen Reaktionen zeigen sicherlich, dass du eine etwas ungewöhnliche Vorgehensweise an den Tag legst.Da du aber noch keine richtige Antwort bekommen hast ... Catia V5. Catia V5 desshalb, weil zwischen 70% und 80% (die Angaben schwanken) der Daten in der Automobilindustrie in diesem Format sind oder irgendwann in das V5-Format konvertiert werden. Da kann man dann wenigstens mitreden.Natürlich kann ich meine "Vorschreiber" nur bestätigen, recht viel Näher kommst d ...

In das Form NX wechseln
NX : Von welchem Programm fällt es mir leichter....
kikikoschi am 21.02.2008 um 15:46 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von schulze:Zeitlich passt es leider nicht Das kann ich nicht glauben.Alleine NeXeo hat für nächste Woche Kurse an 3 Standorten angekündigt. Die werden doch wohl nicht alle ausfallen?KW10 ist dann noch ein Kurs.ASCAD startet die nächste Runde Ende März, BCT hat für nächste Woche einen Kurs angekündigt, einen weiteren Mitte März.Der einzige Anbieter der terminlich passen würde und in der Nähe ist war NeXeo.Die melden sich aber leider nicht zurück.(Trotz 2 maligen Anrufens) ausserdem ...

In das Form NX wechseln
NX : Programm zum erstellen eines 3D Trickfilms mit CAD Daten
FelixM am 22.02.2008 um 14:14 Uhr (0)
Wie wärs mit Autodesk MAYA wenn es was kosten darf. Die Animationen, die ich gesehen habe waren echt gut. Die Modelle kamen bei diesen Presentationen aus Catia.Viele GrüßeFelix

In das Form NX wechseln
NX : NX Realease Stand bei Opel? Opel Zugang?
stars am 04.03.2008 um 13:38 Uhr (0)
Hi,wir setzen gerade NX 3 ein und wollen demnächst umsteigen. Was ist denn im Moment eher zu empfehlen? NX4 oder NX5? Wobei nicht unwichtig wäre was Opel zum Beispiel im Moment einsetzt. Für mich wäre das schon ein wichtiger Hinweis auf das stabilere Release.Wie ist denn eure Meinung zu den Versionen von NX? Wo steht Opel bzw wo geht der Weg hin. Wird in absehbarer Zeit NX6 eingesetzt? Bis das stabil läuft dauert es doch sicher noch.Ich tendiere im Moment zu NX4. Da scheinen schon einige Fehler weniger dri ...

In das Form NX wechseln
NX : Definierte Linie
Siassei am 06.03.2008 um 23:03 Uhr (0)
Servus,ich hab mal ne Frage an die Spezialisten hier. In Catia ist es möglich eine Linie mit Hilfe einer Formel zu definieren.Beispiel:1.) Auf der oberen Seite eines Quaders soll eine Linie mittels einer Funktion (z.B. f(x)=x^2 + 32) erstellt werden. Den Start kennzeichnet ein Punkt auf der Fläche und es müssen zwei Richtungsvektoren für die Ausrichtung definiert werden.2.) Gleiches Beispiel, nur auf einem Zylinder ;-)Ist sowas mit NX auch möglich? Welche Tricks muss ich anwenden oder gibts sogar eine Funk ...

In das Form NX wechseln
NX : Passungen vom Modell ans CAM übergeben?
DocVenom am 13.03.2008 um 15:23 Uhr (0)
Hallo Walter, Zitat:Original erstellt von Walter Hogger:Hallo DocVenom,wenn du Bauchschmerzen mit dem Tausendstel bekommst, weil dass ggf. doch in den Massen erscheint, kannst du auch ein Zehntausendstel nehmen oder sogar noch ne Stelle darunter. So an die 6 Stellen sollte jede Schnittstelle sauber übergeben und auch jedes CAD-System übernehmen.Übrigens: UG/NX hat den Ruf "sehr genau" zu sein, d.h., andere Systeme übernehmen/verarbeiten meist weniger Nachkommastellen. Das hört sich gut an für UG/NX, ist ab ...

In das Form NX wechseln
NX : Knowledge Based Engineering in NX
Adam Suchodolski am 26.03.2008 um 12:59 Uhr (0)
Hallo!Ich bräuchte einiege Informationen von modelen zum Thema KBE in NX.Beispiele, Screenshots, Vergleich zu CATIA etc.Ich habe bis jetzt keine Erfahrungen mit NX gemacht, also bitte ganz simple Vielen DankAdam

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz