Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.496
Anzahl Beiträge: 82.245
Anzahl Themen: 14.583

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 365 - 377, 1584 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
Unigraphics : Probleme bei Baugruppenexport
Schoss am 22.07.2005 um 14:23 Uhr (0)
Habe mir schon fast gedacht, daß mein Problem schwierig zu verstehen ist ;-) Also, ich habe eine große Baugruppe mit mindestens 50 Unterbaugruppen, die wieder Unterbaugruppen haben. Ich benutzte zur Umwandlung das IGES-Konvertierungstool dafür. Also markiere ich alle PRT-Dateien, ohne zu wissen, aufgrund der Datenmenge, ob das eine Baugruppe ist oder ein Einzelteil. Nach der Umwandlung lade ich die IGES-Daten in CATIA ein. Nun ist folgendes: Angenommen ich hatte die vorhin genannte Baugruppe mit 2 Schraube ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Zugfeder, Probleme mit Helix in NX2
Quasymotto am 15.08.2005 um 13:46 Uhr (0)
Hallo MarkusDanke Du hast mir sehr geholfen,Ich hattte zuerst die Probleme bei der Helix gesucht, weil auch Catia Probleme mit der Helix hat.Ich erinnere mich jedoch in diesem Zusammenhang an ein anderes Problem, das ich vor einiger Zeit hatte:Eine Baugruppe mit einigen Parts in Freiformflächen. Zum vermaten blieben nur die Datumplanes. Ich hab also 2 Modelle 0 auf 0 mit gleicher Richtung aufeinander gesetzt. Nach meiner Logik hätte ich also XC-YC gleichsinnig mit XC-YC vermatet usw.Das funktionierte jedoc ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Reverse Engineering
Andreas79 am 21.08.2005 um 13:16 Uhr (0)
ich bin kein Neuling in Reverse Engineering; habe schon mit Catia und ProE rückgeführt und danach auch fertigen lassen. Leider muss ich das ganze jetzt mit UG machen. Ich habe eine Shape Studio Lizenz. Meine Punktwolke ist ein eingescanntes Teil, d.h. ich komme nicht mit einer Fläche aus - auch nicht mit mehreren Patches. Wenn ich über Freiformelement- Punktwolke die Daten einlese, kann ich über Information-Punkt nichts in Erfahrung bringen bzw. kein Objekt auswählen. Gibt es nicht - wie in jedem anderen C ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Fehlermeldung bei archivierten Dateien
ralfi am 25.08.2005 um 13:09 Uhr (0)
@nschlangewas hat es mit dem uginspect genau auf sich ? Bin eigentlich nur Anwender und eben nur Einzelkämpfer gegen 20 Catia Anwender.@ThomasIch habe unserer EDV gesagt, daß Sie bestimmte Verzeichnisse von mir auf CD bzw. DVD archivieren sollen. Wie genau Sie vorgegangensind ist mir nicht klar. Aber die Dateien hatten alle die selbe Grösse, so daß ich davon ausging, daß es funktioniert hatte. Auch wenn ich versuche archivierte Step Dateien zu importieren, kommt folgende Fehlermeldung: Verschiebung nicht a ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Aus IGS ein Solid Körper
Wolfgang am 13.09.2005 um 15:59 Uhr (0)
Hallo,versuch einfach mal vor dem Zusammenfügen die Toleranz auf 0,05 oder auf 0,1 zu reduzieren. Funktioniert wenn du IGS File aus Catia bekommst meistens.GrußWolfgang

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Datenkonvertierung CATIA über IGES nach UG NX 3
ats am 13.10.2005 um 14:58 Uhr (0)
Hallo,- es wurden mehrere Teile (CATIA-Modelle) über IGES in UG NX3geladen. Modelle sind auf dem Bildschirm sichtbar.Frage : sind die auf dem Bildschirm sichtbaren Teile Flächen- oder Volumenkörper?im voraus Danke Gruß ats

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Datenkonvertierung CATIA über IGES nach UG NX 3
Lars am 13.10.2005 um 15:50 Uhr (0)
Das wirst Du wohl selbst herausfinden müssen. IGES kann sowohl Flächen, als auch Volumen übertragen.Mit Hilfe der Analysefunktionen kannst Du aber heraus finden, ob Du SOlids oder Flächen hast.Lars

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Datenkonvertierung CATIA über IGES nach UG NX 3
l.pesch am 13.10.2005 um 16:00 Uhr (0)
Hallo ats,ich würde an deiner Stelle lieber mit STEP arbeiten,hab die erfahrung gemacht das die Körper da besser rüber kommen (sauberer).Gruß l.pesch

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Datenkonvertierung CATIA über IGES nach UG NX 3
uwe.a am 13.10.2005 um 16:01 Uhr (0)
Aus V5 Iges als Solid nach NX ist eine schlechte Wahl.Versuchs mit Step214 das erzeugt die besten Resultate.Beim Iges import könntest du noch das sew Faces on importaktivieren, - in den import Optionen.mfguwe.a

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Datenkonvertierung CATIA über IGES nach UG NX 3
Markus_30 am 13.10.2005 um 19:07 Uhr (0)
Hallo,zur Not (und nur wenn die IGES-Files gut sind, d. h. die Flächen genau aneinander stoßen) kannst du aus deinen Flächenkörpern nachträglich Volumenkörper machen. Nur die gewünschten Flächen sichtbar machen, die zu einem Volumenkörper gehören. Dann auf Einfügen - Körper kombinieren - Zusammenfügen - erste Fläche auswählen - Alle anderen zum Volumenkörper gehörenden Flächen auswählen - OK. Jetzt hast du einen Volumenkörper.Damit im Konstruktionsbaum die vielen Flächen verschwinden, gehst du auf Bearbeit ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Part Navigator-Ass.Navigator
ats am 19.10.2005 um 08:35 Uhr (0)
Hallo (UG NX3-Einsteiger)habe mehrere Baugruppen von CATIA auf NX3 über step überspieltbekommen. Es handelt sich komplexe BG´s.Was heisst das, wenn im Part Navigator die Teile alssheet bodies - faceted bodies od. solid bodies aufgeführt werden?Bzw. als unterangabe unpara....bzw. linked angegeben werden?vielen Dank im vorausats

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Flächenrückführung
Andreas79 am 07.11.2005 um 14:38 Uhr (0)
Hallo,habe eine STL-Datei bekommen und soll diese in UG NX 3.0 zurückführen. Habe schon Flächen mit ProE und CATIA zurückgeführt, komme aber in UG nicht zurecht, d.h. der Ablauf ist mir bekannt - auch die verschiedenen Konstruktionsmethoden. Wie kann ich in UG NX3 Flächen zurückführen - angeblich ist ja Imagewar integriert?Danke im voraus,Andreas79

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : IDEAS 9 - Was kommt danach?
merlinzm am 16.11.2005 um 09:30 Uhr (0)
Moin,Unsere Heeresleitung hat mittlerweile auch mitbekommen, dass es Ideas nur noch eine begrenzte Zeit geben wird. Nun habe ich die ehrenvolle Aufgabe Alternativen zu Unigraphics-NX-Migration aufzuzeigen. Mich würden an dieser Stelle Umstiegs-Erfahrungen zu allen Systemen interessieren ( UG NX, SolidWorks, PRO/Engineer Wildfire ,Catia V5).Insbesondere:1. Schulungsaufwand (in Wochen/ Konstrukteur)2. Altdaten Migration3. Akzeptanz der Anwender4. Große Baugruppen (5000 Teile)5. Kosten pro Lizenz (incl. Wartu ...

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz