Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.496
Anzahl Beiträge: 82.245
Anzahl Themen: 14.583

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 482 - 494, 1584 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
NX : Wo bekommt man eine Demo-CD her?
FelixM am 17.09.2007 um 16:27 Uhr (0)
Hallo inger,warum rufst du nicht einfach einen UG Händler an? Der wird dir dann sofort eine CD nebst Testlizenz (meist 30 Tage) zukommen lassen . Das ist es doch, was du möchtest, und das macht nun wirklich keinen Aufwand. Solltest du eine illegale Lizenz suchen, bist du hier im Forum komplett falsch.Übrigens, von Catia oder ProE gibt es auch nicht so eben mal eine CD mit Lizenz. Da muß man sich auch an einen Händler wenden . Und das ist auch richtig so. Wir haben es hier schließlich nicht mit Software v ...

In das Form NX wechseln
NX : Modell von einem Spiralbohrer
Mabes am 26.09.2007 um 22:25 Uhr (0)
Danke Thomashabe mir den Catia File gesaugt Gruß Markus------------------Danke! Gruß M

In das Form NX wechseln
NX : Dringend. Entscheidung f. weiterbildung, Inventor od. NX ?
pepeto71 am 29.11.2007 um 15:48 Uhr (0)
Hallo an alle,muss mich jetzt schnell für eine cad weiterbildung entscheiden.was ist einfacher und macht mehr sinn in richtung maschinenbau bzw. fahrzeugtechnik.ich kam vor 6 jahren im rahmen meines fh studiums mit catia v4 in berührung.wieviele wochen (tageskurs) bedarf es um die programme in der praxis anwenden zu können?ist iventor wesentlich einfacher zu erlernen als NX?ist solide edge in NX enthalten od. unabhängig davon?hab die suchfunktion schon bemüht.freu mich über jede antwortpepeto

In das Form NX wechseln
NX : Dringend. Entscheidung f. weiterbildung, Inventor od. NX ?
micru am 29.11.2007 um 16:43 Uhr (0)
Hallo pepeto,also mit Inventor wirst Du in der Fahrzeugindustrie nach meiner Erfahrung nicht sehr weit kommen. Da wird überwiegend nur mit Catia und NX gearbeitet.Um so ein CAD Programm "nur anzuwenden" reicht eine Woche aus, aber um damit einigermassen Produktiv zu arbeiten, musst Du schon einige Monate damit "on the job" schaffen.Solid Edge und NX werden zwar beide von UGS/Siemens vertrieben, sind aber zwei unterschiedliche Programme. Genauso wie Solid Works und Inventor alles unterschiedliche Programme ...

In das Form NX wechseln
NX : Dringend. Entscheidung f. weiterbildung, Inventor od. NX ?
pepeto71 am 29.11.2007 um 18:13 Uhr (0)
hi,danke f. eure schnellen antworten.kann man sagen wieviel schwerer, aufwendiger,... das erlernen von NX gegenüber inventor ist?ist es sinnvoll vorher inventor u. erst anschließend catia bzw. nx zu beginnen bzw. die entspr. kurse zu besuchen?od. bringt das nicht wirklich was? abgesehen von den kosten.wie unterschiedlich ist NX gegenüber catia V5?wie ähnlich sind catia V4 u. V5 bzw. ist ein umstieg von V4 auf V5 aufwendig?wie gesagt, bin mit V4 vor 6 jahren während studium in berührung gekommen.aber auch " ...

In das Form NX wechseln
NX : Dringend. Entscheidung f. weiterbildung, Inventor od. NX ?
schulze am 30.11.2007 um 08:25 Uhr (0)
wieviel schwerer, aufwendiger,... das erlernen von NX gegenüber inventor ist?Das kann man so pauschal nicht sagen.Es kommt weniger auf das Programm an als auf die Anforderungen aus der Anwendung. NX hat mit Blechbearbeitung, den "Routing"-Modulen für Rohre und elektrische Kabel sowie Zusätzen für die Kunststoffverarbeitung Möglickeiten, die nicht jeder braucht.Für eine vergleichbare Art der Anwendung wirst Du bei NX nicht mehr Training und praktische Übung brauchen als beim Inventor.ist es sinnvoll vorher ...

In das Form NX wechseln
NX : step Import NX5
uwe.a am 11.12.2007 um 19:01 Uhr (0)
Es gibt Fremdsysteme die können keine umlaufende / in sich wiederholende Flächen darstellen. Hat was mit dem Geometriekern zu tun...An Zylindern und Kegelflächen erkennt man dann eine Segmentierung der Flächen,... Catia V5 usw. ... daher kommsts. Fläche verbinden ist hier wie genannt die Lösung, auch vor dem export in diese Fremdsystemen.mfguwe.a [Diese Nachricht wurde von uwe.a am 11. Dez. 2007 editiert.]

In das Form NX wechseln
NX : NX im Schiffbau?
Yeti am 13.12.2007 um 12:15 Uhr (0)
hi,hier ist ja jetzt eine schiffbau-fakultät im aufbau...zu der frage:luerssen - nx3 (will auf nx5)nordseewerke emden - nx3 (will auf nx4), tribonhdw - nx3 (will auf nx4), tribonblohm+voss - nx4 (bleibt dabei, haben gerade umgestellt...;-), tribonmeyerwerft - catia v4die anderen werften in deutschland kenne ich zuwenig. einige setzen tribon komplett ein, andere nupas/cadmatic.alle genannten haben nebenbei auch noch autocad - halt viele externe konstruktionsdienstleister, die nicht sofort auf nx umsteigen k ...

In das Form NX wechseln
NX : NX: Maße einer Skizze in die Zeichnung holen
Aranega am 17.12.2007 um 13:40 Uhr (0)
Hallo!habe hier vor ein einigen tagen mal gelesen dass man im UG die Maße einer Skizze in Die Ableitung holen und über diese auch die Geometrie ändern kann. Geht das nun oder nur bei im 2D erzeugten Skizzen Kenne das nur aus Catia V5, diese Funktion ist aber mal wirklich super. Spart ne Menge Zeit.GrußDavid

In das Form NX wechseln
NX : NX im Schiffbau?
Yeti am 13.12.2007 um 16:41 Uhr (0)
tja,dazu muß man auch wissen, das eine vorgabe des konzerns gibt. natürlich abgestimmt - die heißt 4.0.4.2.weiterhin ist in genau dieser version unsere spezifikation des pipings umgesetzt worden. als ich letztes jahr zum betatest war, mußte ich 2 versionen testen - nx4.0.3.3MPA (gabs glaube ich nie auf dem ftp-server) und die nx5.0.0.x. in der fünfer war wesentlich weniger drin, als in der speziellen vierer-version. all diese sachen hängen auch mit dem einführungsprojekt bei den deutschen werften zusammen. ...

In das Form NX wechseln
NX : Neue Bohrungsfunktion in NX5
Zico am 03.03.2008 um 14:12 Uhr (0)
Hallo, ich als alter CATIA Nutzer habe sehnlichst auf solch eine Funktion gewartet. Nur im Katja funktioniert die 1. einwandfrei 2. man kann ein Durchgangs/Sackloch mit 3. einer Plan oder Formsenkung und 4. noch ein Gewinde dazu in der einen Funktion erzeugen. Dann kann man auch 5. zu jeder Zeit alles ändern und 6. anschließend noch Normteile in der Baugruppe in diesen Bohrungen verteilen. Und das funktioniert nicht nur mit runden Bohrungen, sondern auch 7. noch mit Formlöchern. 8. Ändert sich die Anzahl d ...

In das Form NX wechseln
NX : Eure Erfahrungen mit UG NX3
bbking am 17.01.2008 um 13:44 Uhr (0)
"...Wer heute noch die Parametrik und den Skizierer "verflucht", der ist meiner Meinung nich mehr zeitgemäß...."wie sagte einst ein konstrukterus-kollege so treffend:spätestens nach dem 3. änderungswunsch, wenn der quader langsam zur kugel mutiert, wirst auch du die parametrik und assozitivität verwünschen und verwerfen! "... Ich arbeite seit 10 Jahren mit ProE, seit 5 Jahren mit CATIA V5 und seit 1/2 Jahr mit NX. ..."jaja, so schnell wird man zum experten!

In das Form NX wechseln
NX : Eure Erfahrungen mit UG NX3
kasalex am 17.01.2008 um 14:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bbking:"...Wer heute noch die Parametrik und den Skizierer "verflucht", der ist meiner Meinung nich mehr zeitgemäß...."wie sagte einst ein konstrukterus-kollege so treffend:spätestens nach dem 3. änderungswunsch, wenn der quader langsam zur kugel mutiert, wirst auch du die parametrik und assozitivität verwünschen und verwerfen! "... Ich arbeite seit 10 Jahren mit ProE, seit 5 Jahren mit CATIA V5 und seit 1/2 Jahr mit NX. ..."jaja, so schnell wird man zum experten!  grüße kas ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz