|
NX : Umstieg Autocad 3D Zu UG
Yeti am 27.05.2008 um 17:02 Uhr (0)
sorry,habe dich verwechselt. wir bauen (mega-)yachten und haben viele zulieferer - auch einrichter.und wir bilden die auch aus. schließlich soll der modellaufbau in unser gesamtkonzept passen.aber wie die anderen schon sagen: mal eben lernen ist nicht. dazu muß man die philosophie des systems kennen und auch noch auf seine aufgaben mappen können. wir haben das nach fast 5 jahren immer noch nicht zu 100% geschafft.ich komme ursprünglich auch aus dem autocad-3D-bereich - überhaupt kein vergleich zu unigraphi ...
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX5 ein Rohrkrepierer?
phimUoB am 11.06.2008 um 12:41 Uhr (0)
Hallo,Ich habe bei meinem vorherigen Arbeitgeber das genau Gleiche mit Catia V5 erlebt. Wir hatten ab V5R2 eine Testinstallation. Dann hat hin und wieder ein begabter Lehrling ein Projekt auf V5 gemacht. Produktiver betrieb lief auf V4 weiter. So ab R11 wurde es konkreter und mit R12 hatten wir alle Arbeitsplätze auch mit V5 ausgestattet. Es gab aber immer noch von Release zu Release drastische Änderungen so dass der produktive Betrieb mit R14 aufgenommen werden konnte.In meiner kurzen Erfahrung mit NX mus ...
| In das Form NX wechseln |
|
NX : SDI-NXplot - PCL und HPGL Ausgabe
Brehm am 13.06.2008 um 16:15 Uhr (0)
Hallo de-jochenb,hinschtlich PDF-Erstellung werde ich vermutlich HPGL-2-PDF bevorzugen, da hpgl bei mir schon komplett vorliegt.Teste gerade hp2xx, mal sehn, was daraus wird.Da ich bereits mit batch-Scripts arbeite, die aus hpgl TIFFs in TOP-Quali erstellen, strebe ich die Lösung hpgl-2-pdf an. zu SAPPLM:Wir arbeiten seit 01/2007 gruppenweit mit der Voll-Integration von DSC, KarlsruheDie baut auf dem CAD-Desktop von SAP auf, ist aber eine komplett eigene Oberfläche. Damit verwalten wir auch ME10 (Vollinteg ...
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX5 ein Rohrkrepierer?
Walter Hogger am 11.06.2008 um 12:02 Uhr (0)
Hallo Fe3C,deine "gefühlte" Abneigung gegenüber der NX5 kann ich "nachfühlen"! Angeblich geht nun alles besser, schneller, logischer, intuitiver ... das Ganze ist aber eher so wie mit dem Euro ... da wurde angeblich auch nix teurer. Ich mach nun über 23 Jahre mit UNIGRAPHICS und NX rum, aber so viele "Danebenklicks" und "auch ja die Auswahlabsicht steht wieder falsch" und "welches Häckchen verhindert diesmal mein Erfolgserlebnis" hatte ich noch nie!Zu TCE kann ich nichts sagen, da wir es nicht einsetzen u ...
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Kurve oder Flächen reparieren
Walter Hogger am 18.06.2008 um 11:09 Uhr (0)
Hallo nschlange,nachdem ich dieses Problem seit vielen Jahre kenne, habe ich erst mal ein paar "oberlehrerhafte" Aussagen für Dich:- Das Toleranzproblem tritt fast immer beim Austausch derartiger CAD-Modelle auf.- Die Schnittstelle, auf die man das Problem gerne schiebt, ist fast nie schuld.- Die CAD-Systeme arbeiten mit unterschiedlichen Toleranzen. UG/NX ist für sehr exakte Modelle bekannt, was sich wie ein Vorteil anhört, ist in der Praxis aber ein Nachteil. Catia- und ProE-Daten machen in UG/NX oft gen ...
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Normung von Soft- und Hardware
Siassei am 18.06.2008 um 18:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von schulze:Deine Frage ist so pauschal, dass man sie schlecht eingrenzen kann.Hallo R.Schulze,erstmal Danke an alle für eure Antworten. Die Frage war wohl etwas zu allgemein formuliert. Aus rein privaten Interesse suche ich zur Zeit nach Normen die Schnittstellen, Tauschformate, Qualitätsrichtlinien, ... zu den genannten Systemen festlegen / beschreiben.- keine Normen für die allgemeine Zeichnungserstellung, Festigkeitsberechnungen (ausgenommen sind wohl rechnergestützte Verfahren ...
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Ausfüllen des Schriftfeldes nach Eingabe aller Daten
Fichtenflitzer am 24.07.2008 um 09:27 Uhr (0)
Hallo Zusammen, habe mal eine Frage zwecks Zeichnungserstellung. Mein Problem ist, das ich einen Rahmen mit Schriftfeld eingefügt habe und auch die Felder ausgefüllt habe (über ein Fenster was bei der Rahmenerstellung aufgeht, wo man alle Informationen eintragen kann). Nach bestätigen dieses Fensters erscheint der Rahmen, allerdings ohne die von mir eingegebenen Daten. Wie kann ich diese Informationen Sichtbar machen? Gibt es so was wie einen Blatthintergrund für den Rahmen und Text und einen Blattvordergr ...
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Rechnerkonfiguration für NX5
Frust-User am 26.07.2008 um 10:05 Uhr (0)
Hallo zusammen,meine Firma will sich neue Rechner zulegen. Diese sollen für UG NX5 sowie für CATIA V5/R18 ausreichend sein. Des weiteren sollen noch AUTO - Cad - Progrmmen laufen.Wer kann uns Tips geben, wie die beste Konfiguration aussehen soll?PS. Bei Siemens haben wir uns schon erkundigt, was zertifiziert ist, aber es gibt keiner eine Garantie, daß wirklich alles mit dieser Konfiguration läuft!!!!!!
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Rechnerkonfiguration für NX5
ThomasZwatz am 26.07.2008 um 18:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Frust-User:....Bei Siemens haben wir uns schon erkundigt, was zertifiziert ist, aber es gibt keiner eine Garantie, daß wirklich alles mit dieser Konfiguration läuft!!!!!!Siemens wird auch nichts für Catia garantieren ...(Nebenbei bemerkt ist eine Zertifizierung auch keine Garantie).Aber es finden sich doch sicher Maschinen die für Catia + NX + AutoCAD zertifiziert sind, oder ?Thomas
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Rechnerkonfiguration für NX5
DE am 27.07.2008 um 14:01 Uhr (0)
Hallo Frust-User,gute Beratung, super Preise und viel Know-How im CAD Sektor (Unigraphics und Catia, ProE..) gibts bei: www.progx.de einfach mal anrufen!Gruß,DE
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Bild auf Fläche projezieren/einfügen
Siassei am 08.08.2008 um 14:52 Uhr (0)
Servus,ich habe öfters folgenden Anwenundungsfall und stehe jedes mal wieder auf dem Schlauch Es sind bereits Skizzen bzw. Zeichnungen in Bildformate wie JPG, BMP, TIFF, ... von einem Produkt vorhanden. Mit Hilfe dieser Bilder möchte ich nun ein 3D Modell aufbauen.In Catia, 3dsMax, Blender, Cinema4D, ... ist es möglich ein Bild auf eine Fläche zu legen bzw. ein Material kann definiert werden und auf eine Fläche oder Ebene angewandt werden. Zudem muss es möglich sein, die Bilder auf den Flächen skalieren u ...
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX Schulung
Arthie77 am 23.08.2008 um 12:23 Uhr (0)
Hallo zusammen,kann mir jemand von euch sagen wo ich eine gute NX-Schulung im Rhein-Main-Gebiet machen kann? Sie sollte nach Möglichkeit kompakt sein und maximal eine Woche dauern.Allerdings kann ich noch nicht sagen mit welcher NX-Version ich arbeiten werde.Während meines Studiums habe ich viel mit Catia und IDEAS gearbeitet.Ist UG damt vergleichbar?Vielen Dan für eure Hilfe.
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Desktop Icons
Hightower205 am 07.10.2008 um 17:22 Uhr (0)
Dass Du ´n Kerl bist weiß ich wohl, aber hast Du Dir mal die Icons von CATIA ("Katja") angesehen? GrußRalf
| In das Form NX wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |