Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.496
Anzahl Beiträge: 82.245
Anzahl Themen: 14.583

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 547 - 559, 1584 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
NX : (NX4) SMP unter Linux nicht Praktikabel !?
stars am 09.12.2008 um 07:06 Uhr (0)
Moin,also NX 4 kenne ich nicht. Aber bei NX3 kommt SMP zum tragen. Gerade in der Zeichnungsableitung gibt es da einen guten Performanceschub. Ich habe das hier mit 2 und 4 Prozessoren getestet und dabei festgestellt das 2 unterstüzt werden. Mehr aber nicht. Testsytem war Windoof XP mit 32 und 64 Bit.------------------Was kommt nach Catia und UG?

In das Form NX wechseln
NX : Euclid Daten
uwe.a am 08.01.2009 um 19:36 Uhr (0)
... vielleicht solltest du den Umweg über Catia V5 und Step gehen

In das Form NX wechseln
NX : Lizenzen optimieren, Einsparung bei Wartungsverträgen
mäd mäx am 15.01.2009 um 15:46 Uhr (0)
Hey habe dies vor kurzem erhalten:gerade in wirtschaftlich unsicheren Zeiten ist Kostenreduzierung ein elementares Thema. Durch die exakte Analyse Ihres Lizenzbestands und die Auswertung der tatsächlichen Nutzung können erhebliche Kosten eingespart werden. Daher möchte ich Sie kurz über eine neu entwickelte Software informieren, die für Sie eventuell interessant sein könnte. Mit inCharge können FLEXnet- oder IBM LUM-basierende Lizenzsysteme (z.B. Catia, Siemens NX, Pro-Engineer, Solidworks, AutoCAD...) zen ...

In das Form NX wechseln
NX : igs importieren trotz fehlenen translator?
testerbb am 12.02.2009 um 23:26 Uhr (0)
Hallo zusammenIch habe ein kleines Problem. Ist es möglich in NX4bein igs oder prt file ohne den passenden translator zu importieren? Leider habe ich nur einen für Catia dateien. Ich weiss nicht warum die anderen bei mir fehlen. Wo kann ich diese finden? Gibt es über Umwegen irgendwelche Möglichkeit wie ich igs dateien doch noch übernehmen kann?danke im voraus für die hilfe.B

In das Form NX wechseln
NX : Forumsübersicht
uwe.a am 27.02.2009 um 08:10 Uhr (0)
... das Thema hatten wir schon öfter hier.IMHO denke das es hier ausreichend ist außerdem gibt es ja die suche...Benutzt die Suche... Benutzt die Suche...Strukturierungen wie im Catia braucht man im NX (noch) nicht, da die auch neue Versionen im Kern / immer noch auf alte Funktionalitäten aufbauen ... nur optisch oder in der Benutzerführung sich verändert haben.

In das Form NX wechseln
NX : Forumsübersicht
Hightower205 am 27.02.2009 um 08:56 Uhr (0)
Moin!Ob eine Aufteilung in NX3/4/5... Sinn macht wage ich zu bezweifeln, da IMHO die Major-Release-Wechsel für NX vom Takt eher mit den "R" unter CATIA vergleichbar sind.Da gäbe es ziemlich bald einen Haufen "toter" Bretter.Interessanter würde ich eine Aufteilung in Modeling und Drafting finden.------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...

In das Form NX wechseln
NX : Flugmodus
Lila95 am 09.04.2009 um 16:57 Uhr (0)
Moin Moin, liebe CAD-Gemeinde,kennt jemand eine Art Flugmodus in NX5 oder NX6, mit dem man auch durch Bauteile hindurch fliegen kann? Möchte am Ende einen Parcour erstellen, den man mit der Spacemaus abfliegen kann. In Catia gibt es angeblich einen "Flugmodus", aber in NX???Vielen Dank für eure Hilfe!

In das Form NX wechseln
NX : mehrere/alle unterdrückungen aufheben
C.G am 23.04.2009 um 14:05 Uhr (0)
danke für die hilfe. ich denke damit ist mir geholfen.es ist nicht "meine" arbeitsweise. ich muss mich mit sehr komplexen von catia v5 in ug mittels proficiency gewandelten modellen rum ärgern und dort entsteht dieses "phänomen". mfGC.G

In das Form NX wechseln
NX : Synchronous Modelling mit Referenz
Walter Hogger am 19.08.2011 um 15:57 Uhr (0)
Hallo Heiko,ich seh schon harte Zeiten auf uns NXler zukommen ;-) In NX geht (fast) alles, nennt sich aber anders als in Catia.Wenn ich das richtig sehe sollen sich 2 Teile "unterhalten". "Wenn ich mich verschiebe, dann musst du länger werden." Es gibt dazu in den Ausdrücken (Expressions) einen Link zu anderen Teilen. Teil (2) bestimmt über die Länge von Teil (1) ... das geht. Da du aber von Verschiebung sprichst ist das ganze ggf. eine Stufe höher anzusiedeln, nach dem Motto: Teil (3) bestimmt über die Ve ...

In das Form NX wechseln
NX : Zeichnungsvorlage erstellen
gladice am 29.03.2011 um 14:14 Uhr (0)
Hallo Leute.Meine Aufgabe ist es, für eine Firma Zeichnungsvorlagen mit Zeichnungsrahmen und Schriftfeld mit Logo zu erstellen.Die Firma stellt von CATIA V5 nach NX 7.5 um.Meine Fragen:- Besteht die Möglichkeit die vorhandenen Rahmen und Schriftfelder von CATIA in NX einzufügen?oder- Gibt es für NX 7.5 ein "title block tool" ?Bitte helft mir!!!

In das Form NX wechseln
NX : Part Attribute
bart1000 am 28.03.2011 um 10:36 Uhr (0)
Hallo Markus,vielen Dank nochmal für die viele Mühe.Doch das ganze Thema hatte mich bereits am Wochenende nicht mehr losgelassen. Meinen Fehler habe ich bereits gefunden. Ich habe beim Attribute vergeben auf das Solid geklickt, hätte aber mit einem Rechtsklick im Baum proberties wählen müssen. Jetzt klappt alles, die Tabelle als Muster (Palette) einzuspielen hat auch geklappt. Jetzt muss ich nur noch die ganze Sache mehr automatisieren. Ich hoffe ich komme bald wieder in die UG Umgebung rein. Doch bei mein ...

In das Form NX wechseln
NX : Part Attribute
bart1000 am 25.03.2011 um 14:43 Uhr (0)
Hallo,habe jetzt die Parameter im auf der Zeichnungsebene im Modelbereich eingegeben, da passt es.Wenn ich die Attribute im Einzelteil vergebe und dann die Zeichnung anlege erscheint hinter dem @ ein ?. Erst wenn ich in der Obersten Ebene die Parameter eingebe (siehe Anhang).Abe ich möchte das die Konstrukteure in unserem Hause die Parameter in den Einzelteilen vergeben,dann die Zeichnung erzeugen, und ein Template auswählen (Stückliste) wo diese Parameter auftauchen.Das hatte ich vor Jahren in diesem Unte ...

In das Form NX wechseln
NX : Sketchkonturen in drafting
HeWa am 07.06.2009 um 13:45 Uhr (0)
Hallo FelixM,vielen Dank für sehr schnelle Antwort und äusserst hilfreichen Rat. Das mit dem Referenzset hat wunderbar geklappt!!!So einfach also, wenn man weiss wie es geht. :-)Schön zu wissen dass es diese Referenz Sets gibt. Werde mal damit noch "rumspielen". Kommen aus CATIA V5 und da ist es einbisschen anders.Noch mal besten Dank!!!Grüße

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz