Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.496
Anzahl Beiträge: 82.245
Anzahl Themen: 14.583

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 586 - 598, 1584 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
NX : Polygone zu Flächen umwandeln, nur WIE?
BlauesQ am 17.08.2009 um 08:04 Uhr (0)
Folgendes Problem:Ich habe ein Flächen-Modell (Dateiformat *.obj), dieses besteht aus vielen Polygonen (50000). Dieses Modell hätte ich gern als Flächenmodell, also mit Freiformflächen, aber es würde mir schon reichen in UGS NX6 damit als Flächen arbeiten zu können. Folgende Möglichkeiten habe ich versucht:1. *.obj mit Rhinoceros geöffnet und als *.igs exportiert -- geht nicht weil NX da Müll importiert2. *.obj mit Rhinoceros geöffnet und als *.wrl exportiert -- geht nicht weil NX das Modell nur als "facet ...

In das Form NX wechseln
NX : Wer zieht welche Lizenz?
fridolin am 17.09.2009 um 09:32 Uhr (0)
Hallo,da häng ich mal noch mit ran:Auswerten und überwachen der Lizenzen ist ja schön und gut,ich würde gerne ab einer bestimmten Zeit Inaktivitäteinem User die Lizenz entziehen und wieder freigeben.Wacht der User wieder auf zieht er wieder eine Lizenz.Das ganze natürlich ohne manuelles Eingreifen.Damit könnte ich bestimmt 30 % Lizenzen sparen.Catia kann sowas wohl, kennt jemand eine Lösung für NX/FlexLM

In das Form NX wechseln
NX : Wer zieht welche Lizenz?
Yeti am 17.09.2009 um 17:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von fridolin:Hallo,da häng ich mal noch mit ran:Auswerten und überwachen der Lizenzen ist ja schön und gut,ich würde gerne ab einer bestimmten Zeit Inaktivitäteinem User die Lizenz entziehen und wieder freigeben.Wacht der User wieder auf zieht er wieder eine Lizenz.Das ganze natürlich ohne manuelles Eingreifen.Damit könnte ich bestimmt 30 % Lizenzen sparen.Catia kann sowas wohl, kennt jemand eine Lösung für NX/FlexLMdas kann der flexlm auch: im optionsfile kann man so etwas eintrag ...

In das Form NX wechseln
NX : Step Import von Catia V5
abbit am 25.09.2009 um 08:22 Uhr (0)
Hallo,wir haben folgendes Problem, wenn wir Step Dateien von Catia V5 in NX4 einladen:Die Mantelflächen von Bohrungen und Zylindern sind in 2 Flächen aufgeteilt, siehe Bild.Für die Programmierung und Weiterverarbeitung ist es von Vorteil wenn die Mantelfläche aus einem Element besteht wie es in NX auch üblich ist. Hat jemand das gleiche Problem oder noch besser eine Lösung?------------------Grußabbit

In das Form NX wechseln
NX : Step Import von Catia V5
bbking am 25.09.2009 um 08:45 Uhr (0)
hallo abbit!kommt öfter vor (leider). abhilfemöglichkeiten:- edit= faces = join faces: versucht alle überflüssigen flächenkanten am gesamten körper zu entfernen. dauert schon mal recht lange und funzt nicht immer.- zylinderfläche erstellen (sheet body oder solid body ist egal), die etwas länger ist als die benötigte = insert = direct modelling = replace face- volumenkörper restellen = join mit der option "keep tool", anschliessen noch mal abziehen ("zuspachteln und nachbohren")HTH!!

In das Form NX wechseln
NX : Step Import von Catia V5
FelixM am 25.09.2009 um 08:58 Uhr (0)
Schau mal hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum4/HTML/006347.shtml#000011 GrüßeFelix

In das Form NX wechseln
NX : Step Import von Catia V5
Mr. Crashkurs am 25.09.2009 um 09:08 Uhr (0)
Servus abbitWir haben schon öfter mit Datenkovertierung von V5 auf NX (3 und 5) gekämpft und haben dabei noch ganz andere Konvertierungsfehler gehabt. Versuche es mal mit Iges wenn Step nicht funzt, manchmal hilft das. Wenn Du noch ein anderes CAD System zur Verfügung hast versuche es doch über Umwege. Ich habe etliche Teile, die sich nicht direkt von V5 auf NX konvertieren lassen wollten, erst nach ProE konvertiert und von dort aus auf NX.Gruß von der Wiesn (Oktoberfest)Uli

In das Form NX wechseln
NX : Step Import von Catia V5
Walter Hogger am 25.09.2009 um 09:37 Uhr (0)
Hallo Uli,das hat mit "Konvertierfehlern" nix zu tun!Die "Catias" machen Zylinder gerne aus zwei Halbschalen, weil es mit geschlossenen Profilen oft Ärger gibt, speziell im Flächenbereich. Das hat etwas damit zu tun, dass die Flächenmathematik auf 4-seitigen Flächen aufbaut (U-V-Parameter). Alles was davon abweicht birgt Ärger (Dreiecksflächen, Kugeln und eben auch Zylinderflächen).Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
NX : Step Import von Catia V5
abbit am 25.09.2009 um 09:53 Uhr (0)
Vielen Dank für die guten und schnellen Anworten, super Forum. Felix, dein Beitrag löst mein Problem Unities sind unterwegs.------------------Grußabbit

In das Form NX wechseln
NX : Step Import von Catia V5
moddien am 28.09.2009 um 06:22 Uhr (0)
Eine weitere Möglichkeit, die gut funzt ist: Wenn du das Modell geladen hast, Datei - exportieren - Geometrie reparieren - Ausgabedatei angeben, fertig.------------------GrussMartin

In das Form NX wechseln
NX : Catia V5 Translator
micru am 02.12.2009 um 10:37 Uhr (0)
Ne Frage für die, die mit der CaiaV5 Schnittstelle im NX5/NX6 arbeiten:Wir überlegen ob wir eine solche Schnittstelle kaufen. Jetzt habe ich mir mal die Hilfe zu diesem Thema angesehen und festgestellt, dass dort eine "UGII_CATIAV5_DIR" = CATIA V5 install directory Variable zu setzen ist. Nun frag ich mich - muss ich denn CatiaV5 für einen Import bzw Export installiert haben? Ich brauch ja auch kein AutoCAD um dxf oder dwg zu im-/exportieren.------------------ Gruß Michael

In das Form NX wechseln
NX : Trainer-Zertifizierung
Kitschmann am 10.03.2011 um 10:36 Uhr (0)
Ich würde mal vermuten, da es im CATIA-Forum und hier steht, dass es sich um zwei verschiedene Trainer-Zertifizierungen handelt. Es macht sicher keinen Sinn nach einer NX-Trainer-Zertifizierung im CATIA-Bereich zu fragen. :-)Nexeo kann man vergessen, da die nur "normale" Schulungen an bieten. Würden sie Kurse für eine Trainer-Zertifizierung anbieten, würde sie ja die Konkurrenz ausbilden, so sehen sie es halt.Zu UGS-Zeiten, meine ich, hätte es ein Zertifizierungsprogramm gegeben.VG Kitschmann

In das Form NX wechseln
NX : NX7 CatiaV5 Schnittstelle optimal einstellen
Crossfire am 10.11.2009 um 21:14 Uhr (0)
Hallo Zusammen, wir haben uns vor Kurzem eine bidirektionale NX7CATIAV5 Schnittstelle gekauft. Jedoch ist das Ergebnis nicht so wie wir uns das vorstellen, d.h. aus NX-Volumenmodellen werden keine CATIAV5-Volumenmodelle usw. Könnt ihr uns vielleicht einige Tipps geben wie wir die entsprechende *.def-Datei zu ändern haben, dass auch ein 100%iges Ergebnis von NX nach Catia vorliegt. Oder noch besser: Hat jemand schon eine "gebrauchsfertige" *.def-Datei mit den entsprechenden Einstellungen? Falls ja, bitte up ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz