|
NX : Parameter mit diskreten Werten
rujo am 26.10.2010 um 13:35 Uhr (0)
Hallo UgerDanke für Deine ausführliche Antwort.Ich werde mal mit der Funktion rumprobieren. Es ist zwar etwas aufwendiger, da ich jedem Feature, das ausgeschaltet werden soll, eine eigene Funktion eingeben muss, aber es ist glaube ich machbar. In CATIA suche ich nach der Zeile der Tabelle und kann durch diese dann alle Features durch eine Formel steuern.Weiss noch jemand was zu meinem ersten Punkt, dem Parameter mit den diskreten Werten?Wie löst Ihr das Problem, dass weiterbenutzte Expressions nur dann ric ...
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Wie die Tangentenstetigkeit von Flächenverbänden prüfen.
Herman-Monster am 04.11.2010 um 11:51 Uhr (0)
Hallo,ich bin neu hier und habe leider nichts durch die Suche gefunden, sollte es was geben Sorry schon mal.Mein Problem:Ich möchte die Flächenqualität für eine Skin (ich hoffe das heißt bei NX auch so) überprüfen, genauer gesagt die Tangentenstetigkeit und auf Lücken.Eine visuelle Analyse über die Reflection-Funktion ist mir zu Anwenderfehler behaftet, hier kann ich schnell einen Knick übersehen.Ich hätte eine gern Funktion wie in CATIA den Connect-Checker. Die mir genau sagt das ich Knicke habe und wie g ...
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Spline Erstellung
Neuwirth am 05.11.2010 um 11:40 Uhr (0)
Das sich das widerspricht stimmt eigentlich schon. Bei Catia konnte man allerdings einen Spline durch mehrere Punkte erstellen und dann noch ne Ebene angeben, damit er in dieser Ebene bleibt (das ging natürlich nur, wenn alle angegebenen Punkte auch auf dieser Ebene liegen). Im Prinzip also wie ein Spline in einer Skizze nur halt als 3D Spline. Denn wenn ich den Spline zum Beispiel als Skizze vorliegen hab, dann kann ich ihn zum Beispiel nicht mehr direkt teilen.
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Spline Erstellung
Neuwirth am 08.11.2010 um 10:24 Uhr (0)
Danke für eure Antworten.Das mit den Punkten hab ich hingekriegt. Hab andauernd versucht, den Auswahlfilter umzustellen. Bei der Funktion Studio-Spline gibt es aber nur "Kurve"... echt kompliziert.Das mit den Ebenen versteh ich noch nicht wirklich. Egal was ich angebe, ich bekomm immer das selbe Ergebnis?!?So langsam denk ich echt über ne Schulung nach. Hab eigentlich gedacht, dass Flächen in UG nicht so viel anders sind, wie in Catia und ich mir das mit Büchern und Forumrecherche selber beibringen kann. F ...
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Spline Erstellung
bbking am 08.11.2010 um 15:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Neuwirth:...So langsam denk ich echt über ne Schulung nach. Hab eigentlich gedacht, dass Flächen in UG nicht so viel anders sind, wie in Catia und ich mir das mit Büchern und Forumrecherche selber beibringen kann. Für jedes kleine gelöste Problem, tun sich aber X neue Fragen auf. hallo Neuwirth!da gibts nr eins: tu es. ich mach gerade den umgekehrten weg und beiss aus lauter verzwielflung oft erst mal in die tischkante (getreu dem motto: dass kann doch gar nicht sein, dass das ...
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Spline Erstellung
Neuwirth am 09.11.2010 um 11:37 Uhr (0)
Hi,umgekehrter Weg? Mühst du dich grad mit Catia ab? Das ist doch so ne nette Lady... ja, ich weiß, ab und zu hat sie auch ihre Zicken.Werde mit dem "consulting" mal noch ein bißchen abwarten, bis ich weiß, wie das mit dem Auftrag genau laufen soll. Leider kennt sich bei uns bis jetzt halt niemand in NX mit Flächen aus. Wir haben Leute, die in Catia mit Flächen arbeiten und wir haben NX Leute, die im Solid unterwegs sind.Aber Danke mal für deine Meinung. Ist gut, wenn man nicht alleine dasteht.Gruß
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX7.5, zwischen den Fenstern switchen; Programmfehler?
MarcPlaysNX am 10.11.2010 um 10:59 Uhr (0)
Hallo NXer,Folgendes. Ich habe mehrere Baugruppen in einem Assembly geöffnet. Wenn ich nun über Fenster zwischen den Baugruppen hin und her springen will habe ich ein Problem. Es zeigt mir alle Teile in jeder Baugruppe an. Gibt es hier eine Einstellung wie beim schließen, dass ich nur die Obersten Baugruppen sehe? Die Leute unter Euch, welche Catia kennen wissen was ich meine. Ich vermute das ich einfach nicht weiß wie ich das umstelle. Vielen Dank für die Entwicklungshilfe.Marc
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX7.5, zwischen den Fenstern switchen; Programmfehler?
ThomasZwatz am 10.11.2010 um 11:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MarcPlaysNX:... Die Leute unter Euch, welche Catia kennen wissen was ich meine. ...Das dürften dann die einzigen sein, die das wissen.Ich kann der Beschreibung nicht folgen.Thomas
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX7.5, zwischen den Fenstern switchen; Programmfehler?
MarcPlaysNX am 10.11.2010 um 13:46 Uhr (0)
Hallo Eineisbaer,Vielen Dank für Deinen Anstoß. Genau das habe ich gesucht. Super. Generell zeichne ich viel lieber UG als Catia. Jedoch gibts einige Tool die ich auf der einen und auf der anderen Seite vermisse. Generell möchte ich festhalten das ich NX7.5 auf Mac zeichne. Da funktioniert nicht alles so wie mans gern hätte. Deshalb bin ich sehr froh über dieses Forum. Das nur als Info für die gschissenen Leute die mit einer restlos ausgemerzten NX5er Version unterwegs sind und Antworten schreiben die kein ...
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX7.5, zwischen den Fenstern switchen; Programmfehler?
MarcPlaysNX am 10.11.2010 um 17:55 Uhr (0)
Hallo,Wollte niemandem zu Nahe treten. Allerdings bin ich der Ansicht, dass wenn ich etwas nicht weiß, ich mich zurückhalte. Alles andere stiftet noch mehr Verwirrung. Wenn ich etwas nicht ausreichend beschrieben habe, dann ist die logische Reaktion darauf, dass ich kein Feedback bekomme und ich mir eine bessere Beschreibung einfallen lassen muss. Der Tonfall sollte in einem seriösen Forum, welches dieses sicher ist, nicht Standard sein. Die Parallele zu Catia diente nur zum besseren Verständnis. Sonst gar ...
| In das Form NX wechseln |
|
NX : WAVE LINK
Heinkes am 14.01.2011 um 10:29 Uhr (0)
BSH? sorry das hör ich zum ersten mal In wie fern diskutieren wir in die falsche Richtung? Meiner Meinung nach ist der Ansatz gut. (Funktioniert auch in SEST2 und CATIA V5). Somit wär das für ein Standardisierungskozept sehr gut, wenn wir das in NX auch noch so hinbekommen!bG
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Nach Add Component Teil im Hide
bbking am 18.11.2010 um 14:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Herman-Monster:Hallo,was mach ich falsch wenn nach „Add component“ das eingefügte Teil im Hide landet....Gruß Herman-Monsterohne rücksicht auf verluste?? du arbeitest nach catia-methode. gewöhn dir das arbeiten mit layern und reference sets an. hmm, was bitte ist "show only"? hab leider nur nx5, kann also die höhreren versionen nicht überprüfen, aber in 10 jahren ug ist mir so ein sichtbarkeitsfilter noch nicht untergekommen, da musste immer noch min. ein geometrietyp definiert ...
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Daimler wechselt von Catia nach NX
Dennis030186 am 25.11.2010 um 07:37 Uhr (0)
Hallo,ich denke auch, dass neben der ganzen PDM Geschichte, auch die Handhabung eine Große Rolle spielt, da NX in einigen Bereichen doch schon wesentlich anwenderfreundlicher ist, oder sehe ich das falsch? Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Firma nur wegen eines PDM Systems, eine minderwertige Konstruktionshandhabung in kauf nimmt, oder sollte es dochder Fall sein. Meiner Meinung nach sind beide Programme ungefähr gleichwertig, was in der einen Software schlechter ist, ist in der Anderen besser gelös ...
| In das Form NX wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |